Zitate von Peter Rudl – Page 9

Zitate von Peter Rudl

page 9

Peter Rudl - Das Leben steht am falschen Ende eines Schwarzen Lochs....

Das Leben steht am falschen Ende eines Schwarzen Lochs.

Peter Rudl

Peter Rudl - Wenig macht so ohnmächtig und hilflos wie die Angst der Anderen....

Wenig macht so ohnmächtig und hilflos wie die Angst der Anderen.

Peter Rudl

Peter Rudl - Was keine Grenzen kennt, verkommt....

Was keine Grenzen kennt, verkommt.

Peter Rudl

Peter Rudl - Krankenhäuser: dahin sollte es einen im Leben keine zweimal verschlagen und das eine Mal sollte allenfalls bei...

Krankenhäuser: dahin sollte es einen im Leben keine zweimal verschlagen und das eine Mal sollte allenfalls bei der Geburt sein.

Peter Rudl

Peter Rudl - Der Zeiten laute Kränklichkeit heilt nichts so gut wie das leise Glück der Vergänglichkeit....

Der Zeiten laute Kränklichkeit heilt nichts so gut wie das leise Glück der Vergänglichkeit.

Peter Rudl

Peter Rudl - Wie sollte eine Religion wohl etwas wert sein, die der Liebe mehr Platz einräumt als der Gerechtigkeit?...

Wie sollte eine Religion wohl etwas wert sein, die der Liebe mehr Platz einräumt als der Gerechtigkeit?

Peter Rudl

Peter Rudl - In jedem Spiegel träumt ein Leben....

In jedem Spiegel träumt ein Leben.

Peter Rudl

Peter Rudl - Natur: aus dem Skizzenbuch eines Meisters....

Natur: aus dem Skizzenbuch eines Meisters.

Peter Rudl

Peter Rudl - Das Leben ist eine Hure, der kein Preis zu niedrig scheint....

Das Leben ist eine Hure, der kein Preis zu niedrig scheint.

Peter Rudl

Peter Rudl - Wo der Geist warm wird, wird er schal, wird er brackig. Wird er ungenießbar....

Wo der Geist warm wird, wird er schal, wird er brackig. Wird er ungenießbar.

Peter Rudl

Peter Rudl - Es ist keine Liebe so gut, als daß nicht noch was Böses darin steckte....

Es ist keine Liebe so gut, als daß nicht noch was Böses darin steckte.

Peter Rudl

Peter Rudl - Tod: ein Spannungsabfall, der von den Akkumulatoren des Geistes, mag man sie Gottvater, Gottsohn, Teufel oder...

Tod: ein Spannungsabfall, der von den Akkumulatoren des Geistes, mag man sie Gottvater, Gottsohn, Teufel oder Seele nennen, zeitlos „überbrückt“ oder besser ausgepuffert wird. Der Widerstand spielt daher freilich keine kleine Rolle.

Peter Rudl

Peter Rudl - Der Sinn des Lebens, um einmal diese ganz irreführende und nackt und scheußlich zur totalen Singularität entst...

Der Sinn des Lebens, um einmal diese ganz irreführende und nackt und scheußlich zur totalen Singularität entstellte Begrifflichkeit zu gebrauchen, mag ja durchaus darin bestehen, Gnade vor oder besser in der Schönheit zu finden.

Peter Rudl

Peter Rudl -  "Die Zeit drängt " sagt das Leben,  "die Zeit hängt " sagt das Ende,  "doch ineins sie henkt, so sie euch schenkt "...

„Die Zeit drängt“ sagt das Leben, „die Zeit hängt“ sagt das Ende, „doch ineins sie henkt, so sie euch schenkt“ spricht der Tod und geht Licht auf eine kleine Weile.

Peter Rudl

Peter Rudl - Menschen: Boten der Finsternis....

Menschen: Boten der Finsternis.

Peter Rudl

Peter Rudl - Der verschwenderische Umgang mit der Liebe sagt viel über ihren Wert....

Der verschwenderische Umgang mit der Liebe sagt viel über ihren Wert.

Peter Rudl

Peter Rudl - Gnade ist allein bei Gott. Kein Mensch soll meinen, sie sich anmaßen zu dürfen....

Gnade ist allein bei Gott. Kein Mensch soll meinen, sie sich anmaßen zu dürfen.

Peter Rudl

Peter Rudl - Die Familie ist, worauf der Wortstamm famulus ja schon weist, das weit-verbreitete Wunschziel aller Sklavennat...

