Zitate von Kurt Haberstich
page 4

Die Zunahme des Wahnsinns und die Abnahme der Vernunft halten sich meistens die Waage.

Es gibt mehrere Gründe, weshalb Aphoristiker keine Romane schreiben. Zwei davon können sein, daß sie einerseits nicht genug Worte finden oder andererseits mit wenigen Worten ausdrücken können, wofür Prosaisten einen Roman schreiben müssen.

Wer glaubt, daß männliche Muskeln männlicher sind als männliche Tränen, muß erst ein Mann werden.

Die Alten sind die Wärmespeicher in unserer kalten Welt. Den Jungen geht noch zu oft der Ofen aus.

Einst hatten die Menschen keine Uhren, dafür hatten sie Zeit. Heute hat jeder eine Uhr, aber Zeit hat keiner.

Früher gaben wir uns Mühe, nichts zu versäumen, und heute achten wir darauf, daß davon nichts rauskommt.

Ohne menschliche Eigenschaften bleibt auch die umschwärmteste Traumfrau nur ein Traum.

Interessant, daß Unwichtiges beruhigen kann, und andererseits beunruhigend, daß Belangloses beruhigt.

Eine Großartigkeit an den Bäumen ist, daß ihre Krone in den Himmel strebt und die Wurzeln fest in der Erde haften.

Kein Leben ist so unbedeutend, dass nicht ein Geschickter etwas daraus machen könnte.

Ob im Soll oder im Haben, der Kontostand unseres Lebens ist uns ins Gesicht geschrieben.

Der Vergangenheit hinterher zu rennen, bringt nicht mehr ein, wie mit einem Eimer voll Sand in die Wüste zu gehen.