Zitate von Johann Wolfgang von Goethe – Page 63

Zitate von Johann Wolfgang von Goethe

page 63

Johann Wolfgang von Goethe - Die Beschäftigung mit Unsterblichkeitsideen ist für vornehme Stände und besonders für Frauenzi...

Die Beschäftigung mit Unsterblichkeitsideen ist für vornehme Stände und besonders für Frauenzimmer, die nichts zu tun haben.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Gewohnt, jeden Tag zu thun, was die Umstände erfordern, was mir meine Einsichten, Fähigkeiten...

Gewohnt, jeden Tag zu thun, was die Umstände erfordern, was mir meine Einsichten, Fähigkeiten und Kräfte erlauben, bin ich unbekümmert, wie lang es dauern mag, und erinnere mich fleisig jenes Weisen, der auch drei wohlgenutzte Stunden für hinreichend erklärt hat.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Gewöhnliches Anschauen, richtige Ansicht der irdischen Dinge ist ein Erbteil des allgemeinen M...

Gewöhnliches Anschauen, richtige Ansicht der irdischen Dinge ist ein Erbteil des allgemeinen Menschenverstandes; reines Anschauen des Äußern und Innern ist sehr selten.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Man wird nicht ärmer, wenn man sein Hauswesen zusammen zieht....

Man wird nicht ärmer, wenn man sein Hauswesen zusammen zieht.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wenn man nicht trinken kann, soll man nicht lieben. Doch sollt ihr Trinker euch nicht besser d...

Wenn man nicht trinken kann, soll man nicht lieben. Doch sollt ihr Trinker euch nicht besser dünken: Wenn man nicht lieben kann, soll man nicht trinken.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Vom Ziel haben viele Menschen einen Begriff, nur möchten sie es gern schlendernd auf irrgängli...

Vom Ziel haben viele Menschen einen Begriff, nur möchten sie es gern schlendernd auf irrgänglichen Promenaden erreichen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wenn sich die Sozietät des Rechtes begibt, die Todesstrafe zu verfügen, so tritt die Selbsthil...

Wenn sich die Sozietät des Rechtes begibt, die Todesstrafe zu verfügen, so tritt die Selbsthilfe unmittelbar wieder hervor, die Blutrache klopft an die Türe.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Man muß etwas zu sagen haben, wenn man reden will. Ich bedaure immer unsere guten Kanzelmänner...

Man muß etwas zu sagen haben, wenn man reden will. Ich bedaure immer unsere guten Kanzelmänner, welche sich eine seit fast zweitausend Jahren durchgedroschene Garbe zum Gegenstand ihrer Tätigkeit wählen müssen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Der Sinn erweitert, aber lähmt, die Tat belebt, aber beschränkt....

Der Sinn erweitert, aber lähmt, die Tat belebt, aber beschränkt.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Eine Chronik schreibt nur derjenige, dem die Gegenwart wichtig ist....

Eine Chronik schreibt nur derjenige, dem die Gegenwart wichtig ist.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ales dies Vorübergehende lassen wir uns gefallen. Bleibt uns nur das Ewige jeden Augenblick ge...

Ales dies Vorübergehende lassen wir uns gefallen. Bleibt uns nur das Ewige jeden Augenblick gegenwärtig, so leiden wir nicht an der vergänglichen Zeit.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wer lange bedenkt, der wählt nicht immer das Beste....

Wer lange bedenkt, der wählt nicht immer das Beste.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wer von reiner Lieb entbrannt Wird vom lieben Gott erkannt....

Wer von reiner Lieb entbrannt Wird vom lieben Gott erkannt.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Man darf das Wahre nur wunderlich sagen, so scheint zuletzt das Wunderliche auch wahr....

Man darf das Wahre nur wunderlich sagen, so scheint zuletzt das Wunderliche auch wahr.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Zuerst belehre man sich selbst, dann wird man Belehrung von andern empfangen....

Zuerst belehre man sich selbst, dann wird man Belehrung von andern empfangen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Jeder kehre vor der eigenen Tür, und die Welt ist sauber....

Jeder kehre vor der eigenen Tür, und die Welt ist sauber.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ich habe daher in reiferen Jahren große Aufmerksamkeit gehegt, inwiefern andere mich wohl erke...

