Zitate von Gerd W. Heyse – Page 5

Zitate von Gerd W. Heyse

page 5

Gerd W. Heyse - Promiskuität: wahllose Verwandtschaften....

Promiskuität: wahllose Verwandtschaften.

Gerd W. Heyse

Gerd W. Heyse - Hinkende Vergleiche sind immer noch besser als die ohne Hand und Fuß....

Hinkende Vergleiche sind immer noch besser als die ohne Hand und Fuß.

Gerd W. Heyse

Gerd W. Heyse - Gehirntest und sein Ergebnis: Grauzonen, Grauzonen......

Gehirntest und sein Ergebnis: Grauzonen, Grauzonen…

Gerd W. Heyse

Gerd W. Heyse - Für seine Nadelstiche hat X. eine modische Definition: soziale Akupunktur....

Für seine Nadelstiche hat X. eine modische Definition: soziale Akupunktur.

Gerd W. Heyse

Gerd W. Heyse - Er hatte für alles eine Entschuldigung. Die glaubwürdigste jedoch für seine eigene Existenz....

Er hatte für alles eine Entschuldigung. Die glaubwürdigste jedoch für seine eigene Existenz.

Gerd W. Heyse

Gerd W. Heyse - Die geschminkte Wahrheit ist zu schön, um wahr zu sein....

Die geschminkte Wahrheit ist zu schön, um wahr zu sein.

Gerd W. Heyse

Gerd W. Heyse - Sonderbar: Wenn es sich um Medizin handelt, hat der Alkoholiker Schluckbeschwerden....

Sonderbar: Wenn es sich um Medizin handelt, hat der Alkoholiker Schluckbeschwerden.

Gerd W. Heyse

Gerd W. Heyse - Er redet zwar wie ein Wasserfall, nimmt es mit den Fällen jedoch nicht allzu genau....

Er redet zwar wie ein Wasserfall, nimmt es mit den Fällen jedoch nicht allzu genau.

Gerd W. Heyse

Gerd W. Heyse - Warum denn krumme Touren - man kann auch auf geradem Wege korrumpieren!...

Warum denn krumme Touren – man kann auch auf geradem Wege korrumpieren!

Gerd W. Heyse

Gerd W. Heyse - Die Sonne lachte. Schallend. Über den Wetterbericht....

Die Sonne lachte. Schallend. Über den Wetterbericht.

Gerd W. Heyse

Gerd W. Heyse - Die größte Lücke auf dem Büchermarkt: das Ausreden-Lexikon....

Die größte Lücke auf dem Büchermarkt: das Ausreden-Lexikon.

Gerd W. Heyse

Gerd W. Heyse - Es müßte für manche Gaststättengerichte Gaststättengerichte geben....

Es müßte für manche Gaststättengerichte Gaststättengerichte geben.

Gerd W. Heyse

Gerd W. Heyse - Der ewige Jasager: Er verneint jedwede Alternative....

Der ewige Jasager: Er verneint jedwede Alternative.

Gerd W. Heyse

Gerd W. Heyse - Es gibt Hörspiele und Sehspiele; andere riecht man schon von weitem....

Es gibt Hörspiele und Sehspiele; andere riecht man schon von weitem.

Gerd W. Heyse

Gerd W. Heyse - Neben den gesteckten gibt es vor allem die versteckten Ziele....

Neben den gesteckten gibt es vor allem die versteckten Ziele.

Gerd W. Heyse

Gerd W. Heyse - Schwachheit, dein Name ist Weib? - Schwachsinn, dein Name ist Mann!...

Schwachheit, dein Name ist Weib? – Schwachsinn, dein Name ist Mann!

Gerd W. Heyse

Gerd W. Heyse - Des Esels lange Ohren wachsen bisweilen auch dem Schafskopf....

Des Esels lange Ohren wachsen bisweilen auch dem Schafskopf.

Gerd W. Heyse

Gerd W. Heyse - Er hat die Weisheit mitsamt den Löffeln gefressen. Die Löffel hat er gut verdaut....

Er hat die Weisheit mitsamt den Löffeln gefressen. Die Löffel hat er gut verdaut.

Gerd W. Heyse

Gerd W. Heyse - Ablesen ist ehrlicher denn Abschreiben....

Ablesen ist ehrlicher denn Abschreiben.

Gerd W. Heyse

Gerd W. Heyse - Vor dem Abgrund einer Seele warnt kein Schild....

Vor dem Abgrund einer Seele warnt kein Schild.

Gerd W. Heyse

Gerd W. Heyse - Blindgänger: Er geht immer blindlings fremd....

Blindgänger: Er geht immer blindlings fremd.

Gerd W. Heyse

Gerd W. Heyse - Vermessenheit gerät nicht in Vergessenheit....

Vermessenheit gerät nicht in Vergessenheit.

Gerd W. Heyse

Gerd W. Heyse - Es gibt Menschen, die leiden sozusagen an chronischer Abfassung von Beschwerden....

Es gibt Menschen, die leiden sozusagen an chronischer Abfassung von Beschwerden.

Gerd W. Heyse

Gerd W. Heyse - Die Ketzerei der Liebenden: Ganze sechs Himmel werden einfach ignoriert....

Die Ketzerei der Liebenden: Ganze sechs Himmel werden einfach ignoriert.

Gerd W. Heyse

Gerd W. Heyse - So manchem, der gern auf die Pauke haut, möchte man das Trommelfell über die Ohren ziehen....

So manchem, der gern auf die Pauke haut, möchte man das Trommelfell über die Ohren ziehen.

Gerd W. Heyse

Gerd W. Heyse - Der schmerzhafteste Splitter im Fleisch des Aphoristikers: der brillant formuliere Gedanke des Konkurrenten...

