Glück besänftigt unser Denken, Unglück verschärft es.
Ernst Ferstl
Entscheidungsfrage: Tun wir etwas? Oder stellen wir lieber Überlegungen an?
Ernst Ferstl
Wenn Gott die Liebe ist, genügt es, zu lieben, um beiden gerecht zu werden.
Ernst Ferstl
Wer sich nur schwer über Wasser hält, hat keine Kraft mehr, gegen den Strom zu schwimmen.
Ernst Ferstl
Daß jeder Mensch ein Herz hat, führt leider noch nicht dazu, daß jeder eine Herzlichkeit entwickelt.
Ernst Ferstl
Wer nicht an sich selbst arbeitet, kann sich weder entwickeln, noch entfalten.
Ernst Ferstl
Unsere Überflußgesellschaft bringt es mit sich, daß immer mehr jegliche Gewissensbisse für überflüssig halten.
Ernst Ferstl
Menschen, in deren Gedankenwelt wir uns hineinversetzen können, stehen uns näher.
Ernst Ferstl
Wieviele gegenteilige Erfahrungen verträgt eigentlich ein Vorurteil, bis es zusammenbricht?
Ernst Ferstl
Wer sich mit dem Mittelmaß zufrieden gibt, wird nie zur Spitze gehören.
Ernst Ferstl
Das Beschaffenheit unserer Gedanken sagt sehr viel über die Bausteine unseres Lebens aus.
Ernst Ferstl
Viele reden nur deshalb so viel, weil sie nichts zu sagen haben.
Ernst Ferstl
Nimmt der Glaube an Gott ab, nimmt der Glaube an irgendetwas zu.
Ernst Ferstl
Die Tropfen der Zeit münden in den mächtigen Strom der Ewigkeit.
Ernst Ferstl
Vertrauen in Gott, die Welt und unsere Mitmenschen setzt Selbstvertrauen voraus.
Ernst Ferstl
Was einen Menschen tief berührt, führt unweigerlich zu ungeahnten Höhenflügen.
Ernst Ferstl
Im Licht der Liebe scheinen selbst Schwächen liebenswert.
Ernst Ferstl
An Menschen mit herausragenden Ecken und Kanten können wir viel besseren Halt finden als an rundum angepaßten.
Ernst Ferstl
Manchen Menschen gelingt es mit schlafwandlerischer Sicherheit, ihre Träume in Alpträume zu verwandeln.
Ernst Ferstl
Der Friede ist nicht ein Ziel, das wir im Auge haben sollten, sondern ein Weg, den wir gehen sollten.
Ernst Ferstl
Eine Gesellschaft, in der nur das Geld etwas wert ist, ist nichts wert.
Ernst Ferstl
Menschen, die dem Licht der Liebe aus dem Weg gehen, bleiben ein Schatten dessen, was sie sein könnten.
Ernst Ferstl
Manchmal ist es die Blindheit anderer, die uns die Augen öffnet.
Ernst Ferstl
Die Liebe hat keinen Preis. Trotzdem sollte uns für sie kein Preis zu hoch sein.
Ernst Ferstl
Nur wer voll an sich selbst glaubt, kann Unglaubliches vollbringen.
Ernst Ferstl
Menschlicher Umgang miteinander verlangt mehr Nachsicht als Vorsicht, mehr Zuhören als Zureden.
Ernst Ferstl
Menschen mit Rückgrat zeigen auch in den Kurven des Lebens ihre Geradlinigkeit.
Ernst Ferstl
In bezug auf einen herzerfrischenden Umgang miteinander leben wir längst mitten in einer neuen Eiszeit.
Ernst Ferstl
Dummköpfe halten ihr Brett vor dem Kopf für ihr Aushängeschild.
Ernst Ferstl
Kommt ein Kompliment gut an, kommt ein Echo zurück.
Ernst Ferstl
Ein großer Erfolg ist kein Geschenk, vielmehr ein äußerst günstiger Kredit.
Ernst Ferstl
Vorsicht: Wer in sich geht, weiß nie, wohin das führt.
Ernst Ferstl
Anderen unbedingt einen Stempel aufdrücken zu wollen, ist nichts anderes als ein sichtbares Zeichen der eigenen Unsicherheit.
Ernst Ferstl
Jeder von uns hat irgendetwas an sich, das irgendjemand anderer anziehend findet.
Ernst Ferstl
Wo die Macht der Gewohnheit das Sagen hat, kommt das Außergewöhnliche nicht mehr zu Wort.
Ernst Ferstl
Menschen ohne Geduld sind arme Geschöpfe: Sie verlieren sie sehr leicht und immer wieder.
Ernst Ferstl
Die Liebe ist der größte Schatz des Menschen. Ist nur schade, daß wir unsere Schätze so gut vor den anderen verstecken.
Ernst Ferstl
Je falscher die Richtung, desto länger der Weg.
Ernst Ferstl
Wenn ein Schwarz-Weiß-Denker Farbe bekennen muß, sieht er normalerweise rot.
Ernst Ferstl
Eine enge Beziehung, die gegen Eifersucht nicht immun ist, geht bereits an Kinderkrankheiten qualvoll zu Grunde.
Ernst Ferstl
Wer in seiner freien Zeit nichts als Zerstreuung sucht, hat so gut wie keine Chance, zu sich selbst zu finden.
Ernst Ferstl
Für unser Denken sind wir verantwortlich, nicht aber für das, was andere über uns denken.
Ernst Ferstl
Ein Tropfen Liebe birgt alle Geheimnisse des Lebens in sich.
Ernst Ferstl
Die Ewigkeit sitzt am Ufer des Augenblicks. Die Zeit schlägt Brücken.
Ernst Ferstl
Wenn einem das Wasser bis zum Hals steht, sollte man besser nicht mehr versuchen, den Kopf in den Sand zu stecken.
Ernst Ferstl
Die Wellen der Zeit schaukeln die Augenblicke ans Lebensufer.
Ernst Ferstl