Otto Weiß Zitate
seite 4
Friedhofsbetrachtung: Kein Mensch verfehlt seine Bestimmung.
Otto WeißZwei Definitionen: „Interessant“ ist das, was viele langweilt – und „langweilig“ das, was viele interessiert.
Otto WeißDas Leben beseitigt manchen Fehler der Erziehung – und manchen Vorzug der Erziehung.
Otto WeißEtwas Lächerliches tun ist bisweilen das einzige Mittel, um nicht ausgelacht zu werden.
Otto WeißDer männliche Händedruck, der einer jüngeren Dame gilt, darf höchstens eine Viertelstunde währen.
Otto WeißSeufzend sagt ein Logiker: „’s ist leichter zu widerlegen als zu überzeugen!“
Otto WeißSo gern polemisiert manch friedliebender Schriftsteller! Ursache: Nicht sein Charakter, sein Talent ist streitsüchtig.
Otto WeißDurch besondere Protektion erhielt schon mancher eine überaus günstige Gelegenheit, sich öffentlich zu blamieren.
Otto WeißSo viele glauben, an Gott zu glauben!
Otto WeißDie Frau als Ergänzung des Mannes? – ja! – als seine Konkurrentin? – nein!
Otto WeißMancher Verlust wird nicht eher verschmerzt, bis er nicht größer geworden.
Otto WeißOft schmerzt uns, wenn wir betrogen wurden, noch mehr die Demütigung als der Verlust.
Otto WeißDie Menschen hätten noch nie ein Wort über Moral gehört, wenn nur jene darüber sprechen dürften, die moralisch vollkommen sind.
Otto WeißEine unerschöpfliche Quelle menschlichen Vergnügens ist – das menschliche Mißvergnügen.
Otto WeißMancher „gesteht alles“ – indem er leugnet, noch ehe man ihn beschuldigt.
Otto WeißEinem Journalisten applaudieren oft Tausende, ohne daß er es hört.
Otto WeißZornig rief der Moralist aus; Mit der Faust möchte man auf den Tisch schlagen, wenn man bedenkt, wie viele Menschen in dieser Welt unverdiente Selbstachtung genießen!
Otto WeißEine Frau, die liebt, ist nicht emanzipationsbedürftig.
Otto WeißSatirikern wird es sehr verübelt, daß die Welt so beschaffen ist, wie sie sie schildern.
Otto WeißEin Kaufmann: Solang man jung ist, schenkt man dem Leben großen Kredit; später jedoch, da kommt der Bankrott; dann sind wir froh, wenn das Schicksal sich mit uns auf 30 Prozent ausgleicht.
Otto WeißSie finden’s doch natürlicher, daß jemand Ihnen antipathisch ist, als daß Sie ihm antipathisch sind – nicht wahr? Sehen Sie, so geht mir’s auch!
Otto WeißDie vielen Bäume und die wenigen Menschen – die machen denn Wald so schön.
Otto WeißEin Wohlbekannter sagte: Die Not eines Menschen ist nicht da, um gemildert, sondern um ausgenutzt zu werden.
Otto WeißMehr Schriftsteller, als man glaubt, müssen das schreiben, was Frau und Kinder ihnen in die Feder diktieren.
Otto WeißSo nahe ist man gelegentlich daran, etwas Vernünftiges zu tun! Aber… man überlegt reiflich… und unterläßt es.
Otto WeißLieben heißt, einander bedürfen – einander bedürfen, heißt noch nicht lieben.
Otto WeißDie Wissenschaft ist frei von Unfehlbarkeitsdünkel; darin unterscheidet sie sich von vielen Gelehrten.
Otto WeißEs gibt Denker, denen ein System fehlt – und Systeme, denen ein Denker fehlt.
Otto WeißMancher verkauft seine Gesinnungen so billig – daß die Welt ihn verachtet.
Otto WeißDank fordern für längst erwiesene Dienste?… Erpressung!…
Otto WeißSo geht es vielen: Sie flüchten immer wieder in jene ideale Welt, aus der sie immer wieder hinausgeworfen werden.
Otto WeißIm öffentlichen Leben treten viele auf mit einem Gemisch von Bescheidenheit und Keckheit: keck in ihrer Haltung, bescheiden in ihren Leistungen.
Otto WeißEine Bonne (Kindermädchen): Im Kindesalter sind die Menschen oft so unausstehlich – als wäre sie bereits erwachsen.
Otto WeißGar viele sind stolz darauf, sich zu einer Religion zu bekennen, deren Gebote sie nicht befolgen.
Otto WeißEine Frage direkt beantworten?… Gewisse Leute bringt man nie dazu!…
Otto WeißAehnlichkeiten zwischen Bureaukraten und vielen Schriftstellern: Statt zu denken, schreiben sie.
Otto WeißEin Seifenfabrikant: Oft wäscht eine Hand die andre so lange, bis beide schmutzig sind.
Otto WeißWenn man sie nicht für das hält, was sie sind – das schmeichelt so vielen!
Otto WeißDie Natur verlieh allen Menschen die Gabe, sich in wichtigen Dingen zu verrechnen.
Otto WeißAusspruch eines Ministers: Man darf Reformen nicht überstürzen; viel mehr muß man der Regierung Zeit lassen, das, was sie versprach, auch zu vergessen.
Otto WeißUnglücklich will manche Frau um jeden Preis scheinen – und bedauert man sie dann – so ist sie ganz glücklich!
Otto WeißWas den Laien oft vom Fachmann unterscheidet: er hat nicht gleich diesem die nötigen Theoretischen Kenntnisse, um seine schiefen Urteile zu begründen.
Otto WeißTäglich kann man es beobachten: Die Wahrheit tritt nirgends schüchterner auf als vor Leuten, die Geld und Einfuß haben.
Otto WeißIch gehöre zu jenen, die mehr Respekt haben vor den ältesten Wahrheiten als vor den neuesten Irrtümern.
Otto WeißDringendst bittet einer um Bedenkzeit – warum? – weil sein Entschluß schon gefaßt ist.
Otto WeißEs gibt öffentliche Krankheitsberichte, die so lange günstig lauten, bis der Patient stirbt.
Otto Weiß„Alte Erfahrungen“ nennt man jene, die immer neu gemacht werden müssen.
Otto WeißOrt, Zeit und Umstände entscheiden darüber, ob ein Vorzug ein Fehler oder ein Fehler ein Vorzug ist.
Otto WeißUnbedingt traut nur der seiner Menschenkenntnis, der keine hat.
Otto WeißEin gewandter Redner, der muß auch, wenn die Situation es erfordert – stottern können.
Otto Weiß