Ich habe daher in reiferen Jahren große Aufmerksamkeit gehegt, inwiefern andere mich wohl erkennen möchten, damit ich in und an ihnen, wie an so viel Spiegeln, über mich selbst und über mein Inneres deutlicher werden könnte.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Nun gedenke ich noch eine kleine Reise nach Helmstedt zu machen, um daselbst den wunderlichen...

Nun gedenke ich noch eine kleine Reise nach Helmstedt zu machen, um daselbst den wunderlichen Doktor Beireis zu besuchen. Er ist schon so alt, dass man sich eilen muss, um ihn und seine Besitzungen noch zusammenzufinden.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Aber Leib und Gebein ist nicht zum besten verwahret, Wenn die geistliche Hand der weltlichen Z...

Aber Leib und Gebein ist nicht zum besten verwahret, Wenn die geistliche Hand der weltlichen Zügel sich anmaßt.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Da gab 's ein Gerede, man weiß nicht wie, das nennt man eine Akademie....

Da gab’s ein Gerede, man weiß nicht wie, das nennt man eine Akademie.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Auch der Aufschub hat seine Freuden....

Auch der Aufschub hat seine Freuden.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Nach Golde drängt, Am Golde hängt Doch alles. Ach, wir Armen!...

Nach Golde drängt, Am Golde hängt Doch alles. Ach, wir Armen!

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Anaxagoras lehrt, daß alle Tiere die tätige Vernunft haben, aber nicht die leidende, die gleic...

Anaxagoras lehrt, daß alle Tiere die tätige Vernunft haben, aber nicht die leidende, die gleichsam der Dolmetscher des Verstandes ist.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Alles ist einfacher, als man denken kann, zugleich verschränkter, als zu begreifen ist....

Alles ist einfacher, als man denken kann, zugleich verschränkter, als zu begreifen ist.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Es gibt Menschen die gar nicht irren, weil sie sich nichts Vernünftiges vorsetzen....

Es gibt Menschen die gar nicht irren, weil sie sich nichts Vernünftiges vorsetzen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wenn ein deutscher Literator seine Nation vormals beherrschen wollte, so musste er ihr nur gla...

Wenn ein deutscher Literator seine Nation vormals beherrschen wollte, so musste er ihr nur glauben machen, es sei einer da, der sie beherrschen wolle. Da waren sie gleich so verschüchtert, dass sie sich, von wem es auch wäre, gern beherrschen ließen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Man tut immer besser, daß man sich grad ausspricht, wie man denkt, ohne viel beweisen zu wolle...

Man tut immer besser, daß man sich grad ausspricht, wie man denkt, ohne viel beweisen zu wollen: denn alle Beweise, die wir vorbringen, sind doch nur Variationen unserer Meinungen, und die Widriggesinnten hören weder auf das eine noch auf das andere.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Knaben liebt ich wohl auch, doch lieber sind mir die Mädchen, Hab ich als Mädchen sie satt, di...

Knaben liebt ich wohl auch, doch lieber sind mir die Mädchen, Hab ich als Mädchen sie satt, dient sie als Knabe mir noch.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ich lasse mir nur alles entgegenkommen und zwinge mich nicht, dies oder jenes in dem Gegenstan...

Ich lasse mir nur alles entgegenkommen und zwinge mich nicht, dies oder jenes in dem Gegenstande zu finden.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wer Gutes tun will, der sei erst gut!...

Wer Gutes tun will, der sei erst gut!

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Stürzen wir uns in das Rauschen der Zeit, Ins Rollen der Begebenheit... Nur rastlos betätigt s...

Stürzen wir uns in das Rauschen der Zeit, Ins Rollen der Begebenheit… Nur rastlos betätigt sich der Mann.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ich wüßte auch nichts mit der ewigen Seligkeit anzufangen, wenn sie mir nicht neue Aufgaben un...

Ich wüßte auch nichts mit der ewigen Seligkeit anzufangen, wenn sie mir nicht neue Aufgaben und Schwierigkeiten zu besiegen böte. Aber dafür ist wohl gesorgt, wir dürfen nur die Planeten und Sonnen anblicken, da wird es auch Nüsse genug zu knacken geben.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Man liebt seine Freunde wie sein Mädchen, und eines jeden Phyllis* ist einem jeden die schönst...