Die Familie ist, worauf der Wortstamm famulus ja schon weist, das weit-verbreitete Wunschziel aller Sklavennaturen und Machthyänen.

Peter Rudl

Peter Rudl - Schuld: anerkennen, daß keiner frei davon ist, und nicht zuletzt ehrlich dazu stehen. Dreh- und Angelpunkt jed...

Schuld: anerkennen, daß keiner frei davon ist, und nicht zuletzt ehrlich dazu stehen. Dreh- und Angelpunkt jedweder Charakterbildung. Hierbei gibt es keinen schlechten noch guten. Entweder man hat einen oder man hat keinen.

Peter Rudl

Peter Rudl - Gerechtigkeit!? Ein naturfremder Anthropomorphismus....

Gerechtigkeit!? Ein naturfremder Anthropomorphismus.

Peter Rudl

Peter Rudl - Es geht dem Menschen dank und trotz seines Geistes wo und wie immer er lebt viel zu gut, als daß er auch nur a...

Es geht dem Menschen dank und trotz seines Geistes wo und wie immer er lebt viel zu gut, als daß er auch nur an einen Anspruch auf den Himmel denken dürfte.

Peter Rudl

Peter Rudl -  "Die Liebe ist der Wunsch, geliebt zu werden. " Wie recht Giraudoux damit hat und wie erbärmlich, wie abstoßend...

„Die Liebe ist der Wunsch, geliebt zu werden.“ Wie recht Giraudoux damit hat und wie erbärmlich, wie abstoßend dieser Wunsch bei nackter Betrachtung doch anmutet.

Peter Rudl

Peter Rudl - Glaube, Liebe, Hoffnung, diese drei: im Sog des Geistes gehen sie für gewöhnlich unter....

Glaube, Liebe, Hoffnung, diese drei: im Sog des Geistes gehen sie für gewöhnlich unter.

Peter Rudl

Peter Rudl - Nichts entseelt ein Gebet mehr als Reflexion und Kalkül....

Nichts entseelt ein Gebet mehr als Reflexion und Kalkül.

Peter Rudl

Peter Rudl - Leben heißt vor allem auch Schablonen zerbrechen....

Leben heißt vor allem auch Schablonen zerbrechen.

Peter Rudl

Peter Rudl - Die Gärten der Lust kosten alle Sinne bis zur Neige aus und doch machen sie erst in ihrer Gesamtheit Sinn, wo...

Die Gärten der Lust kosten alle Sinne bis zur Neige aus und doch machen sie erst in ihrer Gesamtheit Sinn, wo sie dem Geist allerdings verdammt nahe kommen.

Peter Rudl

Peter Rudl - Man sollte das Leben nicht zu schwer nehmen, sonst zieht es sich unweigerlich. Es ist Leichtigkeit, mit der es...

Man sollte das Leben nicht zu schwer nehmen, sonst zieht es sich unweigerlich. Es ist Leichtigkeit, mit der es verfliegt.

Peter Rudl

Peter Rudl - Wenn man auch nur einen Gedanken daran verschwendet, ob es überhaupt zu schaffen ist, wird man es in der Regel...

Wenn man auch nur einen Gedanken daran verschwendet, ob es überhaupt zu schaffen ist, wird man es in der Regel nicht schaffen.

Peter Rudl

Peter Rudl - Wer ständig die Ungerechtigkeiten beklagt, die einem widerfahren sind und bestimmt noch widerfahren werden, is...

Wer ständig die Ungerechtigkeiten beklagt, die einem widerfahren sind und bestimmt noch widerfahren werden, ist ganz sicher weit davon entfernt, auch nur im geringsten begriffen zu haben, was Gerechtigkeit überhaupt bedeutet.

Peter Rudl

Peter Rudl - Nicht einmal Betrug, nein Vergessen ist der größte Feind des Vertrauens....

Nicht einmal Betrug, nein Vergessen ist der größte Feind des Vertrauens.

Peter Rudl

Peter Rudl - Natürlich ist der Dichter auch immer ein Streiter wider die Vernunft und sei 's bloß aus Notwehr, weil sie sein...

Natürlich ist der Dichter auch immer ein Streiter wider die Vernunft und sei’s bloß aus Notwehr, weil sie seine Kunst ja erstickt.

Peter Rudl

Peter Rudl - Tot zu sein bedarf es wenig....

