Theodor Fontane Zitate

seite 8

«678910»

Bücher haben Ehrgefühl. Wenn man sie verleiht, kommen sie nicht wieder zurück.

Theodor Fontane

Drei Viertel meiner ganzen literarischen Tätigkeit ist überhaupt Korrigieren und Feilen gewesen. Und vielleicht ist drei Viertel noch zu wenig gesagt.

Theodor Fontane

Ehe man nämlich ganz Abschied von dem alten Leben nimmt, sehnt man sich noch einmal gründlich danach zurück.

Theodor Fontane

Leichtes Leben verdirbt die Sitten, aber die Tugendkomödie verdirbt den ganzen Menschen!

Theodor Fontane

Man muß die Musik des Lebens hören. Die meisten hören nur die Dissonanzen.

Theodor Fontane

Wer rät, gerät leicht mit hinein.

Theodor Fontane

Ich bin, trotz manchem Unterfangen, Ein großes Kind durchs Leben gegangen.

Theodor Fontane

Grüß Gott dich Tag, du Preußenwiege, Geburtstag und Ahnherr unsrer Siege, Und Gruß dir, wo die Wiege stand, Geliebte Heimat, Havelland!

Theodor Fontane

Jeder hat Wünsche und wenn die Wünsche mit Pflichten in Konflikt kommen, so kuckt man sich die Pflichten nochmal an und findet, wenn es irgend geht, daß es damit so bindend und pressant nicht liegt, und daß die Wünsche auch wieder eine Pflicht-Erfüllung in sich schließen.

Theodor Fontane

Am Westufer der Oder, nach rechts hin vom Flusse selber begrenzt, nach links hin von den Abhängen des Barnim-Plateaus wie von einem gebogenen Arm umfasst, liegt das Oderbruch.

Theodor Fontane

Aller Größe Keim, er heißt Entsagung.

Theodor Fontane

Nichts geht wirklich verloren. Es befindet sich nur irgendwo, wo es nicht hingehört.

Theodor Fontane

Wer um drei Pferdelängen zurückbleibt, neidet. Wer gar nicht startet, hat überwunden.

Theodor Fontane

Die prächtige Havel, mit jener Fülle von Seen, die sie, namentlich um Potsdam herum, an ihrem blauen Bande aufreiht, ist, auf weite Strecken hin, wie ein Spiegel unsrer königlichen Schlösser, deren Schönheit sie verdoppelt.

Theodor Fontane

Schopenhauer hat ganz recht: "Das Beste, was wir haben, ist Mitleid."

Theodor Fontane

Die Talente sind oft gar nicht so ungleich, im Fleiß und im Charakter liegen die Unterschiede.

Theodor Fontane

Wenn nicht ein "Klüngel" da ist, der klöppelt und klingelt und Radau macht, so kann sterben wer will, es kräht nicht Huhn, nicht Hahn danach.

Theodor Fontane

Schwankend ist alles, und fest allein ist Gottes Gebot. Auch das unausgesprochene, das still und stumm in der Natur der Dinge liegt.

Theodor Fontane

Eine gute Frau muß die Augen immer aufhaben, aber sie muß sie auch zuzumachen verstehen, je nachdem. Sie muß alles sehen, aber sie muß nicht alles sehen wollen.

Theodor Fontane

Was gebeichtet wird, das kann verziehen werden, aber die verborgene Schuld, vor niemand eingestanden, das ist die schwerste der Strafen.

Theodor Fontane

In der Aufstellung unserer Grundsätze sind wir strenger als in ihrer Bestätigung.

Theodor Fontane

Ohne einen feinen Beisatz von Selbstironie ist jeder Mensch mehr oder weniger ungenießbar. Daher gibt es so viele Ungenießbare.

Theodor Fontane

Wir müssen alle harte Nüsse knacken, der eine heut, der andre morgen, das ist der ganze Unterschied.

Theodor Fontane

Ein Zwergensieg gegen einen Riesen verwirrt mich und scheint mir insoweit ungehörig, als er gegen den natürlichen Lauf der Dinge verstößt.

