seite 7
Der Tag erneuert alles, begonnen mit Bedürfnissen.
Emil BaschnongaNotausgang. Dort zieht die Not ein.
Emil BaschnongaNach allem Spießrutenlaufen endete er auf der Leimrute.
Emil BaschnongaVon Charakterzügen kann niemand aus- oder umsteigen.
Emil BaschnongaMit etwas Glück schenkt uns das Leben etwa 27.000 Tage, wovon leicht ein Drittel vergeht, bis wir den wahren Wert eines einzigen erkennen. Dabei hätte man es viel gemütlicher haben können...
Emil BaschnongaAus Fehlern lernen? Daraus entwachsen neue Fehler.
Emil BaschnongaGegen brüchige Ideale: Philosophie.
Emil BaschnongaDer Teppich wird vor Würdenträgern ausgerollt. Anders brächte man sie nicht zum Laufen.
Emil BaschnongaIn der geleckten oder gesalbten Sprache ist leicht ausrutschen.
Emil BaschnongaMan erweist einem Menschen keinen größeren Gefallen, als wenn man ihm gefallen will.
Emil BaschnongaKommt die Liebe zu dir, mach sie nicht zu deiner Sklavin.
Emil BaschnongaWie lange dauert es noch, bis das Hufeisen als Glückssymbol durch die Radkappe ersetzt wird? (Nachsatz heute: Radkappen haben den gleichen Seltenheitswert wie Hufeisen.)
Emil BaschnongaDer Tod ist der stärkste Lastenträger: er entlastet jeden, den er trifft.
Emil BaschnongaEs ist leicht, aus der Reihe zu treten, wenn man sie hinter sich weiß.
Emil BaschnongaWer Sprengsätze wählt, muß treffsicher sein.
Emil BaschnongaDie Liebe verschenkt alles - außer ihr.
Emil BaschnongaDer Anstand ist ein feines Gewand, das selbst Lumpen tragen.
Emil BaschnongaVielversprechend versagt viel.
Emil BaschnongaNicht Daunen, Gedanken sind des Kopfes bestes Kissen.
Emil BaschnongaWem Einsicht den Bogen spannt, dessen Pfeil fliegt weit und trifft.
Emil BaschnongaIm Gegensatz zum Baum kann der Mensch seine Schattenseite jederzeit der Sonne zuwenden. Selbst wenn sie nicht scheint.
Emil BaschnongaOft mündet die Tiefe in eine Grabkammer.
Emil BaschnongaEr trat sehr großspurig auf, aber fand kein Geleise weitspurig genug für ihn.
Emil BaschnongaDie Kinder werden dazu angehalten, nichts auf dem Teller zurück zu lassen. Beim Spinat werden sie störrisch.
Emil BaschnongaZur Spinne kam der Computerfachmann und programmierte ihr die Maschen ins Netz. Ei, wie freuten sich die Mücken!
Emil BaschnongaSinn pflückt Früchte. Reiz ißt sie.
Emil BaschnongaSelbst der Teufel kostet von der Götterspeise.
Emil BaschnongaJeder schale Witz kitzelt sein Gaumenzäpfchen. Ich möchte einen finden, der daran wie an einem Glockenstrang zieht.
Emil BaschnongaManches, was als Duett beginnt, endet im Duell.
Emil BaschnongaWas das Leben an Rollen verteilt, das sammelt der Tod als Hülsen.
Emil BaschnongaDie Langeweile anderer kann viel zur eigenen Kurzweil beitragen.
Emil BaschnongaZwar hatte er Hefe. Doch knetete er sie in Lehm statt Teig.
Emil BaschnongaEr legte seine Richtschnur wie ein Strang satt um den Hals eines anderen.
Emil BaschnongaArme teilen Speisen leichter als Reiche.
Emil BaschnongaEine Glückssträhne soll niemand scheiteln; eine Pechsträhne hingegen jedermann gelockt tragen.
Emil BaschnongaEine versäumte Gelegenheit wiederholt sich täglich. Aber nächtlich liegt sie schwer auf.
Emil BaschnongaEr ging mit Gott wie ein Börsenhändler um.
Emil BaschnongaAnstand steht an - und wartet noch immer...
Emil BaschnongaEr trug Absichten - und diese trogen ihn.
Emil BaschnongaPartnerschaft im Schiffsbruch: Selbst der letzte Balken zum Überlegen wird zersägt...
Emil BaschnongaDer Mensch als Gegenstand der Wissenschaft ist ein Mineral, das intensiv abgebaut wird, bis nichts mehr von ihm übrig bleibt. Zuletzt belehrt der Mensch die Wissenschaft, daß er aus anderem Material geschaffen ist. Die Wissenschaft öffnet eine neue Zeche.
Emil BaschnongaAntworten sättigen Fragen. Darum wachsen sie.
Emil BaschnongaWenn Schlager für Leute sind, die sonst nichts hören, sind Bestseller für Leute, die sonst nichts lesen.
Emil BaschnongaWer sich ins Geschirr legt, liegt bald in Scherben.
Emil BaschnongaEpilog: Er ist längst vor seinem Tod gestorben.
Emil BaschnongaSeinen gibt Er's im Schlaf. Den andern im Wachen.
Emil BaschnongaAuf der Karriereleiter, ob in der Politik oder im Geschäft, erklettern viele die höchste Stufe ihrer Dummheit.
Emil BaschnongaIn der Stille ist gut lauschen.
Emil BaschnongaWände dann, wenn alle Einwände umsonst sind.
Emil BaschnongaVerantwortung ist eine Last, von der keiner freiwillig abgibt.
Emil Baschnonga