Wilhelm von Humboldt Zitate

seite 3

«12345»

Wie wenig ist am Ende der Bahn daran gelegen, was wir erlebten, wie wichtig, wie unendlich viel, was daraus hervorging!

Wilhelm von Humboldt

Man kann viel, wenn man sich nur recht viel zutraut.

Wilhelm von Humboldt

Bei ruhig gutem Wetter ist die See eben nichts anderes als eine große Badewanne. Der Sturm und die Wellen geben ihr erst Seele und Leben.

Wilhelm von Humboldt

Die Abgeschiedenheit spannt alle Vermögen eines weiblichen, in sich zarten und tiefen Gemüts höher, läutert die Seele und zieht sie ab von den kleinlichen, zerstreuenden Rücksichten, worein Frauen leichter verfallen als Männer.

Wilhelm von Humboldt

Der innere Friede hängt immer vom Menschen selbst ab: Der Mensch braucht zu seinem Glück im wahren Verstande nichts als ihn, und braucht, um ihn zu besitzen, nichts als sich.

Wilhelm von Humboldt

Ein Mann muß immer streben, unabhängig in sich dazustehen.

Wilhelm von Humboldt

Ich habe überdies eine große Liebe für die Vergangenheit. Nur was sie gewährt, ist ewig und unveränderlich, wie der Tod, und zugleich wie das Leben warm und beglückend.

Wilhelm von Humboldt

Das recht ernstliche Streben ist das halbe Erreichen.

Wilhelm von Humboldt

Das Setzen ins Gleichgewicht wird oft nur dadurch erreicht, daß man viel Schmerz, physischen und moralischen, in sein Dasein mit aufnimmt.

Wilhelm von Humboldt

Wie ich mir Ihren körperlichen Zustand denke, liebe Charlotte, so hängt er auch sehr von der Seele ab. Suchen Sie daher vor allem sich zu erheitern und von allen Seiten zu beruhigen.

Wilhelm von Humboldt

Trost wüßte ich bei einem andern, als mir selbst, nie zu finden.

Wilhelm von Humboldt

Nicht Schmerz ist Unglück, Glück nicht immer Freude; Wer sein Geschick erfüllt, dem lächeln beide.

Wilhelm von Humboldt

Es bewährt sich, daß das moralisch Schönste und Edelste auch das am meisten Glückbringende ist.

Wilhelm von Humboldt

Die Ruhe ist die natürliche Stimmung eines wohlgeregeltes, mit sich einigen Herzens.

Wilhelm von Humboldt

Menschen, die in einer gewissen leichten Befriedigung aller Wünsche leben, pflegen leicht den Sinn für Freude und Genuß zu verlieren und eine Gleichgültigkeit dagegen zu erhalten.

Wilhelm von Humboldt

Mangel an Ergebung und Ungeduld sind eigentlich die Dinge, welche alle Übel, welcher Art sie sein mögen, erst recht empfindlich machen und sie wirklich vergrößern. Gerade von diesen beiden Übeln heilt das Alter vorzüglich.

Wilhelm von Humboldt

Was heilig in sich ist, muß man nicht gemein machen.

Wilhelm von Humboldt

Jedes Schicksal ist mir ein Stoff, an dem ich meine Seele übe.

Wilhelm von Humboldt

Der Mensch ist mehr und noch etwas anders, als alle seine Reden und Handlungen, und selbst als alle seine Empfindungen und Gedanken.

Wilhelm von Humboldt

Der Mensch ist nur Mensch durch Sprache.

Wilhelm von Humboldt

Die meisten haben höchstens in ihrem Leben einen Augenblick eine dunkle Ahndung dessen, was eigentlich das Leben ist.

Wilhelm von Humboldt

Die Schicksale des Lebens gehen ihren Gang, scheinbar fühllos, fort.

Wilhelm von Humboldt

Jeder Mensch existiert doch eigentlich für sich; Ausbildung des Individuums für das Individuum und nach den dem Individuum eigenen Kräften und Fähigkeiten muß also der einzige Zweck alles Menschenbilden sein.

Wilhelm von Humboldt

Das Studium der Sprachen des Erdbodens ist also die Weltgeschichte der Gedanken und Empfindungen der Menschheit. Sie schildert den Menschen unter allen Zonen, und in allen Stufen seiner Kultur; in ihr darf nichts fehlen, weil alles, was den Menschen betrifft, den Menschen gleich nahe angeht.

Wilhelm von Humboldt

Wer in dem Augenblick suchen muss, wo er braucht, findet schwer.

