seite 5
Wie erstaunt ist mancher Gatte darob, der er die dumme Frau besitzt, die er gewählt!
Otto WeißWer hätte es nicht schon erfahren, wie sehr man sich erleichtert fühlen kann durch eine vertrauliche Aussprache - die man nachher bereut.
Otto WeißDazu gehört Übung: Wenn man unbedachtsamerweise eine Wahrheit ausgesprochen hat, sich geschickt aus ihr herauszulügen.
Otto WeißFrei nach Hobbes: Die Gesellschaft ist der Klatsch aller gegen alle.
Otto WeißZur Konversationskunst: Gewisse Redensarten sind so nichtssagend, daß man sie überall anbringen kann.
Otto WeißWitz, dem der Ernst fehlt, ist Spaß.
Otto WeißEin Kaufmann: Solang man jung ist, schenkt man dem Leben großen Kredit; später jedoch, da kommt der Bankrott; dann sind wir froh, wenn das Schicksal sich mit uns auf 30 Prozent ausgleicht.
Otto WeißIch möchte nur wissen, warum so viele Lyriker das Landleben lieber besingen als genießen!
Otto WeißEinleitende Bemerkungen gibt's, die in ihrer Süßigkeit Bitteres ankündigen.
Otto WeißSo ist's oft: Wenn Vernunft und Leidenschaft miteinander kämpfen, dann behält die Vernunft recht - und unterliegt.
Otto WeißWenn einer Pech hat, hat er's auch im Glück!
Otto WeißDie Wissenschaft mit Theorien zu bereichern - ist leichter, als ihr Wahrheiten zuzuführen.
Otto WeißAlle Menschen sind Verkäufer - alle Menschen sind Kunden.
Otto WeißStoßseufzer vieler: Allein in einer fremden Stadt herumwandeln - verlassen von allen Angehörigen, Freunden und Bekannten - ach, wenn ich das nur könnte!
Otto WeißWarum - so fragte ich mich schon oft - verlieben sich so viele Mädchen in jene Manieren eines Mannes, die er in der Ehe ablegen wird.
Otto WeißMit einflußreichen Beziehungen zu prahlen, - das sollte man jenen überlassen, die keine haben.
Otto WeißWie unglücklich fühlt sich manch lediger Mann! Schon jahrelang sucht er eine Frau nach seinem Sinne; aber - o Schicksalstücke! - ihm bietet sich stets nur eine, die zu ihm paßt.
Otto WeißDas Gesetz schützt auch die Ehre jener, die keine haben.
Otto WeißNicht immer sind die Neutralen - die Gleichgültigen.
Otto WeißGewisse Politiker halten lebenslänglich an Grundsätzen fest, die sie nie besaßen.
Otto WeißWie gut man's hat, ist schwerer zu erkennen, als wie gut man's hatte.
Otto WeißGlücklich der, der Zeit hat zu leben!
Otto WeißWirklich zu arbeiten - ist manchem nur in Mußestunden vergönnt.
Otto WeißSelbst überzeugte Spiritisten geben zu, daß "die Botschaften aus dem Jenseits" unbedeutend, ja albern seinen... Ist das nicht sonderbar?... Die Geister haben also nicht nure keinen Körper, sondern auch keinen Geist.
Otto WeißManchen Menschen fällt es schwer aufzuhören, wenn Sie fertig sind.
Otto WeißDie ewige Frage vieler Moralisten: Wie reformiert man die Menschennatur?
Otto WeißErotische Schriftsteller gibt's - die predigen Wein und trinken Wasser.
Otto WeißIm Streit, da kommt mancher immer wieder auf das zurück - wovon er durchaus nicht sprechen wollte.
Otto WeißUnter den Staats-Notwendigkeiten gab's von jeher einige, die überflüssig, und mehrere, die schädlich waren.
Otto WeißZwei Hochschulen der Lebensweisheit: Armut - Krankheit.
Otto WeißSprich sehr moralisch: dadurch erwirbst du dir jenes Zutrauen, das du mißbrauchen willst.
Otto WeißWie nichtig wär' das Leben ohne Nichtigkeiten.
Otto WeißMannesideal vieler Frauen: ein Löwe - mit Lammsgeduld!
Otto WeißFriedhofsbetrachtung: Kein Mensch verfehlt seine Bestimmung.
Otto WeißZuweilen beschuldigen sich mehrere Theaterdichter gegenseitig des Plagiats - so daß man nicht weiß, wer von ihnen eigentlich der Originaldieb des Stoffes ist.
Otto WeißIn jedem Jahr sind die schönsten Tage - am kürzesten.
Otto WeißNatürlich mußt du die Vergnügungen deiner Freunde teilen - nicht deren Kümmernisse.
Otto WeißLiebe deinen Nächsten - doch so, daß er nicht merkt, wieviel du dabei gewinnst, und wieviel er dabei verliert.
Otto WeißWas man so manchem übelnimmt: daß er den Wert seiner Arbeit kennt.
Otto WeißSchätze einen Lumpen, der dir nützt und nützen kann, höher als einen Rechtschaffenen, der das nicht kann.
Otto WeißSei besonders zuvorkommend gegen jene, denen du schaden willst oder schon geschadet hast.
Otto WeißZweierlei Philosophie gibt es: eine, die von Tatsachen ausgeht - und eine, die wertlos ist.
Otto WeißDer Ruhm ist ein brennender Ofen: man muß ihn immer wieder heizen, soll er nicht kalt werden.
Otto WeißDas Leben beseitigt manchen Fehler der Erziehung - und manchen Vorzug der Erziehung.
Otto WeißEin bekannter Patriot sagte: Ich begreife nicht, wie jemand als Ausländer zur Welt kommen kann!
Otto Weiß"Pietät": so nennt man oft den Ausdruck jenes Gefühls, das man haben sollte.
Otto WeißEs gibt Denker, denen ein System fehlt - und Systeme, denen ein Denker fehlt.
Otto WeißEs gibt gebildete Kreise, denen es nicht an Geld fehlt - wohl aber an Bildung.
Otto WeißEs gibt nur wenig eingebildete Kranke, doch viel eingebildete Gesunde.
Otto WeißÜber Titel soll man sich nicht lustig machen; denn ohne sie würde man bei unzähligen Menschen weder Fähigkeiten noch Verdienste erkennen.
Otto Weiß