Der schmerzhafteste Splitter im Fleisch des Aphoristikers: der brillant formuliere Gedanke des Konkurrenten.

Gerd W. Heyse

Gerd W. Heyse - Intelligenz vermag man nur zu stimulieren, nicht zu simulieren. Oder doch?...

Intelligenz vermag man nur zu stimulieren, nicht zu simulieren. Oder doch?

Gerd W. Heyse

Gerd W. Heyse -  "Ich habe gute Beziehungen ", sagt X. Was ihn jedoch nicht daran hindert, vor allem die schlechten zu pflege...

„Ich habe gute Beziehungen“, sagt X. Was ihn jedoch nicht daran hindert, vor allem die schlechten zu pflegen.

Gerd W. Heyse

Gerd W. Heyse - Der Stein des Anstoßes hat immer die Lawine der bigotten Klamotten zur Folge....

Der Stein des Anstoßes hat immer die Lawine der bigotten Klamotten zur Folge.

Gerd W. Heyse

Gerd W. Heyse - Doch, wir haben gute Kritiker. Und außerdem geben wir ihnen keinen Anlaß, böse zu sein....

Doch, wir haben gute Kritiker. Und außerdem geben wir ihnen keinen Anlaß, böse zu sein.

Gerd W. Heyse

Gerd W. Heyse - Als er ihr seine Hand für 's Leben gab, ahnte er noch nichts von seinem Fuß, der ihr den Abschied geben würd...

Als er ihr seine Hand für’s Leben gab, ahnte er noch nichts von seinem Fuß, der ihr den Abschied geben würde.

Gerd W. Heyse

Gerd W. Heyse - Für die Kleinigkeiten genügen die kleinen Feigenblätter....

Für die Kleinigkeiten genügen die kleinen Feigenblätter.

Gerd W. Heyse

Gerd W. Heyse - Was wir Menschen nicht zu beurteilen vermögen, verurteilen wir umso beredter...

Was wir Menschen nicht zu beurteilen vermögen, verurteilen wir umso beredter

Gerd W. Heyse

Gerd W. Heyse - Eine richtige Frau riecht den richtigen Mann viele Meilen gegen den Wind....

Eine richtige Frau riecht den richtigen Mann viele Meilen gegen den Wind.

Gerd W. Heyse

Gerd W. Heyse - Er unterwirft sich leidenschaftlich gern allen Zustimmungen....

Er unterwirft sich leidenschaftlich gern allen Zustimmungen.

Gerd W. Heyse

Gerd W. Heyse - Die Lüge genießt ihr Dasein, die Wahrheit leidet an dem ihren....

Die Lüge genießt ihr Dasein, die Wahrheit leidet an dem ihren.

Gerd W. Heyse

Gerd W. Heyse - Wann ist der Ofen aus? - Spätestens nach dem Schuß in denselben....

Wann ist der Ofen aus? – Spätestens nach dem Schuß in denselben.

Gerd W. Heyse

Gerd W. Heyse - Daß er ein Genie sei, hat X. uns mündlich mitgeteilt. Nun warten wir nur noch auf die schriftliche Bestätig...

Daß er ein Genie sei, hat X. uns mündlich mitgeteilt. Nun warten wir nur noch auf die schriftliche Bestätigung.

Gerd W. Heyse

Gerd W. Heyse - Unkraut vergeht nicht - wenn man nichts dagegen unternimmt....

Unkraut vergeht nicht – wenn man nichts dagegen unternimmt.

Gerd W. Heyse

Gerd W. Heyse - Manche Nachrede ist mitunter gar nicht so übel....

Manche Nachrede ist mitunter gar nicht so übel.

Gerd W. Heyse

Gerd W. Heyse - Selbsterkenntnis ist oft der letzte Schritt....

Selbsterkenntnis ist oft der letzte Schritt.

Gerd W. Heyse

Gerd W. Heyse - Hinter List steckt auch Hinterlist....

Hinter List steckt auch Hinterlist.

Gerd W. Heyse

Gerd W. Heyse - Gottvertrauen ist gut, doch wie Gott kontrollieren?...

Gottvertrauen ist gut, doch wie Gott kontrollieren?

Gerd W. Heyse

Gerd W. Heyse - Die kosmetische Industrie prägt das Antlitz der modernen Frau: Masken in Grün und Blau....

Die kosmetische Industrie prägt das Antlitz der modernen Frau: Masken in Grün und Blau.

Gerd W. Heyse

Gerd W. Heyse - Das neue Auto des Nachbarn kann einem schon mächtig in die Nase fahren....

Das neue Auto des Nachbarn kann einem schon mächtig in die Nase fahren.

Gerd W. Heyse

Gerd W. Heyse - In geschlossenen Gesellschaften geht es in der Regel sehr aufgeschlossen zu....

In geschlossenen Gesellschaften geht es in der Regel sehr aufgeschlossen zu.

Gerd W. Heyse

Gerd W. Heyse - Der eine trägt das Herz auf der Zunge, der anderen nimmt lediglich den Mund voll....

Der eine trägt das Herz auf der Zunge, der anderen nimmt lediglich den Mund voll.

Gerd W. Heyse

Gerd W. Heyse - Vor Tische las man sie anders: die Speisekarte....

Vor Tische las man sie anders: die Speisekarte.

Gerd W. Heyse

Gerd W. Heyse - Es gibt zwei Arten von Literatur. Eine davon kommt uns grundsätzlich durchs Literatürchen....

Es gibt zwei Arten von Literatur. Eine davon kommt uns grundsätzlich durchs Literatürchen.

Gerd W. Heyse

Gerd W. Heyse - Seine Unfähigkeiten unterschätzt keiner gern....

Seine Unfähigkeiten unterschätzt keiner gern.

Gerd W. Heyse


Anderen Autoren