Wilhelm von Humboldt

Die Frische der Jugend ist die wahre Grundlage der Ehe.

Wilhelm von Humboldt

Alle Laster entspringen beinah aus dem Mißverhältnis der Armut gegen den Reichtum.

Wilhelm von Humboldt

Ich genieße alles dankbar, was von außen kommt, aber ich hänge an nichts.

Wilhelm von Humboldt

Glücklichsein ist keine Gabe des Schicksals und kommt nicht von außen; man muss es sich selbst erkämpfen. Das ist aber auch tröstend, denn man kann es sich erkämpfen.

Wilhelm von Humboldt

Gefühl fürs Wahre, Gute und Schöne adelt die Seele und beseligt das Herz; aber was ist es, selbst dieses Gefühl, ohne eine mitempfindende Seele, mit der man es teilen kann!

Wilhelm von Humboldt

Man verzeiht dem Manne ebensowenig Unbestimmtheit und Leere, als dem Weibe Mangel an Grazie.

Wilhelm von Humboldt

Mancher glaubt neidlos zu sein, weil er keine Ursache hat, Neid zu empfinden.

Wilhelm von Humboldt

Wenn sich nur eine Pforte erst öffnet, durch die das eindringt, was mehr als irdisch ist, so fängt der Mensch schon an, geborgen zu sein und bereitet sich eine innere Heimat.

Wilhelm von Humboldt

Gott hat die Wehmut zu einer Art Vermittlerin zwischen dem Glück und dem Unglück, der Süßigkeit und dem Schmerz geschaffen.

Wilhelm von Humboldt

Ergebung in das, was geschehen kann, Hoffnung und Vertrauen, daß nur dasjenige geschehen wird, was heilsam und gut ist, und Standhaftigkeit, wenn etwas Widerwärtiges einbricht, sind alles, was man dem Schicksale entgegenstellen kann.

Wilhelm von Humboldt

Der Mensch schafft immer nur so viel Gutes als er in sich gut wird.

Wilhelm von Humboldt

Muße ist bisweilen heilsamer als Arbeit.

Wilhelm von Humboldt

Es hat immer einen unendlichen Nutzen, sich so zu gewöhnen, daß man sich selbst zu einem beständigen Gegenstand seines Nachdenkens macht.

Wilhelm von Humboldt

Nun aber hält der Mensch das nie so sehr für sein, was er besitzt, als was er tut, und der Arbeiter, welcher einen Garten bestellt, ist vielleicht in einem wahreren Sinne Eigentümer, als der müßige Schwelger, der ihn genießt.

Wilhelm von Humboldt

Es ist schon viel mit der guten Vorbedeutung gewonnen, und der Aberglaube selbst ist nützlich, wenn er im Vertrauen bestärkt. Denn, Hauptereignisse und wahre Unglücksfälle abgerechnet, nehmen die Dinge zumeist die Farbe der Seele an.

Wilhelm von Humboldt

Der Mensch vermag eigentlich über sich alles, und muß über andere nicht zu viel vermögen wollen.

Wilhelm von Humboldt

Kein Mensch ist unersetzbar in Geschäften.

Wilhelm von Humboldt

Die schöne und reine Weiblichkeit sollte nur durch die schönste und reinste Männlichkeit angezogen werden.

Wilhelm von Humboldt

Ohne Sicherheit ist keine Freiheit.

Wilhelm von Humboldt

Wenn man an der Sehnsucht nicht stirbt, so lebt man davon.

Wilhelm von Humboldt

Richtig abgewägtes Selbstgefühl dürfen wir nicht Stolz nennen. Es ist dies die Erhebung des Gemüts, welche daraus entsteht, daß der Mensch fühlt, daß eine würdige Idee sich mit ihm vereinigt, sich seiner bemächtigt.

Wilhelm von Humboldt

Man kann erst den anderen etwas sein, wenn man anfängt, sich selbst zu genügen.

Wilhelm von Humboldt

Die meisten Menschen machen sich selbst bloß durch übertriebene Forderungen an das Schicksal unzufrieden.

Wilhelm von Humboldt

Sache der Seele aber ist es, die innere Heiterkeit so lange und immer in dem Grade zu erhalten, als es möglich ist.

Wilhelm von Humboldt

Auch in Frauen bewahrt das Alter vieles, was man in ihrer Jugend vergebens suchen würde, und was jeder Mann von Sinn und Gefühl vorzugsweise schätzen wird.

Wilhelm von Humboldt
«12345»

anderen Autoren