Euripides Zitate
seite 5
Ein ungerechtes Ding ist Wankelmut, der Freunde trügt.
EuripidesWie mürrisch doch das Alter stets die Menschen macht und ihren Blick verdüstert!
EuripidesDie Erde sei dir leicht.
EuripidesKein Mensch muss das Unmögliche erzwingen wollen.
EuripidesDer aber ist der Beste, der der Hoffnung sich vertraut allzeit! Verzagtheit kennt der Feige nur.
EuripidesDoch was gewinnst du, wenn du ewig klagen willst?
EuripidesErbarmen ziemt im Leid jedweden Staubgebornen.
EuripidesEin guter Mann wird stets das Bessere wählen.
EuripidesDas ist der Überlegung Vorteil, daß der Mensch mit Weisheit sicher ordnet seinen Lebensgang.
EuripidesNoch nie war einer glücklich, welcher Unrecht tat.
EuripidesEs ist gut, wenn man reich ist, und es ist gut, wenn man stark ist, aber noch besser ist es, wenn man von vielen Freunden geliebt wird.
EuripidesIhn, der aus jeglichem Tag sich sein Glück holt, ihn allein nur preise ich glücklich.
EuripidesDem Leben kommt an Wert nichts anderes gleich.
EuripidesMänner sind listige Heuchler.
EuripidesNichts hat hienieden Dauer! Ehr‘ und Ruhm verblüht.
EuripidesFluch dem Alter! Es bringt nur Leid, Schmerz und Tod!
EuripidesDen Edlen grollen ja die Götter nicht, Nur für gemeine Seelen ist das Ungemach.
EuripidesGäb es eine andere Geburt, ganz ohne Frau, wie glücklich wäre das Leben.
EuripidesDer Böse begehrt immer das Böse.
EuripidesErnte das Leben wie eine fruchtreife Ähre.
EuripidesDie besten Gedanken kommen hinterher.
EuripidesDie Übung ist in allem beste Lehrerin den Sterblichen.
EuripidesIch lob ein harmlos Leben mir im Mittelstand.
EuripidesGeld ist die einzige Macht, vor der die gesamte Menschheit auf die Knie fällt.
EuripidesWas ist ein alter Mann anders als eine Stimme und ein Schatten?
EuripidesDoch wer einst glücklich war und nun ins Elend stürzt, kommt nie zur Ruh‘, wenn er des frühen Glückes gedenkt.
EuripidesVerzeihe liebreich! Irren ist des Menschen Los.
EuripidesDie Frau ist im Unglück und in Krankheit für den Gatten der größte Schatz, wenn sie recht im Hause waltet, sie besänftigt seinen Zorn und Unmut und weiß, ihn umzustimmen.
EuripidesAuf den Geist muß man schauen. Denn was nützt ein schöner Körper, wenn in ihm nicht eine schöne Seele wohnt.
EuripidesLeicht ist’s, zu mahnen, schwer, im Leide stark zu sein.
EuripidesDer Reichtum übt die größte Herrschaft über Menschenseelen.
EuripidesDa menschlich wir, muß menschlich unser Trachten sein.
EuripidesNichtswürd’gen Manns Geschenk ist kein Gewinn.
EuripidesRichter ist, wer sieht, was recht.
EuripidesDie Menschen, deren Ehe wohlbestellt, sind glücklich. Wem’s in diesem Punkt mißlingt, ist elend und außer seinem Haus.
EuripidesHaltet fest am Vaterland!
EuripidesVor des Schicksals Zwanggebot ist kein Entfliehn.
EuripidesDie Erdenlust ist kurz, doch ach wie süß!
EuripidesWas ist es, sprich, was bei den Menschen „Liebe“ heißt? O Kind, das Süßeste und Bitterste zugleich.
EuripidesEin von Hochmut Aufgeblähter hört nicht gern die bessere Gegenrede von Geringeren.
EuripidesUm Neugeborene müßte man laut klagend Sich versammeln, die so großem Weh entgegengehn, Die Toten aber, welche von dem Leben ruhn, Glückwünschend und frohlockend hingeleiten.
EuripidesWeit über alle Mächte geht Notwendigkeit.
EuripidesSo seid ihr Frau’n. Bleibt euer Ehebett Euch unverkürzt, ist alles schön und gut. Sobald man diesen Punkt in Frage stellt, Seht ihr in unsrer besten Absicht nur Feindseligkeit.
EuripidesDer Kluge nimmt das Gebot der Stunde wahr; sind neue Freuden reif, so pflückt er sie.
EuripidesDie Eigenliebe steht vor der Nächstenliebe.
EuripidesDer’s weniger verdient, hat oft mehr Glück.
EuripidesMit Schweigen ist im Unglück nichts getan.
EuripidesTrägst du dem Flachkopf tiefe Weisheit vor, So hält er dich für einen Sonderling Und nicht für weise.
EuripidesWie vieles Leid hat Frauenliebesqual Schon Sterblichen bereitet.
EuripidesNichts schädigt mehr den Staat als die Alleinherrschaft.
Euripides