Zitate von Johann Wolfgang von Goethe – Page 43

Zitate von Johann Wolfgang von Goethe

page 43

Johann Wolfgang von Goethe - Eine Romanze ist kein Prozeß, wo ein Definitivurteil sein muß....

Eine Romanze ist kein Prozeß, wo ein Definitivurteil sein muß.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - In der Jugend ist ihm ein froher Gefährte der Leichtsinn, Der die Gefahr ihm verbirgt und heil...

In der Jugend ist ihm ein froher Gefährte der Leichtsinn, Der die Gefahr ihm verbirgt und heilsam geschwinde die Spuren Tilget des schmerzlichen Übels, sobald es nur irgend vorbeizog.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Das Sein ist ewig, denn Gesetze bewahren die lebendigen Schätze, aus welchen sich das All gesc...

Das Sein ist ewig, denn Gesetze bewahren die lebendigen Schätze, aus welchen sich das All geschmückt.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Rom ist eine Welt, und man braucht Jahre, um sich nur erst drinnen gewahr zu werden. Wie glück...

Rom ist eine Welt, und man braucht Jahre, um sich nur erst drinnen gewahr zu werden. Wie glücklich find‘ ich die Reisenden, die sehen und gehen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Der Mensch ist ungleich, ungleich sind die Stunden, und niemand hat Erwünschtes fest in Armen,...

Der Mensch ist ungleich, ungleich sind die Stunden, und niemand hat Erwünschtes fest in Armen, der sich nicht nach Erwünschterem töricht sehnte.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ihr schmähet meine Dichtung, Was habt ihr denn getan? Wahrhaftig, die Vernichtung, Verneinend...

Ihr schmähet meine Dichtung, Was habt ihr denn getan? Wahrhaftig, die Vernichtung, Verneinend fängt sie an, Doch ihren scharfen Besen Strengt sie vergebens an: Ihr seid gar nicht gewesen! Wo träfe sie euch an?

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Bitte nie um ein Gut, sondern bete um das Gute; denn was dem Sterblichen frommt, ist Gott nur...

Bitte nie um ein Gut, sondern bete um das Gute; denn was dem Sterblichen frommt, ist Gott nur bewußt.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ich will deshalb zuerst von solchen Dingen sprechen, durch welche das Publikum besonders aufge...

Ich will deshalb zuerst von solchen Dingen sprechen, durch welche das Publikum besonders aufgeregt wird, von den beiden Erbfeinden alles behaglichen Lebens und aller heiteren, selbstgenügsamen, lebendigen Dichtkunst: von der Satire und der Kritik.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die Menschen sind als Organe Ihres Jahrhunderts anzusehen, die sich meist unbewußt bewegen....

Die Menschen sind als Organe Ihres Jahrhunderts anzusehen, die sich meist unbewußt bewegen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Gewiss auch hast du recht, dass der Gedanke im Menschen das beste ist, von dem Kapital, das er...

Gewiss auch hast du recht, dass der Gedanke im Menschen das beste ist, von dem Kapital, das er doch hat, und wie er mit wuchern möchte, um es aufs tausendfältige zu treiben, es entstehe daraus Gewinn oder Verlust.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Gold ist so unbedingt mächtig auf der Erde, wie wir unsGott im Weltall denken....

Gold ist so unbedingt mächtig auf der Erde, wie wir unsGott im Weltall denken.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Bekanntschaften, wenn sie sich auch gleichgültig ankündigen, haben oft die wichtigsten Folgen....

Bekanntschaften, wenn sie sich auch gleichgültig ankündigen, haben oft die wichtigsten Folgen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Sag mir, worauf die Bösen sinnen? Andern den Tag zu verderben, Sich den Tag zu gewinnen: Das,...

Sag mir, worauf die Bösen sinnen? Andern den Tag zu verderben, Sich den Tag zu gewinnen: Das, meinen sie, heiße erwerben.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Weil nun aber in der neueren Zeit, besonders in Deutschland, nichts zu existieren und zu wirke...

Weil nun aber in der neueren Zeit, besonders in Deutschland, nichts zu existieren und zu wirken scheint, wenn nicht darüber geschrieben und wieder geschrieben und geurteilt und gestritten wird.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die theatralische Baukunst muss leicht, geputzt, mannigfaltig sein, und sie soll doch zugleich...

