Stefan Rogal Zitate
seite 6
Kurz bevor die Welt untergeht, fegt die deutsche Hausfrau noch vor der Tür; was sollen sonst die Nachbarn denken?
Stefan RogalMit zunehmendem Tempo der Kommunikation sinkt ihr Niveau.
Stefan RogalEin Leben lang müssen wir lernen; nur in der Schule geht es um ganz andere Dinge.
Stefan RogalDas Leben auch des einfachsten Menschen ist spannender als jeder Krimi.
Stefan RogalZukunft braucht die Vergegenwärtigung der Vergangenheit.
Stefan RogalDie Subkultur der Proleten lockt: Wir müssen ihren Reizen unablässig widerstehen.
Stefan RogalEin Traum kann, wenn wir nachts aus ihm erwachen, uns überwältigen, am nächsten Morgen verblassen und im Laufe des Tages vergessen sein. Ähnlich ist es mit vielen unserer Wünsche.
Stefan RogalAls ich in der Realität angekommen war, wollte ich sofort zurück.
Stefan RogalNach Schulvorbild entwickeln sich jetzt auch die Universitäten zu Kindergärten.
Stefan RogalDem Kind scheint die Zukunft bunt, dem Erwachsenen die Gegenwart grau, dem Alten die Vergangenheit blass.
Stefan RogalDie Sehnsucht nach Ruhe unterliegt der Angst davor.
Stefan RogalVieles ist nicht schön, weil es schön, sondern weil es neu ist.
Stefan RogalGut zu wissen, wie bösartig Gutmenschen sein können.
Stefan RogalBei aller Sehnsucht nach dem Außergewöhnlichen haben wir Angst davor, vom Alltäglichen auch nur einen Hauch abzuweichen.
Stefan RogalAlles definiert sich dadurch, was es ist und was es nicht ist.
Stefan RogalKinder haben die angenehme Ahnung, dass das Leben noch vor ihnen, Alte das unangenehme Wissen, dass es hinter ihnen liegt.
Stefan RogalBildung braucht Freiheit wie Freiheit Bildung braucht.
Stefan RogalDie Krise zeigt unsere Lebensverhältnisse wie durch eine Lupe, im Großen wie im Kleinen.
Stefan RogalDer Mensch ersehnt die Veränderung so sehr, wie er sie fürchtet.
Stefan RogalNeunzig Prozent von dem, was wir vorgesetzt bekommen, sind Lügen.
Stefan RogalDer eigentliche kommunikative Akt zwischen Menschen ist die Lüge.
Stefan RogalSo frustrierend es sein kann, Sinn zu suchen, so beglückend ist es, Sinn zu schaffen.
Stefan RogalDer Mensch ersetzt Mangel an Vernunft und Instinkt durch Religion und Sport.
Stefan RogalEs gibt jeden Tag neue Nachrichten, aber niemals eine neue Wahrheit.
Stefan RogalWenn der Verstand auf das Gefühl trifft, sind Zweifel nicht weit.
Stefan RogalErst waren wir nicht, dann wissen wir nicht, was wir sind, dann werden wir wieder nicht sein.
Stefan RogalFortschritt kann auch verlangen: Zurück!
Stefan RogalEigentlich will ich ganz anders leben; aber das Einzige, was ich über mein neues Leben weiß, ist, dass es ganz anders sein soll.
Stefan RogalWo Formalitäten Inhalte verdrängen, ist nichts Gutes zu erwarten.
Stefan RogalGegen die Propaganda von heute hat die Halbbildung von morgen keine Chance.
Stefan RogalWahrheit existiert nie im Singular.
Stefan RogalDie Wahrheit ist selten druckreif.
Stefan RogalWer die Welt verbessern will, sollte zuerst lernen, mit denen umzugehen, die das zu verhindern wissen.
Stefan RogalEin Rechtsstaat, der seine Bürger nicht schützen kann oder will, ist keiner mehr.
Stefan RogalVerdrängen ist die erste Wutbürgerpflicht.
Stefan RogalSelten überlebt eine Liebe den Bausparvertrag.
Stefan RogalDie soziale Doktrin versagt tagtäglich.
Stefan RogalDer Dumme fürchtet, der Kluge sucht sie: die Stille.
Stefan RogalWar das wirklich schon alles oder war das alles wirklich?
Stefan RogalGlück? Nein, danke. Das würde alles durcheinander bringen.
Stefan RogalWir haben immer die Wahl zwischen dem Vertrauten, das uns lähmt, und dem Neuen, das uns ängstigt.
Stefan RogalAuch was wir morgen beginnen, wird Episode bleiben.
Stefan RogalUnser Herz sucht die Phantasie, nicht die Realität; aber die Phantasie sucht die Realität.
Stefan RogalManchmal fällt der Apfel weit vom Stamm, verbessert aber dadurch nicht seinen Geschmack.
Stefan RogalJede Gesellschaft muss mit den Dummen umgehen, die sie hervorbringt.
Stefan RogalZu den gefährlichsten Lebewesen gehört der dumme Gutmensch.
Stefan RogalDen Frühling habe ich verpasst, im Sommer hatte ich keine Zeit, der Herbst brachte mir die Angst vor dem Winter, im Winter träume ich vom Frühling.
Stefan RogalWenn die Generation doof versucht, Kinder zu unterrichten, kann nichts Gutes entstehen.
Stefan RogalWenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, werden einige Politiker betonen, wie sehr sie dafür gesorgt hatten, dass der Brunnen sicher sei.
Stefan RogalEigenartig, dass die Angst vor Spinnen so weit und die vor Dummheit so wenig verbreitet ist, oder?
Stefan Rogal