Thomas Häntsch Zitate

seite 1

«12345»

Gesicht zeigt ein jeder Mensch, nur manchmal frage ich mich: Wem gehört es?

Thomas Häntsch

Die Wahrheit zu kennen und nicht mehr suchen zu müssen, wäre nichts für mich, denn was sollte ich dann tun?

Thomas Häntsch

Wenn's Dreizehn schlägt, hilft kein Blick auf die Uhr.

Thomas Häntsch

Wo Gebote erlassen werden, sind die Verbote nicht weit.

Thomas Häntsch

Wer die Mathematik nicht beherrscht, muss möglicherweise mit dem Schlimmsten rechnen.

Thomas Häntsch

Kirchenmathematik: Mit ganz wenig Sex sehr viele Kinder zeugen.

Thomas Häntsch

Dogmen sind das Problem - nicht die Lösung.

Thomas Häntsch

Führe mich nicht - es sei denn - in Versuchung.

Thomas Häntsch

Die Zeit hat keinen Anfang und kein Ende und fließt doch nicht im Kreis dahin.

Thomas Häntsch

Kirchenaustritte sind die Reibungsverluste klerikaler Machtausübung.

Thomas Häntsch

Einige Zeitgenossen haben den engsten Kontakt zu ihren Mitmenschen scheinbar auf der Autobahn.

Thomas Häntsch

Die Wahrheit ist zweifellos nicht da ansässig, wo sie einer knienden Masse mit erhobenem Zeigefinger verkündigt wird.

Thomas Häntsch

Wenn die Kirche etwas feiert, da nn feiert sie irgendein Leiden.

Thomas Häntsch

Mit dem Schreiben ist es wie mit dem Sex. Nur mit großer Leidenschaft ist das Ergebnis befriedigend.

Thomas Häntsch

Der Kommunismus ist das Jenseits des Sozialismus.

Thomas Häntsch

Der Frauenheld wird klein, wenn er auf eine Heldin trifft.

Thomas Häntsch

Religionen sind nichts weiter als verschiedene Märkte, auf denen unterschiedliche Produkte für ein und denselben Zweck angeboten werden.

Thomas Häntsch

Der Boden der Tatsachen hat oft einen unangenehmen Belag.

Thomas Häntsch

Beim Lesen der Bibel muss man sich das Kleingedruckte denken.

Thomas Häntsch

Kriegsrecht: Auf Minimum reduziertes Menschenrecht.

Thomas Häntsch

Des Heuchlers Maske fällt, wenn Du ihm die rechten Fragen stellst.

Thomas Häntsch

Immer wieder am Freitag, plötzliches Erwachen aus der Montagslethargie, erkennen, dass bald Wochenende ist. Tun, was längst getan sein könnte. Hektisches Treiben. Immer wieder am Freitag.

Thomas Häntsch

Wenn die Energiepreise weiter steigen, dann werden wir beim Einkaufen nicht darauf achten, was die Lebensmittel kosten, sondern ihre Zubereitung.

Thomas Häntsch

Marx ist wohl der einzige Philosoph, der auf die Mithilfe eines Engels vertraute.

Thomas Häntsch

Deutschland ist dort, wo der Osten weit mehr als nur Himmelsrichtung ist.

Thomas Häntsch

Liebe ist keine Wäsche, darum sollte man ihr keine Klammern anlegen.

Thomas Häntsch

Große Tatkraft fußt häufig auf einer ungeheuren Vorstellungskraft.

Thomas Häntsch

Der Frust ist der Rost in so mancher Ehe.

Thomas Häntsch

Einstmals lebte die Kirche von der Verabreichung der Hostien. Heute ist eher Saure-Gurken-Zeit.

Thomas Häntsch

Manche Art von Toleranz ist nur die Feigheit vor dem Eingreifen.

Thomas Häntsch

Wer ständig bestrebt ist, den Mächtigen zu gefallen, der wird irgendwann für diese Macht hinfallen.

Thomas Häntsch

Manche Naturerscheinung ist ein Wutausbruch der Natur.

Thomas Häntsch

Der Hexenwahn der Kirche ist vergangen, doch der Hang zum Wahn hat sich erhalten.

Thomas Häntsch

Der oberflächliche Mensch wächst am schnellsten über seinen Geist hinaus.

Thomas Häntsch

Fragen: Die Nahrung des Geistes.

Thomas Häntsch

An den Schulen muss das "ABC" und nicht das "AMEN" gelehrt werden.

Thomas Häntsch

Einigkeit: Die Geister scheuen, sich zu scheiden.

Thomas Häntsch

Die Kirche verordnet den Glauben wie Medizin, die Risiken und Nebenwirkungen verheimlicht sie indessen.

Thomas Häntsch

Das Alter lässt kein gutes Haar am Mann.

Thomas Häntsch

Burnout: Dramatisierung der Müdigkeit.

Thomas Häntsch

Das Problem unserer morbiden Gesellschaft ist, daß wir eine Jugend haben, die mehr erduldet und wehklagt, als daß sie sich zum Protest erhebt.

Thomas Häntsch

Wer Waffen bauen lässt, der hat auch Ziele.

Thomas Häntsch

Diejenigen, die den Teufel austreiben wollen, haben vorher einen Gott aufgedrängt.

Thomas Häntsch

Der Steuerflüchtling hofft nicht auf seine Anerkennung.

Thomas Häntsch

Liebe ist emotionaler Magnetismus.

Thomas Häntsch

Für eine kirchliche Eheschließung muss man sich und die Kirche lieben.

Thomas Häntsch

Messgewänder sind die Uniformen geistiger Gleichschaltung.

Thomas Häntsch

Der Wert der Luxuslimousine: großspurig im Stau stehen.

Thomas Häntsch

Wer vor der Macht sprachlos ist, der bleibt auch tatenlos.

Thomas Häntsch

Nimm dir Zeit, es ist genug davon da.

Thomas Häntsch
«12345»

anderen Autoren