Tot zu sein bedarf es wenig.

Peter Rudl

Peter Rudl - Liebe: eine Entscheidung des limbischen Systems....

Liebe: eine Entscheidung des limbischen Systems.

Peter Rudl

Peter Rudl - Wer das Leben nicht liebt, soll es wenigstens um des Todes willen lieben....

Wer das Leben nicht liebt, soll es wenigstens um des Todes willen lieben.

Peter Rudl

Peter Rudl - Faszination korrumpiert....

Faszination korrumpiert.

Peter Rudl

Peter Rudl - Verachtung: typische Krücke Gefühlsversehrter....

Verachtung: typische Krücke Gefühlsversehrter.

Peter Rudl

Peter Rudl - So wie Uma die Gattin Shivas war, so gehen bis heute Wissen und Zerstörung eine immerwährende Ehe ein....

So wie Uma die Gattin Shivas war, so gehen bis heute Wissen und Zerstörung eine immerwährende Ehe ein.

Peter Rudl

Peter Rudl - Ansprüche sind ihrem Wesen nach immer überzogen und grundsätzlich lächerlich....

Ansprüche sind ihrem Wesen nach immer überzogen und grundsätzlich lächerlich.

Peter Rudl

Peter Rudl - Reichtum schützt nicht vor Billigkeit....

Reichtum schützt nicht vor Billigkeit.

Peter Rudl

Peter Rudl - Das Leben ist eine Hure auf Freiersfüßen....

Das Leben ist eine Hure auf Freiersfüßen.

Peter Rudl

Peter Rudl - Man muß schon sehr oberflächlich sein, um zu klagen....

Man muß schon sehr oberflächlich sein, um zu klagen.

Peter Rudl

Peter Rudl - Ausnahme: schönste Form des Nehmens....

Ausnahme: schönste Form des Nehmens.

Peter Rudl

Peter Rudl - Naivität ist in ihrem besten Sinne nicht nur ein Privileg der Jugend sondern in ihrem fatalen Sinne auch Bruts...

Naivität ist in ihrem besten Sinne nicht nur ein Privileg der Jugend sondern in ihrem fatalen Sinne auch Brutstätte der Liebe, des Glaubens und der letztendlich nur denkbar übelsten Sorten von Subordination.

Peter Rudl

Peter Rudl - Der moralische Zeigefinger gehört in der Regel immer zu einer Hand, die es sich auf Kosten anderer gutgehen lä...

Der moralische Zeigefinger gehört in der Regel immer zu einer Hand, die es sich auf Kosten anderer gutgehen läßt.

Peter Rudl

Peter Rudl - Charakter: früher eher ein Zeichen von Luxus - heute ein ernstes Handikap....

Charakter: früher eher ein Zeichen von Luxus – heute ein ernstes Handikap.

Peter Rudl

Peter Rudl - Eine der zugleich vollkommensten und unzulänglichsten Formen der Freiheit ist die Gewaltfreiheit, schließt sie...

Eine der zugleich vollkommensten und unzulänglichsten Formen der Freiheit ist die Gewaltfreiheit, schließt sie doch den Freitod aus.

Peter Rudl

Peter Rudl - Güte erschließt sich in ihren beiden Bedeutungen oft erst am Ende eines langen Weges mit allerlei bitteren Rüc...

Güte erschließt sich in ihren beiden Bedeutungen oft erst am Ende eines langen Weges mit allerlei bitteren Rück- und Nieder-, aber auch notwendigen Brückenschlägen.

Peter Rudl

Peter Rudl - Das Vertrauen ist von seiner Würdigkeit durch den tiefen Abismo der Vernunft getrennt. Emotionen sind meist ve...

Das Vertrauen ist von seiner Würdigkeit durch den tiefen Abismo der Vernunft getrennt. Emotionen sind meist vertrauensselig. Das sicherste Fundament des Vertrauens aber gründet auf Gleichgültigkeit.

Peter Rudl

Peter Rudl - Leichenwanderung befremdet, aber Prozession kennt jeder....

Leichenwanderung befremdet, aber Prozession kennt jeder.

Peter Rudl

Peter Rudl - Der Agnostiker, den nichts hält, ist auch nur wieder ein Denker, der nichts und alles für möglich hält....

Der Agnostiker, den nichts hält, ist auch nur wieder ein Denker, der nichts und alles für möglich hält.

Peter Rudl


Anderen Autoren