Heinrich Heine Zitate
seite 10
Das Rathaus zu Goslar ist eine weiß angestrichene Wachstube.
Heinrich HeineUnd da keiner wollte leiden, Dass der andre für ihn zahle, Zahlte keiner von den beiden.
Heinrich HeineJede Zeit ist eine Sphynx, die sich in den Abgrund stürzt, sobald man ihr Rätsel gelöst hat.
Heinrich HeineDie Kunst des schönen Gebens wird in unserer Zeit immer seltener, in demselben Maße, wie die Kunst des plumpen Nehmens, des rohen Zugreifens täglich allgemeiner gedeiht.
Heinrich HeineKritiker – wie Lakaien vor der Saaltüre bei einem Hofball, sie können schlechtgekleidete und unberechtigte Leute abweisen und gute einlassen, aber sie selbst, die Türsteher, dürfen nicht hinein.
Heinrich HeineDie Jugend ist uneigennützig im Denken und Fühlen. Sie denkt und fühlt deshalb die Wahrheit am tiefsten und geizt nicht, wo es kühne Teilnahme an Bekenntnis und Tat gilt.
Heinrich HeineHast du die Lippen mir wund geküßt, So küsse sie wieder heil, Und wenn du bis Abend nicht fertig bist, So hat es auch keine Eil.
Heinrich HeineNur Narren wollen gefallen; der Starke will seine Gedanken geltend machen.
Heinrich HeineIch aber hatte Zahnweh im Herzen.
Heinrich HeineDie Engel sehen sich alle ähnlich.
Heinrich HeineEs kommt auf dieser Welt viel darauf an, wie man heißt; der Name ist viel.
Heinrich HeineEine schöne Hand ziert den ganzen Menschen.
Heinrich HeineKritiker, man könnte von Eunuchen sprechen, die einen Mann verhöhnen, weil er ein buckliges Kind gezeugt hat.
Heinrich HeineIch bin ein deutscher Dichter, Bekannt im deutschen Land; Nennt man die besten Namen, So wird auch der meine genannt.
Heinrich HeineDie Affen sehen auf die Menschen herab wie auf eine Entartung ihrer Rasse, so wie die Holländer das Deutsche für verdorbenes Holländisch erklären.
Heinrich HeineDiejenigen fürchten das Pulver am meisten, die es nicht erfunden haben.
Heinrich HeineMan darf den Groll gegen eine Idee nicht die Diener derselben entgelten lassen.
Heinrich HeineEs ist mir nichts geglückt in dieser Welt.
Heinrich HeineWeder Sein noch Nichtsein, sondern Ruhe oder Unruhe, ist die große Frage der Börse.
Heinrich HeineDie Neger am Senegal versichern steif und fest, die Affen seien Menschen ganz wie wir, jedoch klüger, indem sie sich des Sprechens enthalten, um nicht als Menschen anerkannt und zum Arbeiten gezwungen zu werden.
Heinrich HeineGeflügel bekommen wir nur dann, wenn uns etwa eine Fliege in die Suppe fällt.
Heinrich HeineIn dem öden ausgestorbenen Himmel sitzt auf eisernem Stuhl die letzte Göttin, die Notwendigkeit, mit ihrem traurigen Herzen.
Heinrich HeineEs gibt nichts stilleres als eine geladene Kanone.
Heinrich HeineEs ist mir immer angenehm, wenn zwei meiner Freunde sich lieben, wie es mich auch stets freut, wenn zwei meiner Feinde aufeinander losschlagen.
Heinrich HeineDie Veilchen kichern und kosen und schaun nach den Sternen empor; heimlich erzählen die Rosen sich duftende Märchen ins Ohr.
Heinrich HeineDen Kopf halt kühl, die Füße warm, das macht den besten Doktor arm.
Heinrich HeineDer Mensch meint oft, er ginge seinem Glück entgegen, Und auf seinem Wege steht vielleicht das Unglück.
Heinrich HeineIch würde nie mit der Lüge für die Wahrheit kämpfen.
Heinrich HeineJede Zeit hat ihre Aufgabe, und durch die Lösung derselben rückt die Menschheit weiter.
Heinrich HeineEs ist ein verludertes Kaufmannsnest hier, Huren genug aber keine Musen.
Heinrich HeineSo ein bisschen Bildung ziert den ganzen Menschen.
Heinrich HeineDas Böse entsteht immer dort, wo die Liebe nicht mehr ausreicht.
Heinrich HeineIm Rhein, im schönen Strome, Da spiegelt sich in den Welln, Mit seinem großen Dome, Das große, heilige Köln.
Heinrich HeineFrankfurt, du hegst viel Narrn und Bösewichter, Doch lieb ich dich, du gabst dem deutschen Land Manch guten Kaiser und den besten Dichter, Und bist die Stadt, wo ich die Holde fand.
Heinrich HeineDas Interessanteste ist immer eine garaziöse oder geistreiche Abweichung vom Typus des Schönen.
Heinrich HeineEin bißchen Narrheit, das versteht sich, gehört immer zur Poesie.
Heinrich HeineIch hatte einst ein schönes Vaterland.
Heinrich HeineDas ist eben der Segen der Pressefreiheit, sie raubt der kühnen Sprache der Demagogen allen Zauber der Neuheit und neutralisiert das leidenschaftliche Wort durch ebenso leidenschaftliche Gegenrede.
Heinrich HeineAlle kräftigen Menschen lieben das Leben.
Heinrich HeineIch habe dich geliebt und liebe dich noch! Und fiele die Welt zusammen, aus ihren Trümmern stiege noch hervor meiner Liebe Flammen.
Heinrich HeineDas Christentum ist eine Idee, und als solche unzerstörbar und unsterblich, wie jede Idee.
Heinrich HeineWenn wir jetzt in einen alten Dom treten, ahnen wir kaum mehr den esoterischen Sinn seiner steinernen Symbolik. Nur der Gesamteindruck dringt uns unmittelbar ins Gemüt.
Heinrich Heine„Vor seinem Tode“, sagt Solon, „ist niemand glücklich zu schätzen“ – und wir dürfen auch sagen: Vor seinem Tode ist niemand als Charakter zu preisen.
Heinrich HeineEs ist sehr hart, auf einer Matratze festgenagelt zu sein, wenn alle Welt auf den Beinen ist und alle Dinge im Fluß sind.
Heinrich HeineGenau bei Weibern Weiß man niemals, wo der Engel Aufhört und der Teufel anfängt!
Heinrich HeineFreundschaft, Liebe, Stein der Weisen, Diese dreie hört ist preisen, Und ich pries und suchte sie, Aber, ach! ich fand sie nie.
Heinrich HeineUnd schrieb und schrieb an weißer Wand Buchstaben von Feuer, und schrieb und schwand.
Heinrich HeineJulie Maxfield, die beständig behauptet, grüne Augen bedeuten den Frühling der Seele.
Heinrich HeineJa, man muß seinen Feinden verzeihen, aber nicht früher, als bis sie gehenkt worden.
Heinrich HeineIch bin nicht schlecht, ich bin nicht gut Nicht dumm und nicht gescheute, Und wenn ich gestern vorwärts ging, So geh ich rückwärts heute.
Heinrich Heine