seite 8
Frei ist der Anfang, und frei ist das Ende; was dazwischen liegt, ist notwendig.
Wilhelm BuschMit scharfem Blick, nach Kennerweise, seh' ich zunächst mal nach dem Preise. Und bei genauerer Betrachtung, steigt mit dem Preise auch die Achtung.
Wilhelm BuschDenn eine Störung seiner Freuden sucht jeder möglichst zu vermeiden.
Wilhelm BuschZwar man zeuget viele Kinder, Doch man denket nichts dabei, Und die Kinder werden Sünder, Wenn's den Eltern einerlei.
Wilhelm BuschSo ist die Sach'! - Oh, wie leise, Wenn überhaupt, sagt das der Weise.
Wilhelm BuschMan nimmt in der Welt jeden, wofür er sich gibt, aber er muss sich auch für etwas geben. Man erträgt die Unbequemen lieber, als man die Unbedeutenden duldet.
Wilhelm BuschGrad zu den frühen Morgenzügen Kommt man am leichtesten zu spät.
Wilhelm BuschWas im Kongreß aller Dinge beschlossen ist, das wird ja wohl auch zweckgemäß und heilsam sein.
Wilhelm BuschJeder Jäger wird mal ein Hase, früher oder später, denn die Ewigkeit ist lang.
Wilhelm BuschAugustin hat recht, wenn er sagt, die Wunder streiten nicht gegen die Naturgesetze, sondern nur gegen die, welche wir kennen.
Wilhelm BuschDie Ungewißheit über das Wo und Wie unserer Wiedergeburt ist ein Hauptbestandteil unseres Widerwillens gegen den Tod.
Wilhelm BuschUnd sind auch Wald, Wiesen und Feld für strebsame Publizisten kaum die geeigneten Spielplätze, so findet doch derjenige, dem's taugt, daselbst umso wahrscheinlicher die Gelegenheit, sich in aller Stille ein wenig die Seele zu schneuzen.
Wilhelm BuschLaß ihn im Galoppe tollen, reite ruhig deinen Trab! Ein zu ungestümes Wollen wirft von selbst den Reiter ab.
Wilhelm BuschEin gesunder Magen bleibt unbeachtet: viel Arbeit, wenig Dank.
Wilhelm BuschGewißheit gibt allein die Mathematik. Aber leider streift sie nur den Oberrock der Dinge. Wer je ein gründliches Erstaunen über die Welt empfunden, will mehr. Er philosophiert.
Wilhelm BuschWer als Wein- und Weiberhasser jedermann im Wege steht, der esse Brot und trinke Wasser, bis er daran zugrunde geht.
Wilhelm BuschMut und Wille ergeben manchmal Mutwillen.
Wilhelm BuschDer Weise schweigt. Er kennt die Gründe.
Wilhelm BuschDrum soll ein Kind die weisen Lehren Der alten Leute hochverehren! Die haben alles hinter sich Und sind, gottlob! recht tugendlich!
Wilhelm BuschAuch der allergewöhnlichste Gegenstand, In Licht und Gegenlicht, Ist wert der Betrachtung.
Wilhelm BuschEin guter Mensch gibt gerne acht, ob auch der andere was Böses macht.
Wilhelm BuschGedanken sind nicht stets parat, man schreibt auch, wenn man keine hat.
Wilhelm BuschWas man ernst meint, sagt man am besten im Spaß.
Wilhelm BuschDas Leben ist eine Schuld! Ich sitze sie ab!
Wilhelm BuschDas Gute - dieser Satz steht fest - Ist stets das Böse, was man läßt.
Wilhelm BuschUnd die Liebe per Distanz, kurz gesagt, mißfällt mir ganz.
Wilhelm BuschSchwäche ist mißtrauisch.
Wilhelm BuschDenn durch eure Männerleiber geht ein Konkurrenzgetriebe; sei es Ehre, sei es Liebe; doch dahinter stecken Weiber.
Wilhelm BuschDas Leben wird schließlich sogar mit dem Tode bestraft.
Wilhelm BuschMan sagt, ein Schnäpschen, insofern es kräftig ist, hat jeder gern.
Wilhelm BuschLieben Sie das Ideale oder das Reale? Man lebt und hofft.
Wilhelm BuschJeder hat ein Extratöpfchen auf dem Feuer.
Wilhelm BuschLachen: Ausdruck der gekitzelten Eitelkeit.
Wilhelm BuschAlso lautet ein Beschluss: Dass der Mensch was lernen muss. Nicht allein das ABC bringt den Menschen in die Höh; nicht allein in Rechnungssachen soll der Mensch sich Mühe machen; sondern auch der Weisheit Lehren muss man mit Vergnügen hören. Dass dies mit Verstand geschah, war der Lehrer Lämpel da.
Wilhelm BuschKein altes Übel ist so groß, daß es nicht von einem neuen übertroffen werden könnte.
Wilhelm BuschDie Thätigkeit des Blumenkohl-ähnlichen Gehirns pflegt man Geist zu nennen.
Wilhelm BuschMusik wird oft nicht schön gefunden, weil sie häufig mit Geräusch verbunden.
Wilhelm BuschNatur und Lehre sind verschieden, Natur ist stärker als die Lehre - sagen Sie. Natürlich und gewiß! Der Wille ist der Starke, Böse, Wirkungsvolle, Erste; der Intellekt ist No. 2. - Nichtwollen, Ruhe wär' das Beste. - Wie soll das kommen? - Da steckt's Mysterium.
Wilhelm BuschMädchen - spricht er - sag mir ob - Und sie lächelt: Ja, Herr Knopp!
Wilhelm BuschKomm, Muse, reiche mir den Stift, den Faber, in Nürnberg produzieren muss! Noch ein Mal sattle mir den Traber, den alten Stecken-Pegasus.
Wilhelm BuschWer zu spät kommt, sieht nach der Uhr.
Wilhelm BuschTausend Jahre, mit dem unendlichen Halm gemessen, sind bloß ein Stück Häckerling.
Wilhelm BuschWirklich, er war unentbehrlich! Überall, wo was geschah zu dem Wohle der Gemeinde, er war tätig, er war da.
Wilhelm BuschUngeduld hat häufig Schuld.
Wilhelm BuschAch, der Tugend schöne Werke, Gerne möcht ich sie erwischen. Doch ich merke, doch ich merke, Immer kommt mir was dazwischen.
Wilhelm BuschWenn andere klüger sind als wir, Das macht uns selten nur Pläsier, Doch die Gewißheit, daß sie dümmer, Erfreut fast immer.
Wilhelm BuschLustige Verzweiflung.
Wilhelm BuschAn all unserem Ärger sind andere schuld. Das beste Mittel aber, um bei guter Laune zu bleiben, ist die stets richtige Erkenntnis, daß man selber nichts taugt.
Wilhelm BuschGotteskinder werden immer stärker im Leiden.
Wilhelm BuschEin Buch ist ja keine Drehorgel, womit uns der Invalide unter dem Fenster unerbittlich die Ohren zermartert.
Wilhelm Busch