Gerd W. Heyse Zitate
seite 4
Er lacht so dreckig, daß man ihn am liebsten in die nächste Schnellreinigung schicken möchte.
Gerd W. HeyseEin Blick hinter das Feigenblatt lohnt sich mitunter wirklich nicht.
Gerd W. HeyseVermessenheit gerät nicht in Vergessenheit.
Gerd W. HeyseEr redet zwar wie ein Wasserfall, nimmt es mit den Fällen jedoch nicht allzu genau.
Gerd W. HeyseBlindgänger: Er geht immer blindlings fremd.
Gerd W. HeyseDer schlimmste Feind des Individualisten: der Individualist neben ihm.
Gerd W. HeyseSchöne Kombination in vielen Köpfen: Stroh und Rosinen.
Gerd W. HeyseIrre ich mich, oder ist das Gegenteil von mangelnder Qualifikation qualifizierter Mangel?
Gerd W. HeyseDas Alter schreitet fort, auch wenn der Mensch sich geistig weigert, mit ihm Schritt zu halten.
Gerd W. HeyseErst war sie Traum, dann die Realität seiner schlaflosen Nächte.
Gerd W. HeyseEr dichtete derart wild drauflos, dass man annehmen könnte, ihn würde die Muse nicht küssen, sondern beißen.
Gerd W. Heyse„Ich habe gute Beziehungen“, sagt X. Was ihn jedoch nicht daran hindert, vor allem die schlechten zu pflegen.
Gerd W. HeyseDas Wortspiel qualifizierte sich – zum lusus verborum.
Gerd W. HeyseDie Frauen versüßen den Männern das Leben. Mancher Mann erträgt das nur mit saurer Miene.
Gerd W. HeyseBegrabene Feindschaft steht immer kurz vor ihrer Auferstehung.
Gerd W. HeyseLieber ein alter Narr geheißen werden als ein weiser Alter.
Gerd W. HeyseDer Stammtisch läßt Rückschlüsse auf den Stammbaum zu.
Gerd W. HeyseAm Beginn einer Karriere steht man sozusagen Leiter bei Fuß.
Gerd W. HeyseDas sind die besten Wiederkäuer, die etwas überhaupt nicht gefressen haben!
Gerd W. HeyseDie Sonne lachte. Schallend. Über den Wetterbericht.
Gerd W. HeyseDer Pessimist ist insofern Optimist, als er hofft, dass es noch ärger kommt, als er orakelt.
Gerd W. HeyseFür Zustände findet sich leider selten einer, der zuständig ist.
Gerd W. HeyseIntelligenz vermag man nur zu stimulieren, nicht zu simulieren. Oder doch?
Gerd W. HeyseEr warf ihr einen Blick zu, aber sie ließ ihn fallen.
Gerd W. HeyseRedet getrost einmal Faktur – vermeidet dabei tunlichst Frakturen.
Gerd W. HeyseDer eine macht aus seiner Überzeugung keinen Hehl, der andere Hehlerei.
Gerd W. HeyseKein Tag ohne gute wäre die größte Wohl-Tat.
Gerd W. HeyseDas Angebot läßt zwar immer die Nachfrage zu, beantwortet sie jedoch nur zeitweise gültig.
Gerd W. HeyseDer Hund des Nachbarn bellt immer viel lauter.
Gerd W. HeyseGesunder Menschenverstand macht doch immer wieder gewisse Leute ganz krank!
Gerd W. HeyseMitunter möchte man um nichts mit sich verwandt sein.
Gerd W. HeyseVerslehre, was ist das? fragte der junge Poet verstört.
Gerd W. HeyseEggheads werden nicht ausgebrütet, sie brüten aus.
Gerd W. HeyseEs gibt zwei Arten von Literatur. Eine davon kommt uns grundsätzlich durchs Literatürchen.
Gerd W. HeyseEr sitzt fest im Sattel, heißt es. Und kein Mensch fragt nach dem armen Pferd.
Gerd W. HeyseDie beste Verständigung: mittels Zeichen der Zeit.
Gerd W. HeyseGerade als ihm die Erleuchtung kommen wollte, brannten die Sicherungen durch.
Gerd W. HeyseDie Dummheit hat viele Gesichter – eins ist dümmer als das andere.
Gerd W. HeyseDienstwagen oder Minnedienstwagen, das ist oft die Frage.
Gerd W. HeyseHeuchlers Prinzip: schmeicheln, streicheln, speicheln.
Gerd W. HeyseMiß Gunst ist nicht nur in Merry Old England zu Hause.
Gerd W. HeysePlagiator: Er liebt das Original und schläft doch lieber mit der Kopie.
Gerd W. HeyseEr pochte immer auf seine Rechte. Auf seine Pflicht, sich diese Rechte erst einmal zu erwerben, pfiff er.
Gerd W. HeyseDas Credo des Kriechers: Auf allen vieren kann man nie das Gleichgewicht verlieren.
Gerd W. HeyseX. ist so verdorben, daß er schon wieder ein Leckerbissen für Feinschmecker wäre.
Gerd W. HeyseDer ewige Jasager: Er verneint jedwede Alternative.
Gerd W. Heyse„Die wahre Schönheit des Menschen kommt von innen“, sagt der Dichter. „Na, ich weiß nicht so recht“, sagt der Chirurg.
Gerd W. HeyseEin frisch gebackenes Ehepaar: Es dampft noch.
Gerd W. HeyseSagte der Mathematiker: Tagsüber habe ich mit den Potenzen keinerlei Schwierigkeiten.
Gerd W. HeyseWenn der Haussegen schief hängt, sollte man nicht versuchen, die Wand nach ihm auszurichten.
Gerd W. Heyse