Ulrich Erckenbrecht Zitate

seite 5

Ulrich Erckenbrecht - Mutterwitz ist gutartig, Stiefmutterwitz bösartig, Großmutterwitz nachsichtig und Leihmutterwitz ausg...

Mutterwitz ist gutartig, Stiefmutterwitz bösartig, Großmutterwitz nachsichtig und Leihmutterwitz ausgefallen.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Früher Bajazzo, später Jazzabo....

Früher Bajazzo, später Jazzabo.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Ohne sinnliche Wahrnehmung der Interessen keine Wahrnehmung der sinnlichen Interessen....

Ohne sinnliche Wahrnehmung der Interessen keine Wahrnehmung der sinnlichen Interessen.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Goethes Einwand gegen Beethovens Weltverachtung: wer die menschliche Gesellschaft detestabel findet,...

Goethes Einwand gegen Beethovens Weltverachtung: wer die menschliche Gesellschaft detestabel findet, macht sie eben dadurch auch nicht genußreicher.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Ein Satzcomputer trennte, als er mit dem Wort  "Nachwuchsautoren " ans Ende einer Zeile geriet, nicht  "...

Ein Satzcomputer trennte, als er mit dem Wort „Nachwuchsautoren“ ans Ende einer Zeile geriet, nicht „Nachwuchs-autoren“, sondern „Nachwuch-sautoren“. Und recht hatte er!

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Schlafmützen weckt man mit groben Geschützen....

Schlafmützen weckt man mit groben Geschützen.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Wenn Charaktermasken ihr Gesicht zeigen, verlieren sie es....

Wenn Charaktermasken ihr Gesicht zeigen, verlieren sie es.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht -  'Neue Musik '?  'Neue Politik '?  'Neue Gesellschaft '?  'Neue Kritik '?  'Neue Philosophen '?  'Neue Sensibili...

‚Neue Musik‘? ‚Neue Politik‘? ‚Neue Gesellschaft‘? ‚Neue Kritik‘? ‚Neue Philosophen‘? ‚Neue Sensibilität‘? Wirklich neu ist nur das, was sich selbst nicht als neu deklariert.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht -  "Gleich werden Sie vor Gott stehen ", sagt der Pfarrer am Fuß der Guillotine. Der Delinquent:  "So ganz...

„Gleich werden Sie vor Gott stehen“, sagt der Pfarrer am Fuß der Guillotine. Der Delinquent: „So ganz ohne Kopf?“

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Die Differenz zwischen Künstlern und Banausen: Stilaugen und Stielaugen....

Die Differenz zwischen Künstlern und Banausen: Stilaugen und Stielaugen.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Wer sich auf den Schlips getreten fühlt, wird gebeten, sich eine Fliege zu kaufen....

Wer sich auf den Schlips getreten fühlt, wird gebeten, sich eine Fliege zu kaufen.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Nichts ist unwissenschaftlicher als die Wissenschaft selber....

Nichts ist unwissenschaftlicher als die Wissenschaft selber.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Wissenschaft, die nur Fakten sieht, ist mit Blindheit geschlagen....

Wissenschaft, die nur Fakten sieht, ist mit Blindheit geschlagen.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Wir sägen an dem Ast, auf dem wir leben. Erst sterben die Bäume, dann die Tiere, dann die Menschen....

Wir sägen an dem Ast, auf dem wir leben. Erst sterben die Bäume, dann die Tiere, dann die Menschen.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Die Unterscheidung zwischen Macht und Machtmißbrauch ist eine rein akademische. In Wirklichkeit ist b...

Die Unterscheidung zwischen Macht und Machtmißbrauch ist eine rein akademische. In Wirklichkeit ist beides ein und dasselbe: wer die Macht nicht mißbraucht, verliert sie. Und deshalb muß allen mißtraut werden, die uns versichern, sie erstrebten Macht, ohne sie mißbrauchen zu wollen.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Er biß auf Granit, dabei war es nur ein Teppich....

Er biß auf Granit, dabei war es nur ein Teppich.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Nur ein toleranter Gott, der auch Atheisten gutmütig gewähren ließe, würde Verehrung verdienen....

Nur ein toleranter Gott, der auch Atheisten gutmütig gewähren ließe, würde Verehrung verdienen.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Ratschläge sind Rätsel: man muß um mehrere Ecken herumdenken, um die Lösung zu finden....

Ratschläge sind Rätsel: man muß um mehrere Ecken herumdenken, um die Lösung zu finden.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Kein Schwein hat jemals etwas gesagt....

Kein Schwein hat jemals etwas gesagt.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Ich sitze immer gern zwischen zwei Stühlen. Besonders, wenn es elektrische sind....

Ich sitze immer gern zwischen zwei Stühlen. Besonders, wenn es elektrische sind.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Dichter sind betrunkene Philosophen (Jean Paul). Aphoristiker sind ernüchterte Dichterphilosophen....

Dichter sind betrunkene Philosophen (Jean Paul). Aphoristiker sind ernüchterte Dichterphilosophen.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Die Klage der Halbbildung ist das Gaudium der Anderthalbgebildeten....

Die Klage der Halbbildung ist das Gaudium der Anderthalbgebildeten.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - (Research) Methoden sind auch nur Moden....

(Research) Methoden sind auch nur Moden.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Auf dem Land lauern die Kreuzottern, in der Stadt die Warteschlangen....

