Peter Rudl Zitate

seite 23

«2122232425»

Nichts ist naiver als der Glaube an die sogenannte Gerechtigkeit.

Peter Rudl

Wo der Geist nicht mehr sucht, wird er schnell zur Seuche.

Peter Rudl

Der Klügere legt nach.

Peter Rudl

Tod: Gott kann nicht anders. Wer ein besseres Modell hat, möge es vorstellen. Ein Engel wenigstens hat es versucht und ist gefallen. Guten Willens oder meuchlings - tut es wirklich etwas zur Sache?

Peter Rudl

Bildung verhütet mehr Leben, als sie rettet.

Peter Rudl

Verschiedenheit: so ein schönes deutsches Wort für alles, was Zukunft hat, egal ob, trotzdem oder gerade weil es verschieden ist.

Peter Rudl

Geist sucht selten Rahmen und findet niemals einen. Mangels Fassung.

Peter Rudl

Wir müssen uns damit abfinden, daß der Mensch ein der Wahrheit unfähiges und wahrscheinlich unwürdiges Wesen ist.

Peter Rudl

Nichts, das man tötet, ist jemals tot.

Peter Rudl

Ein Tango hat selbst auf einem Grab Platz.

Peter Rudl

Unschuld: Spezialdisziplin multipler Persönlichkeiten.

Peter Rudl

Einsamkeit macht sich nicht gemein, bringt aber gerade schwache Menschen dazu, es zu tun.

Peter Rudl

Munchs Malerei besticht vor allem dadurch, daß sie alles andere als kopflastig ist, gleichwohl die bei ihm oft dargestellten Köpfe und Gestalten dabei randständig schön und tief sind wie Munch überhaupt Oberflächlichkeit in allem absolut fremd ist. Das macht ihn noch und gerade heute so einzigartig.

Peter Rudl

An die Theologie: Gott ist keine Ware.

Peter Rudl

Ohne Humor wäre man erledigt. Ja, ein feinsinniger Geist stürbe unweigerlich an einer Art Bioklaustrophobie.

Peter Rudl

Menschen sind Treibsand.

Peter Rudl

Gegen den Strom schwimmt man höher.

Peter Rudl

Nichts ist verächtlicher als der Vergleich.

Peter Rudl

Humor: recht verstanden eine der vielleicht wichtigsten und anspruchsvollsten Spezialdisziplinen des Geistes und vielleicht die, welche die höchste Virtuosität erfordert.

Peter Rudl

Respekt ist etwas für Denker, deren Gedanken erst noch laufen lernen müssen.

Peter Rudl

Liebe lebt von Defiziten.

Peter Rudl

Geist bleiben. Im Ausstand bleiben. Wort halten. Und werden.

Peter Rudl

Gnade entzieht sich aller Verfügbarkeit.

Peter Rudl

Nichts ist anmaßender als die Gnade, so sie von Menschen kommt.

Peter Rudl

Nichts versagt zuverlässiger als die sogenannte Pädagogik. Wen nimmt es da wunder, daß Versager vorzugsweise zur Pädagogik tendieren?

Peter Rudl

All die lichtumgrenzten Entitäten, Wirklichkeiten und gleich(ge)zeitig dieses unerhörte allenthaltene batybische Momentum von Verfinsterung und Kälte. Wer weiter will, muß durch das Licht.

Peter Rudl

Hauptsache, man ist guter Dinge, wenn man stirbt - mögen sie auch unverrichtet sein.

Peter Rudl

(Be)Wahren heißt sparen.

Peter Rudl

Amor redit ad vomitum.

Peter Rudl

Schatten, Masken und Engel sind am schönsten, wenn sie fallen.

Peter Rudl

Wo kein Sinn ist, ist nichts sinnlos.

Peter Rudl

Dekadenz: die Schönheit der Kultur über die der Natur zu stellen.

Peter Rudl

Wer nicht denken will oder kann, ja der muß glauben.

Peter Rudl

Das Einfache ist nie klar.

Peter Rudl

Wo der Mensch scheitert, kann nur ein Abglanz des Geistes obsiegen, manche nennen es Sinn.

Peter Rudl

Jeder ist nur so gut wie tot.

Peter Rudl

Primitiv: Grundbefindlichkeit des Menschen.

Peter Rudl

Wenn eine Werteskala Schlagseite hat, ist die ernsthafte Beschäftigung mit dem Selbstmord ein probates Mittel um die Verhältnisse wieder zurechtzurücken.

Peter Rudl

Häßlich meint meist nur seinem Körper feind. Denn fast jeder Körper ist erst einmal schön. Der Mensch ist es, der Häßliches aus ihm macht, zumal der Verfall freilich seine eigene Schönheit hat.

Peter Rudl

Bewußter Sex hat nicht zuletzt gerade für feinsinnige Menschen vielleicht auch immer etwas, wenn nicht Berauschendes, so doch Narko- bis Psychotisches. Selbst in dem in der Regel auf dem Fuße folgenden mehr oder minder schweren Anflug von Depression ähneln sich die Zustände in gewisser Weise.

Peter Rudl

Risiko und Gefahr sind dem Geist absolut artverwandte Modalitäten.

Peter Rudl

Leben: der Inbegriff vertrauten Zweifels.

Peter Rudl

Geist ist der Treibsand im Getriebe der Schöpfung.

Peter Rudl

Charakter ist das Rückgrat der Mittelmäßigkeit.

Peter Rudl

Es zeugt schon immer wieder von ausgesuchter Heuchelei so oft die Kindheit zu verklären, die fast immer ein Ort der Angst und des Ausgeliefertseins ist.

Peter Rudl

Manch niedriger Seele muß man erst Oberwasser geben, damit sie sich weist.

Peter Rudl

Vertrauen: der Liebe einzig verläßliches, aber gern mißbrauchtes Unterpfand.

Peter Rudl

Multipel: wer immer sich unschuldig fühlt.

Peter Rudl

Arts are rats. Sometimes.

Peter Rudl

Kultur muß immer wieder gegen den Strich gebürstet werden, wenn sie nicht verkommen soll.

Peter Rudl
«2122232425»

anderen Autoren