Wilhelm Busch Zitate

seite 8

Leichter und schwerer Erfolg: Der eine betut sich im Traum, der andere muß drücken, daß ihm der Kopf berstet.

Wilhelm Busch

Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, wo wir lieben.

Wilhelm Busch

So ein Menschenschädel hat seine aparten Winkel.

Wilhelm Busch

Ach, wie viel ist doch verborgen, was man immer noch nicht weiß.

Wilhelm Busch

Die Bäume fahren im Frühling aus der Haut.

Wilhelm Busch

Wo der Böse nächtlich praßt und im Kreis der Liberalen man den Heilgen Vater haßt.

Wilhelm Busch

Das Gewissen ist der uns allen gemeinsame uralte Wecker.

Wilhelm Busch

Wer anderen etwas vorgedacht, wird jahrelang erst ausgelacht. Begreift man die Entdeckung endlich, so nennt sie jeder selbstverständlich.

Wilhelm Busch

Meines Lebens schönster Traum, hängt an diesem Apfelbaum.

Wilhelm Busch

Ein gesunder Magen bleibt unbeachtet: viel Arbeit, wenig Dank.

Wilhelm Busch

Ich bin Pessimist für die Gegenwart, aber Optimist für die Zukunft.

Wilhelm Busch

Nicht, wie glücklich man lebt, ist entscheidend, sondern wie beglückend.

Wilhelm Busch

Das Feinste fällt durch’s Sieb.

Wilhelm Busch

Sein Prinzip ist überhaupt: Was beliebt, ist erlaubt. Denn der Mensch als Kreatur hat von Rücksicht keine Spur.

Wilhelm Busch

Ein „Hinter der Welt“ gibt es nun mal.

Wilhelm Busch

Einen Menschen namens Meier schubst man aus des Hauses Tor, und man spricht, betrunken sei er, selber kam’s ihm nicht so vor.

Wilhelm Busch

Wer dir sagt, er hätte noch nie gelogen, dem traue nicht, mein Sohn!

Wilhelm Busch

Erquicklich ist die Mittagsruh, Nur kommt man oftmals nicht dazu.

Wilhelm Busch

Ein Irrtum, welcher weit verbreitet und manchen Jüngling irreleitet, ist der, dass Liebe eine Sache, die immer viel Vergnügen mache.

Wilhelm Busch

So sind wir Menschen. Wir singen und beten in aller Gemütlichkeit. Geht aber mal was quer, dann zeigt sich’s, wie erbärmlich wenig Gottvertrauen wir haben.

Wilhelm Busch

Zu Weihnachten getanzt im Schnee, zu Ostern Frost im Zeh.

Wilhelm Busch

Sie ist ein Weib! Weiß der Teufel, was sie tut!

Wilhelm Busch

Jung ein Gimpel, alt ein Simpel.

Wilhelm Busch

Wenn dir eine Gesellschaft nicht mehr paßt, nimm dir eine andere, wenn du eine hast.

Wilhelm Busch

Mit sich selbst ist man nicht immer in der vornehmsten Gesellschaft.

Wilhelm Busch

Mensch, mit traurigem Gesichte sprich nicht nur von Leid und Streit, selbst in Brehms Naturgeschichte findet sich Barmherzigkeit.

Wilhelm Busch

Tausend Jahre, mit dem unendlichen Halm gemessen, sind bloß ein Stück Häckerling.

Wilhelm Busch

Eine kleine Betriebsstörung im Verkehr zweier Herzen kann immerhin vorkommen.

Wilhelm Busch

Lieber ein bißchen zu gut gegessen als wie zu erbärmlich getrunken.

Wilhelm Busch

Das weiß ein jeder, wer’s auch sei, gesund und stärkend ist das Ei.

Wilhelm Busch

Bitte, treten Sie näher! sagte der Teufel.

Wilhelm Busch

Eins, zwei, drei im Sauseschritt läuft die Zeit, wir laufen mit.

Wilhelm Busch

Auch das kleinste Ding hat seine Wurzel in der Unendlichkeit, ist also nicht völlig zu ergründen.

Wilhelm Busch

Geliebter Franz! Du weißt es ja, Dein bin ich ganz!

Wilhelm Busch

Wirklich, er war unentbehrlich! Überall, wo was geschah zu dem Wohle der Gemeinde, er war tätig, er war da.

Wilhelm Busch

Materie ist die Hartnäckigkeit der kleinsten Lebewesen.

Wilhelm Busch

Will einer sich erdreisten So seid mir nur nicht faul, Und schlagt ihn mit den Fäusten Aufs Maul!

Wilhelm Busch

Obgleich die Welt ja, sozusagen, wohl manchmal etwas mangelhaft, wird sie doch in den nächsten Tagen vermutlich noch nicht abgeschafft.

Wilhelm Busch

Es bilden sich in diesem Falle die sogenannten Eiskristalle.

Wilhelm Busch

Der Weise verschweigt seine Meinung, also bin ich keiner.

Wilhelm Busch

Die Ungewißheit über das Wo und Wie unserer Wiedergeburt ist ein Hauptbestandteil unseres Widerwillens gegen den Tod.

Wilhelm Busch

Freiheit: Negation der Wirklichkeit.

Wilhelm Busch

Nur des Geistes Kraft allein Schneidet in die Seele ein.

Wilhelm Busch

Ein Buch, wenn es so zugeklappt daliegt, ist ein gebundenes, schlafendes, harmloses Tierchen, welches keinem was zuleide tut. Wer es nicht aufweckte den gähnt es nicht an – wer ihm die Nase nicht grad zwischen die Kiefern steckt, den beißt’s auch nicht.

Wilhelm Busch

Ach, wie oft kommt uns zu Ohren, dass ein Mensch was Böses tat, was man sehr begreiflich findet, wenn man etwas Bildung hat.

Wilhelm Busch

Wo kriegten wir die Kinder her, Wenn Meister Klapperstorch nicht wär?

Wilhelm Busch

An den alten Bäumen hämmert der Specht am meisten.

Wilhelm Busch

Der Künstler fühlt sich stets gekränkt, wenn’s anders kommt, als wie er denkt.

Wilhelm Busch

Ein weher Zahn – schlechter Schlafkumpan.

Wilhelm Busch

Denn gerne gibt man aus der Hand, Den Säugling, der nicht stammverwandt.

Wilhelm Busch

anderen Autoren