Johann Wolfgang von Goethe Zitate
seite 1
Die natürliche Religion ruht auf der Überzeugung einer allgemeinen Vorsehung, welche die Weltordnung im ganzen leite.
Johann Wolfgang von GoetheKein tolleres Versehen kann sein, gibst einem ein Fest und lädst ihn nicht ein.
Johann Wolfgang von GoetheWer Pech knetet, klebt seine eigenen Hände zusammen.
Johann Wolfgang von GoetheDes Lebens Pulse schlagen frisch lebendig, Ätherische Dämmerung milde zu begrüßen; Du, Erde, warst auch diese Nacht beständig Und atmest neu erquickt zu meinen Füßen.
Johann Wolfgang von GoetheEs gehört zu den traurigsten Bedingungen, unter denen wir leiden, uns nicht allein durch den Tod, sondern auch durch das Leben von denen getrennt zu sehen, die wir am meisten schätzen und lieben und deren Mitwirkung uns am besten fördern könnte.
Johann Wolfgang von GoetheAuf keinem Boden darf ich niedrig sein.
Johann Wolfgang von GoetheDie Träume der Gefühle nennt man Phantasie.
Johann Wolfgang von GoetheWer sich den Gesetzen nicht fügen will, muss die Gegend verlassen, wo sie gelten.
Johann Wolfgang von GoetheHabt ihr nie bemerkt, daß eine einzige eigne Erfahrung, uns eine Menge fremder benutzen lehrt.
Johann Wolfgang von GoetheFroh ist nur, wer geben mag.
Johann Wolfgang von GoetheDas Ding, das noch nie erklärte böse Ding, das uns von dem Wesen trennt, dem wir das Leben verdanken, von dem Wesen, aus dem alles, was Leben genannt werden soll, sich unterhalten muß, das Ding, das man Sünde nennt, kannte ich noch gar nicht.
Johann Wolfgang von GoetheNoch ist es Tag, da rühre sich der Mann, die Nacht tritt ein, wo niemand wirken kann.
Johann Wolfgang von GoetheEs gehört viel Mut dazu, in der Welt nicht mißmutig zu werden.
Johann Wolfgang von GoetheWer uns am strengsten kritisiert? Ein Dilettant, der sich resigniert.
Johann Wolfgang von GoetheEin Gedicht sollte entweder vortrefflich sein oder gar nicht existieren.
Johann Wolfgang von GoetheDer gründliche Bettler soll eine Art von König sein. Armut gibt Verwegenheit. Irdische Güter und ihren Wert nicht anzuerkennen, nichts oder wenig davon zu verlangen, ist sein Entschluß.
Johann Wolfgang von GoetheWeise, nicht bloß gelehrte Menschen gehören dazu den Menschen die erste, die notwendigste Bildung zu verschaffen.
Johann Wolfgang von GoetheEs ist nicht gut, daß der Mensch alleine sei, und besonders nicht, daß er alleine arbeite; vielmehr bedarf er der Teilnahme und Anregung, wenn etwas gelingen soll.
Johann Wolfgang von GoetheEr geht nicht in die Kirche, auch nicht zum Abendmahl, betet auch selten. Denn, sagt er, ich bin dazu nicht genug Lügner.
Johann Wolfgang von GoetheMan könnte erzogene Kinder gebären, wenn die Eltern erzogen wären.
Johann Wolfgang von GoetheMan kann einen Vorsatz nicht sicherer abstumpfen, als wenn man ihn öfter durchspricht.
Johann Wolfgang von GoetheDer Schauder der Ehrfurcht ist das Beste am Menschen.
Johann Wolfgang von GoetheDie beiden größten menschlichen Fehler: Versäumen und Übereilen.
Johann Wolfgang von GoetheDie Gegenwart ist eine mächtige Göttin.
Johann Wolfgang von GoetheGeschrieben steht: Im Anfang war das Wort! Mir hilft der Geist! Auf einmal seh ich Rat und schreib getrost: Im Anfang war die Tat!
Johann Wolfgang von GoetheWas ist unser höchstes Gesetz? Unser eigener Vorteil.
