seite 6
Manche halten sich für einmalig. Dabei sind sie nur seltsam.
Harald SchmidWenn man die Nase voll hat, muss man den Mund öffnen, sonst erstickt man.
Harald SchmidWir sind mitten im Weltgeschehen, auch wenn wir uns zuhause einmauern.
Harald SchmidDie musen sind weiblich. deshalb wurden sie in der vergangenheit auch vorwiegend von männern vergewaltigt.
Harald SchmidDie Freiheit des Wortes endet meistens schon beim Redakteur.
Harald Schmidder tod ist die versöhnung mit der natur.
Harald SchmidSchweine und Trüffel. Nichts liegt näher.
Harald SchmidDie tugendhaftigkeit beginnt, wenn die laster in die jahre kommen.
Harald SchmidDie Wegwerfgesellschaft macht auch vor dem Menschen nicht Halt.
Harald SchmidAustauscharbeiter - Roboter.
Harald SchmidDas Leben wird immer explosiver.
Harald SchmidMan schwätzt heute über Mord und Totschlag wie übers Wetter.
Harald SchmidUnbildung bildet Subkultur.
Harald SchmidWir spielen drei wichtige rollen in unserem leben: die rolle, die uns zugedacht wurde, die rolle, die wir uns selbst vorspielen, und die rolle, die wir anderen vorspielen.
Harald SchmidDer mut, laut zu denken, ist der mut, sich öffentlich zu seinen irrtümern zu bekennen.
Harald SchmidWer zu spät die zähne zeigt, zeigt die falschen.
Harald SchmidWer laut denkt, lebt gefährlich.
Harald SchmidEs hat sich den Kopf an der wahrheit gestoßen. seitdem trägt er hörner.
Harald SchmidMeistens sind wir selbst die Ursache, über die wir stolpern.
Harald Schmidworan man guten geschmack erkennt? er ist selten.
Harald SchmidEr hatte hunger auf das leben, aber das leben hatte den größeren appetit.
Harald Schmid