Auf dem Land lauern die Kreuzottern, in der Stadt die Warteschlangen.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Die beste Verdeutschung für das Wort  "Interpret " stammt von Klopstock:  "Deutling "....

Die beste Verdeutschung für das Wort „Interpret“ stammt von Klopstock: „Deutling“.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Früher: Egalité, Liberté, Fraternité. Heute: Egalité, Avantage, Egalité....

Früher: Egalité, Liberté, Fraternité. Heute: Egalité, Avantage, Egalité.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Er kämpft sich durch den Sprachdschungel. Auf einem Trampeltierpfad....

Er kämpft sich durch den Sprachdschungel. Auf einem Trampeltierpfad.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Ein fanatischer Gottesleugner ist genau so widerwärtig wie ein fanatischer Gottesanbeter....

Ein fanatischer Gottesleugner ist genau so widerwärtig wie ein fanatischer Gottesanbeter.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - (Eiteitei) Jedes Zweierlei wird einmal einerlei im großen Breierlei....

(Eiteitei) Jedes Zweierlei wird einmal einerlei im großen Breierlei.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Die Klappentexter sollten ihr Klappen halten und die Bücher selbst sprechen lassen....

Die Klappentexter sollten ihr Klappen halten und die Bücher selbst sprechen lassen.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Die deutsche Liebe hält sich in der Mitte zwischen Analerotik und Banalerotik....

Die deutsche Liebe hält sich in der Mitte zwischen Analerotik und Banalerotik.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht -  "Libidinös " reimt sich igittigerweise auf  "trichinös "....

„Libidinös“ reimt sich igittigerweise auf „trichinös“.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Kollege Icksüppsilon spricht druckreif, aber wie ein sauschlechtes Buch....

Kollege Icksüppsilon spricht druckreif, aber wie ein sauschlechtes Buch.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Nicht das Land verstädtern, sondern die Stadt verländlichen....

Nicht das Land verstädtern, sondern die Stadt verländlichen.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Frühwerke sind Strohfeuer oder Kaminfeuer....

Frühwerke sind Strohfeuer oder Kaminfeuer.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Die manipulative Presse drückt den Lesern ihren Stempel aufs Gehirn. Deshalb fühlen sie sich gut besc...

Die manipulative Presse drückt den Lesern ihren Stempel aufs Gehirn. Deshalb fühlen sie sich gut beschlagen.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Am besten ist es immer, wenn man den Volksmund plagiiert, denn der kann nicht prozessieren....

Am besten ist es immer, wenn man den Volksmund plagiiert, denn der kann nicht prozessieren.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Die Kunst des Aphorismus besteht nicht zuletzt darin, noch der abgegriffensten Banalität antibanale A...

Die Kunst des Aphorismus besteht nicht zuletzt darin, noch der abgegriffensten Banalität antibanale Aspekte abzugewinnen.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Die literarische Öffentlichkeit zerfällt hauptsächlich in zwei Gruppen: die einen können nicht schrei...

Die literarische Öffentlichkeit zerfällt hauptsächlich in zwei Gruppen: die einen können nicht schreiben, und die anderen können nicht lesen.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Ich habe zu viele Therapeuten gesehen, die sich einen Sportwagen kauften, und zu viele Patienten, die...

Ich habe zu viele Therapeuten gesehen, die sich einen Sportwagen kauften, und zu viele Patienten, die ihren Kleinwagen verkauften.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Schildkröten führen nichts im Schilde außer sich selbst....

Schildkröten führen nichts im Schilde außer sich selbst.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Ein Atheist, der weiß Gott doch noch in den Himmel kommt, muß bei den dortigen Theateraufführungen de...

Ein Atheist, der weiß Gott doch noch in den Himmel kommt, muß bei den dortigen Theateraufführungen den Teufel spielen.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Der Mann des Jahrzehnts: Der Depp des Jahrhunderts....

Der Mann des Jahrzehnts: Der Depp des Jahrhunderts.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - (Großstadt) Unter dem Pflaster liegen die Laster....

(Großstadt) Unter dem Pflaster liegen die Laster.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Vergleiche sind die Oasen in der Begriffswüste. Vergleiche Kant e tutti frutti quanti....

Vergleiche sind die Oasen in der Begriffswüste. Vergleiche Kant e tutti frutti quanti.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Für ein Kind ist eine Pfütze mit einer Kaulquappe aufregender als die ganze Südsee....

Für ein Kind ist eine Pfütze mit einer Kaulquappe aufregender als die ganze Südsee.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Hie  "Idiotie des Landlebens ", dort Tollhaus des Stadtlebens....

Hie „Idiotie des Landlebens“, dort Tollhaus des Stadtlebens.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Epater le bourgeois (die Bürgerlichkeit schockieren), das ist inzwischen das Hauptvergnügen der Bourg...

Epater le bourgeois (die Bürgerlichkeit schockieren), das ist inzwischen das Hauptvergnügen der Bourgeoisie selber.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Wie schön, wenn in jedem Tümpel wenigstens ein richtiger Lustmolch herumschwämme!...

Wie schön, wenn in jedem Tümpel wenigstens ein richtiger Lustmolch herumschwämme!

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Wir haben nicht die Wahrheit, aber Wahrheiten; das ist die Wahrheit....

Wir haben nicht die Wahrheit, aber Wahrheiten; das ist die Wahrheit.

Ulrich Erckenbrecht


anderen Autoren