Johann Wolfgang von GoetheIch blick in die Ferne, ich seh in der Näh, den Mond und die Sterne, den Wald und das Reh. So seh ich in allen die ewige Zier, und wie mir’s gefallen, gefall ich auch mir.
Johann Wolfgang von GoetheBei meinem Saitenspiele schlafe! Was willst du mehr?
Johann Wolfgang von GoetheDenn die Gelegenheit ist eine gleichgültige Göttin, sie begünstigt das Gute wie das Böse.
Johann Wolfgang von GoetheDie Kunst hat nie ein Mensch allein besessen.
Johann Wolfgang von GoetheDie Bauernarbeit macht dich groß.
Johann Wolfgang von GoetheWie kann ein junger Mann sich bilden, der nicht eitel ist?
Johann Wolfgang von GoetheWillst du wirksam sein, Bediene dich deiner Kraft, Jung in Gesellschaft, Alt allein.
Johann Wolfgang von GoetheIns Sichere willst du dich betten! Ich liebe mir inneren Streit: Denn, wenn wir die Zweifel nicht hätten, wo wäre denn frohe Gewißheit?
Johann Wolfgang von GoetheDie Natur auffassen und sie unmittelbar benutzen, ist wenig Menschen gegeben; zwischen Erkenntnis und Gebrauch erfinden sie sich gern ein Luftgespinst, das sie sorgfältig ausbilden, und darüber den Gegenstand zugleich mit der Benutzung vergessen.
Johann Wolfgang von GoetheIm Leben ist nichts Gegenwart.
Johann Wolfgang von GoetheWer nie sein Brot mit Tränen aß, wer nie die kummervollen Nächte auf seinem Bette weinend saß, der kennt euch nicht, ihr himmlischen Mächte.
Johann Wolfgang von GoetheGar manches Herz verschwebt im Allgemeinen, doch widmet sich das edelste dem Einen.
Johann Wolfgang von GoetheZu holen sind gar oft die guten Freunde da, Doch einen, der was bringt, den hab ich noch zu sehen…
Johann Wolfgang von GoetheMystik: eine unreife Poesie, eine unreife Philosophie. Poesie: eine reife Natur. Philosophie: eine reife Vernunft.
Johann Wolfgang von GoetheSeine Argumente und das Gewicht, womit er sie vortrug, hatten meine biegsame Jugend schon überzeugt.
Johann Wolfgang von GoetheDas Vermögen, jedes Sinnliche zu veredeln und auch den totesten Stoff durch Vermählung mit der Idee zu beleben, ist die sicherste Bürgschaft unseres übersinnlichen Ursprungs.
Johann Wolfgang von GoetheEin Dilettant hat es geschrieben, Und Dilettanten spielen’s auch, Verzeiht, Ihr Herrn, wenn ich verschwinde, Mich dilettiert’s den Vorhang aufzuziehen.
Johann Wolfgang von GoetheDaß ich für alle fossilen Gegenstände seit geraumer Zeit eine besondere Vorliebe gehegt, ist Ihnen nicht verborgen geblieben.
Johann Wolfgang von GoetheMacht nicht soviel Federlesens! Setzt auf meinen Leichenstein: Dieser ist ein Mensch gewesen, Und das heißt ein Kämpfer sein.
Johann Wolfgang von GoetheZum Leben braucht’s nicht just, daß man tapfer ist. Man kommt auch durch die Welt mit Schleichen und mit List.
Johann Wolfgang von GoetheEine angenehme Gestalt, eine wohlklingende Stimme, ein gefühlvolles Herz! Können Schauspieler besser ausgestattet sein?
Johann Wolfgang von GoetheUns selbst zu achten leitet unsre Sittlichkeit; andre zu schätzen regiert unser Betragen.
Johann Wolfgang von GoetheErfüllte Pflicht empfindet sich immer noch als Schuld, weil man sie nie ganz genug getan hat.
Johann Wolfgang von GoetheEiner Gesellschaft von Freunden harmonische Stimmung zu geben und manches aufzuregen, was bei den Zusammenkünften der besten Menschen so oft nur stockt, sollte von Rechts wegen die beste Wirkung der Poesie sein.
Johann Wolfgang von Goethe