seite 35
Kunst heißt, es mit ihr treiben und von ihr getrieben zu werden.
Peter RudlIn der Geisteswelt geht die Sinnstiftung oft stiften.
Peter RudlWer sich für die Liebe entscheidet, hat sie nicht verstanden.
Peter RudlSelbst das Leben des noch so gewöhnlichen Menschen hat noch viel von einer Odyssee durch die Unterwelt, von dem der anderen ganz zu schweigen.
Peter RudlDer Gedanke an Selbstmord ist zugleich ein gutes Rezept gegen ihn.
Peter Rudl"Sünde": ein Eigentort.
Peter RudlRisiko: ein Zugvogel des Geistes.
Peter RudlLeidenschaft ist der bessere Teil der Aggression und mitunter ihre "bessere Hälfte".
Peter RudlWas man sich im Traum nicht erwartet, soll man sich auch im Tod nicht erwarten.
Peter RudlWas nicht zu fassen ist, braucht keinen Rahmen.
Peter RudlJede Rechtfertigung ist ein Indiz für Schuld und Schwäche.
Peter RudlViele Menschen umgibt eine Aura unmeßbarer olfaktorischer Aufdringlichkeit, die den Geist sehr direkt belästigt und ihn durch eine gleichsam methanartige, ebenso stinkende wie hochexplosive Mischung aus Selbstgefälligkeit und Selbstmitleid zutiefst anekeln muß.
Peter RudlWenn die Menschen überhaupt etwas bis zuletzt durchhalten, dann ist es die Scheinheiligkeit und die Heuchelei.
Peter RudlDer Tod ist glimpflich, glimpflicher als das Leben wenigstens.
Peter RudlDer Geistesmensch scheut die Liebe wie der Teufel das Weihwasser - aber er trinkt es gern.
Peter RudlÜber die meisten Photos wird zu unrecht zu schnell hinweggesehen. Birgt nicht ein jedes ein Geheimnis des Lebens?
Peter RudlGeist ist genügsam und nicht notwendig Interaktion, niemals jedoch Reaktion oder "proaktiv", wie sich im übrigen etwas noch Geistloseres ja auch wohl kaum denken läßt.
Peter Rudl