Theodor Fontane

Es ist das Verderben unserer Tage, daß wir, losgelöst vom Göttlichen, alles aus unserer Kraft und Weisheit heraus gestalten, alles uns selbst und nichts der ewigen Gnade verdanken wollen. Es gibt keine neue Weisheit, und der ist der Weiseste, der dies weiß und danach handelt.

Theodor Fontane

Wir kennen uns nie ganz, und über Nacht sind wir andre geworden, schlechter oder besser.

Theodor Fontane

Wo viel Geld ist, geht immer ein Gespenst um.

Theodor Fontane

Denn die Zuneigung ist etwas Rätselvolles, die mit der Gutheißung dessen, was der andere tut, in keinem notwendigen Zusammenhang steht.

Theodor Fontane

Gute Zähne sind mindestens soviel wert wie das Assessor-Examen.

Theodor Fontane

Courage ist gut, aber Ausdauer ist besser. Ausdauer, das ist die Hauptsache.

Theodor Fontane

Licht und Luft heilen, und Ruhe heilt, aber den besten Balsam spendet doch ein gütiges Herz.

Theodor Fontane

Das Gute, das man hat, nimmt man als selbstverständlich hin, und von dem, was einem fehlt, macht man mehr, als man bei richtiger und dankbarer Betrachtung daraus machen sollte.

Theodor Fontane

Es ist der Sinn der Ideale, daß sie nicht verwirklicht werden können.

Theodor Fontane

Ein alter bewährter Freundeskreis ist unbezahlbar, aber er reicht nicht aus, wenn nicht frische Elemente gelegentlich hinzukommen.

Theodor Fontane

Todesangst ist Todesangst, auch wenn man mal leben bleibt.

Theodor Fontane

Dem Mutigen gehört die Welt; ich sage - dem Humor.

Theodor Fontane

Ich sehe nicht ein, warum wir uns immer um die Männer oder gar um ihre Seeschlachten kümmern sollen; die Geschichte der Frauen ist meist viel interessanter.

Theodor Fontane

Irgendeine Sünd- oder Sintflut ist immer vor der Tür, aber dabei leben die Menschen vergnüglich weiter und backen Hochzeitskuchen.

Theodor Fontane

Sehen Sie, Freund, auch in den Zufällen und Unglücksfällen waltet ein Gesetz.

Theodor Fontane

Von Potsdam aus wurde Preußen aufgebaut, von Sanssouci aus durchleuchtet. Die Havel darf sich einreihen in die Zahl deutscher Kulturströme.

Theodor Fontane

Lesen ist nur ein Vergnügen, wenn man ganz frisch ist und jede Schönheit und jede Dummheit gleich voll genießen kann...

Theodor Fontane

So zweifelsohne ist niemand, daß man ihm nicht seine Dämlichkeit auf irgendetwas beweisen könnte.

Theodor Fontane

Dem Nationalen haftet immer was Enges an.

Theodor Fontane

An der guten Laune unserer Umgebung hängt unser Lebensglück.

Theodor Fontane

Wer nicht weiß, dass er eine Maske trägt, der trägt sie am vollkommensten.

Theodor Fontane

Nicht die Größe der Aufgabe entscheidet, sondern das Wie, mit dem wir die kleinste zu lösen verstehen.

Theodor Fontane

Zuletzt siegt immer das Ackerfeld über das Schlachtfeld.

Theodor Fontane

All' Labsal, was uns hie beschieden, Fällt nur in Kampf und Streit uns zu: Nur in der Arbeit wohnt der Frieden Und in der Mühe wohnt die Ruh'.

Theodor Fontane

Erst die Fremde lehrt uns, was wir an der Heimat besitzen.

Theodor Fontane

Man muß sich untereinander helfen, das ist eigentlich das Beste von der Ehe. Sich unterstützen und vor allem nachsichtig sein und sich in das Recht des anderen einleben. Nachgiebigkeit einem guten Menschen gegenüber ist immer recht.

Theodor Fontane
«678910»

anderen Autoren