Zitate von Johann Wolfgang von Goethe – Page 88

Zitate von Johann Wolfgang von Goethe

page 88

Johann Wolfgang von Goethe - Es ist kein schönrer Anblick in der Welt, Als einen Fürsten sehn, der klug regiert....

Es ist kein schönrer Anblick in der Welt, Als einen Fürsten sehn, der klug regiert.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Alles, was geschieht, ist Symbol, und, indem es vollkommen sich selbst darstellt, deutet es au...

Alles, was geschieht, ist Symbol, und, indem es vollkommen sich selbst darstellt, deutet es auf das Übrige. In dieser Betrachtung scheint mir die höchste Anmaßung und die höchste Bescheidenheit zu liegen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Zum Lernen gibt es freilich eine Zeit......

Zum Lernen gibt es freilich eine Zeit…

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Weil jeder, der keine Anlage hat, das Beste zu leisten, sich der Kunst enthalten und sich vor...

Weil jeder, der keine Anlage hat, das Beste zu leisten, sich der Kunst enthalten und sich vor jeder Verführung dazu ernstlich in Acht nehmen sollte.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Dass alles, was uns von Jugend auf umgab, jedoch nur oberflächlich bekannt war und blieb, stet...

Dass alles, was uns von Jugend auf umgab, jedoch nur oberflächlich bekannt war und blieb, stets etwas Gemeines und Triviales für uns behält, das wir als gleichgültig neben uns bestehend ansehen, worüber zu denken wir gewissermaßen unfähig werden.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ganze, Halb- und Viertelsirrtümer sind gar schwer und mühsam zurechtzulegen, zu sichten und da...

Ganze, Halb- und Viertelsirrtümer sind gar schwer und mühsam zurechtzulegen, zu sichten und das Wahre daran dahin zu stellen, wohin es gehört.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Der Glaube ist ein häuslich heimlich Kapital, wie es öffentliche Spar- und Hilfskassen gibt, w...

Der Glaube ist ein häuslich heimlich Kapital, wie es öffentliche Spar- und Hilfskassen gibt, woraus man in Tagen der Not einzelnen ihr Bedürfnis reicht; hier nimmt der Gläubige sich seine Zinsen im stillen selbst.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Das Naive als natürlich ist mit dem Wirklichen verschwistert. Das Wirkliche ohne sittlichen Be...

Das Naive als natürlich ist mit dem Wirklichen verschwistert. Das Wirkliche ohne sittlichen Bezug nennen wir gemein.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Pfeiler, Säulen kann man brechen, Aber nicht ein freies Herz!...

Pfeiler, Säulen kann man brechen, Aber nicht ein freies Herz!

Johann Wolfgang von Goethe


Anderen Autoren