Man liebt seine Freunde wie sein Mädchen, und eines jeden Phyllis* ist einem jeden die schönste, so geizig sind wir, immer das Beste haben zu wollen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - An der Braut, die der Mann sich erwählt, läßt sich gleich erkennen, welches Geistes er ist....

An der Braut, die der Mann sich erwählt, läßt sich gleich erkennen, welches Geistes er ist.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wo die Geselligkeit Unterhaltung findet, ist sie zu Hause....

Wo die Geselligkeit Unterhaltung findet, ist sie zu Hause.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Republiken hab ich gesehn, und das ist die beste, die dem regierenden Teil Lasten, nicht Vorte...

Republiken hab ich gesehn, und das ist die beste, die dem regierenden Teil Lasten, nicht Vorteil gewährt. Alle

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die Druckerkunst war schon über hundert Jahre erfunden; dem ungeachtet erschien ein Buch noch...

Die Druckerkunst war schon über hundert Jahre erfunden; dem ungeachtet erschien ein Buch noch als ein Heiliges, wie wir aus dem damaligen Einbande sehen, und so war es dem edlen Dichter lieb und ehrenwert; wir aber broschieren jetzt alles und haben weder vor dem Einbande noch seinem Inhalte Respekt.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Je älter man wird, desto mehr schätzt man die Naturgaben, weil sie durch nichts können angesch...

Je älter man wird, desto mehr schätzt man die Naturgaben, weil sie durch nichts können angeschafft werden.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ein Kranz ist gar viel leichter binden, Als ihm ein würdig Haupt zu finden....

Ein Kranz ist gar viel leichter binden, Als ihm ein würdig Haupt zu finden.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Das Wahre ist gottähnlich: es erscheint nicht unmittelbar, wir müssen es aus seinen Manifestat...

Das Wahre ist gottähnlich: es erscheint nicht unmittelbar, wir müssen es aus seinen Manifestationen erraten.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Man war ein ganz anderer Mensch, nur zuzuseh 'n, wie sie sich liebten....

Man war ein ganz anderer Mensch, nur zuzuseh’n, wie sie sich liebten.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - ... und lispeln englisch, wenn sie lügen!...

… und lispeln englisch, wenn sie lügen!

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wer nicht wie Elieser, mit völliger Resignation in seines Gottes überall einfließende Weisheit...

Wer nicht wie Elieser, mit völliger Resignation in seines Gottes überall einfließende Weisheit, das Schicksal einer ganzen zukünftigen Welt dem Tränken der Kamele überlassen kann, der ist freilich übel dran, dem ist nicht zu helfen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Dichter gleichen Bären, Die immer an eignen Pfoten zehren....

Dichter gleichen Bären, Die immer an eignen Pfoten zehren.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Was ist der Unterschied zwischen Axiom und Enthymem? Axiom: was wir von Haus aus, ohne Beweis...

Was ist der Unterschied zwischen Axiom und Enthymem? Axiom: was wir von Haus aus, ohne Beweis anerkennen; Enthymem: was uns an viele Fälle erinnert und das zusammenknüpft, was wir schon einzeln erkannten.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Begeisterung ist keine Heringsware, die man einpökelt auf einige Jahre....

Begeisterung ist keine Heringsware, die man einpökelt auf einige Jahre.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die Natur versteht gar keinen Spaß, sie ist immer wahr, immer ernst, immer strenge; sie hat im...

Die Natur versteht gar keinen Spaß, sie ist immer wahr, immer ernst, immer strenge; sie hat immer Recht, und die Fehler und Irrthümer sind immer des Menschen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Nicht Kunst und Wissenschaft allein, Geduld will bei dem Werke sein....

Nicht Kunst und Wissenschaft allein, Geduld will bei dem Werke sein.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Doch Forschung strebt und ringt, ermüdend nie, Nach dem Gesetz, dem Grund, Warum und Wie....

Doch Forschung strebt und ringt, ermüdend nie, Nach dem Gesetz, dem Grund, Warum und Wie.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Nur solchen Menschen die nichts hervorzubringen wissen, denen ist nichts da....

Nur solchen Menschen die nichts hervorzubringen wissen, denen ist nichts da.

Johann Wolfgang von Goethe


Anderen Autoren