Die theatralische Baukunst muss leicht, geputzt, mannigfaltig sein, und sie soll doch zugleich das Prächtige, Hohe, Edle darstellen. Die Dekorationen sollen überhaupt, besonders die Hintergründe, Tableaus* machen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Das Alter macht nicht kindisch, wie man spricht, Es findet uns nur noch als wahre Kinder....

Das Alter macht nicht kindisch, wie man spricht, Es findet uns nur noch als wahre Kinder.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Zutraulichkeit an der Stelle der Ehrfurcht ist immer lächerlich. Es würde niemand den Hut able...

Zutraulichkeit an der Stelle der Ehrfurcht ist immer lächerlich. Es würde niemand den Hut ablegen, nachdem er kaum das Compliment gemacht hat, wenn er wüßte, wie komisch das aussieht.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wie selten ist die Nachsicht gegen kühnes mißlungenes Bestreben! Wie selten die Geduld gegen d...

Wie selten ist die Nachsicht gegen kühnes mißlungenes Bestreben! Wie selten die Geduld gegen den langsam Werdenden.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die beste Freude ist wohnen in sich selbst....

Die beste Freude ist wohnen in sich selbst.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Das Alter kann kein größeres Glück empfinden, als daß es sich in die Jugend hineingewachsen fü...

Das Alter kann kein größeres Glück empfinden, als daß es sich in die Jugend hineingewachsen fühlt und mit ihr nun fortwächst.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Der lebendige begabte Geist, sich in praktischer Absicht ans Allernächste haltend, ist das Vor...

Der lebendige begabte Geist, sich in praktischer Absicht ans Allernächste haltend, ist das Vorzüglichste auf Erden.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wenn der Sommer sich verkündet, Rosenknospe sich entzündet, Wer mag solches Glück entbehren?...

Wenn der Sommer sich verkündet, Rosenknospe sich entzündet, Wer mag solches Glück entbehren?

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ich kann mich nur über den Menschen freuen, der weiß, was ihm und andern nütze ist, und seine...

Ich kann mich nur über den Menschen freuen, der weiß, was ihm und andern nütze ist, und seine Willkür zu beschränken arbeitet.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Reden mag man noch so Griechisch, Hörts ein Deutscher, der verstehts....

Reden mag man noch so Griechisch, Hörts ein Deutscher, der verstehts.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Habt doch endlich einmal die Courage, euch den Eindrücken hinzugeben, euch ergötzen zu lassen,...

Habt doch endlich einmal die Courage, euch den Eindrücken hinzugeben, euch ergötzen zu lassen, euch rühren zu lassen, euch erheben zu lassen, ja euch belehren und entflammen zu lassen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Erkenne dich! - Was soll das heißen? Es heißt: Sei nur! und sei auch nicht! Es ist eben ein Sp...

Erkenne dich! – Was soll das heißen? Es heißt: Sei nur! und sei auch nicht! Es ist eben ein Spruch der lieben Weisen, Der sich in der Kürze widerspricht.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die Gegenwart weiß nichts von sich, der Abschied fühlt sich mit Entsetzen, entfernen zieht dic...

Die Gegenwart weiß nichts von sich, der Abschied fühlt sich mit Entsetzen, entfernen zieht dich hinter dich, Abwesenheit allein versteht zu schätzen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ergründe, ergrabe, ergreife das Glück, entflohen, entflogen, kommt 's nimmer zurück....

Ergründe, ergrabe, ergreife das Glück, entflohen, entflogen, kommt’s nimmer zurück.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die sogenannte romantische Poesie zieht besonders unsere jungen Leute an, weil sie der Willkür...

Die sogenannte romantische Poesie zieht besonders unsere jungen Leute an, weil sie der Willkür, der Sinnlichkeit, dem Hange nach Ungebundenheit, kurz der Neigung der Jugend schmeichelt.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wohl kann die Brust den Schmerz verschlossen halten, Doch stummes Glück erträgt die Seele nich...

Wohl kann die Brust den Schmerz verschlossen halten, Doch stummes Glück erträgt die Seele nicht.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Denn leben hieß: sich wehren...

Denn leben hieß: sich wehren

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wo viel verloren wird, ist manches zu gewinnen....

