Peter Rudl Zitate

seite 10

«89101112»

Evidenzbasiert: anderer Name für eine gut transportierte wie schon kommunizierte und damit erst einmal scheinbar gelungene Lüge.

Peter Rudl

Wer die Wut verliert, hat verloren - gilt aber als ausgeglichen.

Peter Rudl

Schuld ist nicht teilbar.

Peter Rudl

Kultur? Was lange währt und zu lange dauert.

Peter Rudl

Gesetzt den Fall, daß ich mich liebte, was ginge es mich an?

Peter Rudl

Geistesmenschen: man verwechsle weder ihre etwaige Bärbeißigkeit noch Gutmütigkeit je mit Schwäche.

Peter Rudl

Aller Geist ist eine Fährte.

Peter Rudl

Die Hoffnung liegt tief im Schoß des Todes begraben . Sein saurer Samen gebiert Ungeheuer, wovon sie nichts ahnt noch sich träumen läßt, während sie langsam erstickt.

Peter Rudl

Schweigen ist oft noch das Ehrlichste, was man für jemanden tun kann.

Peter Rudl

Katastrophen pflanzen sich aus Verdrängung fort:

Peter Rudl

Gefühle müssen gefrieren, bevor sie zerbrechen.

Peter Rudl

Ohne Hoffnung, ohne Trost auszukommen ist die vornehmste Verbeugung vor der "Wahrheit".

Peter Rudl

Die Frage nach seinem Sinn ist heute ein so abgenutzter, poröser Blasebalg, der die häßlichsten Geräusche macht, aber das Leben längst nicht mehr zu entfachen vermag.

Peter Rudl

Eine Religion ist so wahr oder unwahr wie jede andere, allen gemeinsam ist freilich ihre ungeheuere Anmaßung.

Peter Rudl

Nichts wird so gern verteufelt wie der Tod, dabei gibt es vermutlich keinen schöneren und im Grunde sanfteren Engel, vermag doch allein er alle Tränen abzuwischen.

Peter Rudl

Der Geist liegt nie auf der Hand. Er weiß um seine eigenen Wege, und seine Möglichkeiten sind prinzipiell unbegrenzt.

Peter Rudl

Wo Geist ist, geht es gegen das Leben.

Peter Rudl

Es gibt wohl kaum etwas in seiner Bedeutung so Sublimes oder auch Erhabenes wie den frei gewählten Tod als gelassener Ausdruck vollkommener geistiger Souveränität. Leute mit Geschmack sorgen freilich auch dafür, daß die Leiche verschwindet.

Peter Rudl

Wenn der Wut und dem Haß kalt wird, sind sie nackt.

Peter Rudl

Geist fällt nicht einmal auf das Kindchenschema herein. Ein unglaublicher Affront gegenüber der Masse. Schon allein darum wird er gern verfolgt.

Peter Rudl

Eine Illusion, und insbesondere die Lebenslüge ist für die Menschen, die sich an sie klammern am allerwenigsten verantwortlich.

Peter Rudl

Zeit hat keine Zukunft. Entropie hat Zeit. Die Große Nacht der Ewigkeit

Peter Rudl

Leben: des Mädchens Wahrheit Lude.

Peter Rudl

Die lichte Seite jeder Enttäuschung liegt in ihrer Endtäuschung begründet.

Peter Rudl

Wo kämen wir hin, wenn wir nicht über uns hinwegkämen?

Peter Rudl

Die Liebe ist vor allem ein Wähnen. Zu tief wurde sie durch Beliebigkeitsvereinnahmungen in den Dreck gezogen und blieb so doch bis heute in aller Munde.

Peter Rudl

Hesse war das Ende der geistigen Kultur. Cioran, Winkler, Kane und andere ein notwendiger Neuanfang.

Peter Rudl

Viele glauben, sich nach oben zu katapultieren und befinden sich doch im freien Fall. Das Gefühl ist das gleiche.

Peter Rudl

Wenn es überhaupt irgendeine Pflicht für den Geist geben kann, dann ist es die, Grenzen immer neu zu definieren.

Peter Rudl

Sammeln ist diese sisyphoswürdige Passion von einem Boot aus mit bloßen Händen Wasser aus dem Strom der Zeit zu schöpfen. Weniger um sich daran zu laben als vielmehr zuzusehen wie es einem zwischen den Fingern zerrinnt.

Peter Rudl

Wenn das Leben kein Kampf ist, ist es Komödie.

Peter Rudl

Die selben Fehler zu wiederholen ist auch eine Form der Rebellion.

Peter Rudl

Selbst Selbstmorde haben ihre Fallhöhe. Am armseligsten sind sie, wenn sie sich als Rache an den Lebenden entpuppen.

Peter Rudl

Das "Böse" ist im Grunde langweilig bis stumpfsinnig. Unterhaltsamer dagegen, wie es dazu kam.

Peter Rudl

Philosophie, die ich meine, duldet keine kleingeistigen Anthropomorphismen und alles, was sie auslöst, ausmacht oder selbst dazugehört.

Peter Rudl

Es gibt genügend Dinge, über die man schon allein aus Charakter mit niemandem reden kann, die man absolut allein tun und ertragen muß.

Peter Rudl

"Wahrheit" ist immer nur im Gewand des vorläufig Gültigen zu haben.

Peter Rudl

Die Idee des Buddhismus ist zu schön, um von zahllosen Scharlatanen, Sektierern und allerlei niederträchtigem Gesindel nicht bis zur Unkenntlichkeit mißbraucht zu werden.

Peter Rudl

Haß versetzt Berge, Liebe Hecken.

Peter Rudl

Warum sollte nicht auch Gott irrsinnig geworden sein? Die beste Erklärung für alles, was um uns herum passiert.

Peter Rudl

Lebensekel: man muß von sehr weit oben kommen. um ihn bis zur Neige auszuschöpfen.

Peter Rudl

Gut ist, was selbstlos Freude spendet. So einfach.

Peter Rudl

Manchmal bedarf die Realität der erlittenen Narben, um sich ihrer zu versichern.

Peter Rudl

In dubio pro dubio.

Peter Rudl

Ästhetik ist nichts für schwache Nerven - eher eine Arkandisziplin des Sensiblen ex katexochen.

Peter Rudl

Erfolg braucht Freiräume, keine Korsetts.

Peter Rudl

Kaum etwas setzt die Armut an Geist und Charakter so voraus wie Machtstreben.

Peter Rudl

Das Chaos hat keine Angeln.

Peter Rudl

Die allermeisten Fälle von Paranoia beruhen auf schlechtem Gewissen und Schuldgefühlen.

Peter Rudl

Erst wer in einen Abgrund gesprungen ist, wird den Traum träumen, daß er niemals aufschlagen wird und fliegen kann. Vielleicht meinte Kierkegaard ja dies, als er vom Sprung in den Glauben sprach. Entweder - oder.

Peter Rudl
«89101112»

anderen Autoren