seite 13
Unter Sprachlosen ist der Einsilbige König.
Werner MitschArmut ist keine Schande, aber Ärmlichkeit.
Werner MitschDiktatur ist Macht der Gewohnheit.
Werner MitschDas letzte Wort hat der Tod. Und der schweigt wie ein Grab.
Werner MitschKein Mensch muss müssen, wenn er nur wollen will.
Werner MitschManche Chefs praktizieren die sogenannte einfache Terminplanung. Sie brauchen einfach alles sofort.
Werner MitschAm gefährlichsten sind die dummen Menschen mit den intelligenten Gesichtern.
Werner MitschJeder verteufelt den Satan. Warum versucht eigentlich keiner ihn zu bekehren?
Werner MitschMorgenstund hat Gold im Mund. Und Gold im Mund ist ungesund.
Werner MitschNicht immer sind Sexbomben die Ursache von Bevölkerungsexplosionen.
Werner MitschIch weiß nicht, woher er die Schwielen an den Händen hat. Vom vielen Beten bestimmt nicht.
Werner MitschGäste, die voll kommen, sind nicht vollkommen.
Werner MitschDer Kluge braucht den Dummen und der Dumme den Klugen. Denn ohne den anderen wäre keiner was er ist.
Werner MitschBrot. Die einzige ehrliche Antwort auf Hunger.
Werner MitschNicht immer sind die, die das Gras wachsen hören, auch bereit, es zu mähen.
Werner MitschDie Quadratur der Ellipse wird erreicht, indem man dem Ergebnis der Quadratur des Kreises einen leichten Schlag mit der flachen Hand angedeihen läßt.
Werner MitschAtheisten glauben nur, was sie sehen. Und Christen sehen nur, was sie glauben.
Werner MitschMan soll den Scheck nicht vor der Buchung loben.
Werner MitschDas Endergebnis einer Summe nennt man Resultat.
Werner MitschWer mit der Faust grüßt, pflegt mit Pflastersteinen zu argumentieren.
Werner MitschGeiz ist die Armut der Reichen.
Werner MitschTerroristen sind oft Pazifisten, die über ihr Ziel hinausschießen.
Werner MitschEs ist schon ein großer Unterschied, ob ein Mensch schweigt oder ob er nur den Mund hält.
Werner MitschSchlagzeuger sind Menschen, die auf Noten pfeifen.
Werner MitschLeute, die mit Ihrer Unzufriedenheit zufrieden sind, nennt man Nörgler.
Werner MitschUnschädliche Heilmittel sind so selten wie gesunde Krankheiten.
Werner MitschTiere, die Menschen verspeisen, nennt man Bestien. Menschen aber, die Tiere verspeisen, nennt man Feinschmecker.
Werner MitschGymnastik ist eine Art Ersatz für Bewegung.
Werner MitschBeim Bettnässen uriniert die Seele.
Werner MitschMarionetten sind Hampelmänner, bei denen alles wie am Schnürchen geht.
Werner MitschWer ein Haus anheiratet, muss auch die Schnecke akzeptieren, die es mitbringt.
Werner MitschAppetit ist der Hunger der Satten.
Werner MitschDer Staat ist eine gesetzlich geschützte Einmischung in das Privatleben seiner Bürger.
Werner MitschDas Ziel gibt der Richtung einen Sinn.
Werner MitschErfahrung macht klug, weise und alt.
Werner MitschWer verlieren kann, hat schon viel gewonnen.
Werner MitschDer Politiker. Durch diese hohle Phrase muss er kommen.
Werner MitschViele Denkmäler sind steingewordene Geschichtsfälschungen.
Werner MitschSind Sie auch so vergeßlich? Mach Sie sich doch einen Dingsbums in Ihr Dingsbums!
Werner MitschJeder Versicherungsschein hat zwei Seiten. Auf der Vorderseite wird man versichert. Und auf der Rückseite wird man verunsichert.
Werner MitschIch bin Satiriker. Bei mir hört der Spaß beim Honorar auf.
Werner MitschDer Trollinger ist sein Wein und alles?
Werner MitschDas absolute Nichts ist ein Loch, dem die Umgebung fehlt.
Werner MitschEr verteidigt sein Copyright mit Nachdruck.
Werner MitschIdole sind Leute wie du und ich. Aber ohne Idole.
Werner MitschMan sollte viel öfter nachdenken; und zwar vorher.
Werner MitschWenn hundert Menschen 'ich' sagen, so meint doch jeder etwas anderes.
Werner MitschWußten Sie schon, dass eine schlechte Geldanlage ein Kapitalverbrechen ist?
Werner MitschWenn alle Menschen gleich wären, würde im Prinzip einer genügen.
Werner MitschTeigwaren heißen Teigwaren, weil Teigwaren Teig waren.
Werner Mitsch