Wo viel verloren wird, ist manches zu gewinnen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Der Wille lockt die Taten nicht herbei....

Der Wille lockt die Taten nicht herbei.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Es ist eine der größten Himmelsgaben, So ein lieb Ding im Arm zu haben....

Es ist eine der größten Himmelsgaben, So ein lieb Ding im Arm zu haben.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Allein schon durch den Willen sind wir von den Banden frei....

Allein schon durch den Willen sind wir von den Banden frei.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Mehl kann man nicht säen, und die Saatfrüchte sollen nicht vermahlen werden....

Mehl kann man nicht säen, und die Saatfrüchte sollen nicht vermahlen werden.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Was bin ich denn gegen das All? ... wie kann ich ihm gegenüber, wie kann ich in seiner Mitte s...

Was bin ich denn gegen das All? … wie kann ich ihm gegenüber, wie kann ich in seiner Mitte stehen?

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Gedenke zu leben....

Gedenke zu leben.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Sag mir nur, warum die Jugend, Noch von keinem Fehler frei, So ermangelnd jeder Tugend Klüger...

Sag mir nur, warum die Jugend, Noch von keinem Fehler frei, So ermangelnd jeder Tugend Klüger als das Alter sei.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Der Rhythmus hat etwas Zauberisches, sogar macht er uns glauben, das Erhabene gehöre uns an....

Der Rhythmus hat etwas Zauberisches, sogar macht er uns glauben, das Erhabene gehöre uns an.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wie selten kommt ein König zu Verstand....

Wie selten kommt ein König zu Verstand.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - In der Jugend traut man sich zu, daß man den Menschen Paläste bauen könnte, und wenn 's um und...

In der Jugend traut man sich zu, daß man den Menschen Paläste bauen könnte, und wenn’s um und an kömmt, so hat man alle Hände voll zu tun, um ihren Mist beiseite bringen zu können.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Es gehört viel dazu, ein gewohntes Verhältnis aufzuheben; es besteht gegen alles Widerwärtige;...

Es gehört viel dazu, ein gewohntes Verhältnis aufzuheben; es besteht gegen alles Widerwärtige; Mißvergnügen, Unwillen, Zorn vermögen nichts gegen dasselbe; ja es überdauert die Verachtung, den Haß.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Kühnheit, sich in Besitz zu setzen, balanciert allein die Möglichkeit der Unfälle....

Kühnheit, sich in Besitz zu setzen, balanciert allein die Möglichkeit der Unfälle.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Der verständige Mann braucht sich nur zu mäßigen, so ist er auch glücklich....

Der verständige Mann braucht sich nur zu mäßigen, so ist er auch glücklich.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wenn man sich erinnern will, was uns in der frühsten Zeit der Jugend begegnet ist, so kommt ma...

Wenn man sich erinnern will, was uns in der frühsten Zeit der Jugend begegnet ist, so kommt man oft in den Fall, dasjenige, was wir von anderen gehört, mit dem zu verwechseln, was wir wirklich aus eigener anschauender Erfahrung besitzen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Unter allem Diebesgesindel sind die Narren die schlimmsten, sie rauben euch beides, Zeit und S...

Unter allem Diebesgesindel sind die Narren die schlimmsten, sie rauben euch beides, Zeit und Stimmung.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Was auch den Geist gewaltsam beschäftigt, fordert die Natur zuletzt unwiderstehlich ihre Recht...

Was auch den Geist gewaltsam beschäftigt, fordert die Natur zuletzt unwiderstehlich ihre Rechte.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ich neide nichts, ich laß es gehn Und kann mich immer manchem gleich erhalten; Zahnreihen aber...

Ich neide nichts, ich laß es gehn Und kann mich immer manchem gleich erhalten; Zahnreihen aber, junge, neidlos anzusehn, Das ist die größte Prüfung mein, des Alten.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Abwechslung ohne Zerstreuung wäre für Lehre und Leben der schönste Wahlspruch, wenn dieses löb...

Abwechslung ohne Zerstreuung wäre für Lehre und Leben der schönste Wahlspruch, wenn dieses löbliche Gleichgewicht nur so leicht zu erhalten wäre!

Johann Wolfgang von Goethe


Anderen Autoren