Zitate von Heinrich Heine – Page 10

Zitate von Heinrich Heine

page 10

Heinrich Heine - So ein warmer treuer Tod ist besser als ein kaltes treuloses Leben....

So ein warmer treuer Tod ist besser als ein kaltes treuloses Leben.

Heinrich Heine

Heinrich Heine - Diejenigen fürchten das Pulver am meisten, die es nicht erfunden haben....

Diejenigen fürchten das Pulver am meisten, die es nicht erfunden haben.

Heinrich Heine

Heinrich Heine - Märchenartig grüßen Rosen, Und sie glühn wie Liebesboten....

Märchenartig grüßen Rosen, Und sie glühn wie Liebesboten.

Heinrich Heine

Heinrich Heine - Das Geld ist der Gott unserer Zeit und Rothschild ist sein Prophet....

Das Geld ist der Gott unserer Zeit und Rothschild ist sein Prophet.

Heinrich Heine

Heinrich Heine - Ist das Leben des Individuums nicht vielleicht ebensoviel wert wie das des ganzen Geschlechts? Denn jeder...

Ist das Leben des Individuums nicht vielleicht ebensoviel wert wie das des ganzen Geschlechts? Denn jeder einzelne Mensch ist schon eine Welt, die mit ihm geboren wird und mit ihm stirbt. Unter jedem Grabstein liegt eine Weltgeschichte.

Heinrich Heine

Heinrich Heine - Die Liebe ist immer eine Art Wahnsinn, mehr oder minder schön....

Die Liebe ist immer eine Art Wahnsinn, mehr oder minder schön.

Heinrich Heine

Heinrich Heine - Herrschaft ist das höchste Gut, Höchste Tugend ist der Mut....

Herrschaft ist das höchste Gut, Höchste Tugend ist der Mut.

Heinrich Heine

Heinrich Heine - Wo wird einst des Wandermüden letzte Ruhestätte sein? Unter Palmen im Süden? Oder ruh ' ich an der Küste ei...

Wo wird einst des Wandermüden letzte Ruhestätte sein? Unter Palmen im Süden? Oder ruh‘ ich an der Küste eines Meeres Strand? Immerhin wird mich umgeben Gottes Himmel, dort wie hier, und wie Totenlampen schweben nachts die Sterne über mir.

Heinrich Heine

Heinrich Heine - Der Postillion Pieper war ein kleiner Kerl, der dabei so sauer aussah, als habe er Essig gesoffen und sei...

Der Postillion Pieper war ein kleiner Kerl, der dabei so sauer aussah, als habe er Essig gesoffen und sei davon ganz zusammengezogen.

Heinrich Heine

Heinrich Heine - Sei deines eignen Wertes Wardein (Aufsichtsführender). Du giltst so hoch, wie du dich schätzest....

Sei deines eignen Wertes Wardein (Aufsichtsführender). Du giltst so hoch, wie du dich schätzest.

Heinrich Heine

Heinrich Heine - Gegen unsere Vorzüge sind wir gleichgültig; über unsere Gebrechen suchen wir uns so lange zu täuschen, bis...

Gegen unsere Vorzüge sind wir gleichgültig; über unsere Gebrechen suchen wir uns so lange zu täuschen, bis wir sie endlich für Vortrefflichkeiten halten.

Heinrich Heine

Heinrich Heine - Im Grunde ist es dasselbe, für was man stirbt, wenn nur für etwas Liebes gestorben wird....

Im Grunde ist es dasselbe, für was man stirbt, wenn nur für etwas Liebes gestorben wird.

Heinrich Heine

Heinrich Heine - Das sichtbare Werk spricht harmonisch den unsichtbaren Gedanken aus; daher ist auch Lebekunst die Harmonie...

Das sichtbare Werk spricht harmonisch den unsichtbaren Gedanken aus; daher ist auch Lebekunst die Harmonie des Handelns und unsrer Gesinnung.

Heinrich Heine

Heinrich Heine - Die Geschichte der neueren Juden ist tragisch, und schrieb man über dieses Tragische, so wird man noch aus...

Die Geschichte der neueren Juden ist tragisch, und schrieb man über dieses Tragische, so wird man noch ausgelacht – das ist das Allertragischste.

Heinrich Heine

Heinrich Heine - Grüne Augen bedeuten den Frühling der Seele....

Grüne Augen bedeuten den Frühling der Seele.

Heinrich Heine

Heinrich Heine - Wir begreifen die Ruinen nicht eher, als bis wir selbst Ruinen sind....

Wir begreifen die Ruinen nicht eher, als bis wir selbst Ruinen sind.

Heinrich Heine

Heinrich Heine - Die Bibel enthält die Memoiren Gottes....

Die Bibel enthält die Memoiren Gottes.

Heinrich Heine

Heinrich Heine - Es ist der gewöhnliche Missgriff zagender Menschen, dass sie mit ihren Feinden gut stehen wollen und es da...

Es ist der gewöhnliche Missgriff zagender Menschen, dass sie mit ihren Feinden gut stehen wollen und es daher mit ihren Freunden verderben.

Heinrich Heine

Heinrich Heine - Ich lebe und bin noch stärker, Als alle Toten sind!...

Ich lebe und bin noch stärker, Als alle Toten sind!

Heinrich Heine

Heinrich Heine - Aber die Künste sind nur der Spiegel des Lebens....

Aber die Künste sind nur der Spiegel des Lebens.

Heinrich Heine

Heinrich Heine - Von allen Teufeln kennen Sie vielleicht nur den kleinsten, das Beelzebübchen Amor, den artigen Croupier de...

Von allen Teufeln kennen Sie vielleicht nur den kleinsten, das Beelzebübchen Amor, den artigen Croupier der Hölle.

Heinrich Heine

Heinrich Heine - Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von...

Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris.

Heinrich Heine

Heinrich Heine - Witz ohne Ernst ist nur ein Niesen des Verstandes....

Witz ohne Ernst ist nur ein Niesen des Verstandes.

Heinrich Heine

Heinrich Heine - Ein einiges Deutschland tut uns not, einig nach Außen und Innen....

Ein einiges Deutschland tut uns not, einig nach Außen und Innen.

Heinrich Heine

Heinrich Heine - Die Fee Morgana, wie würde sie erschrecken, wenn sie etwa einer deutschen Hexe begegnete, die nackt, mit S...

Die Fee Morgana, wie würde sie erschrecken, wenn sie etwa einer deutschen Hexe begegnete, die nackt, mit Salben beschmiert, und auf einem Besenstiel, nach dem Brocken reitet.

Heinrich Heine

Heinrich Heine - Und fehlt der Pfaffensegen dabei, Die Ehe wird gültig nicht minder - Es lebe Bräutigam und Braut, Und ihre...

Und fehlt der Pfaffensegen dabei, Die Ehe wird gültig nicht minder – Es lebe Bräutigam und Braut, Und ihre zukünftigen Kinder!

Heinrich Heine

Heinrich Heine - Tausend Ausdrücke hat der Araber für ein Schwert, der Franzose für die Liebe, der Engländer für das Hängen...

Tausend Ausdrücke hat der Araber für ein Schwert, der Franzose für die Liebe, der Engländer für das Hängen, der Deutsche für das Trinken und der Münchner sogar für die Orte, wo er trinkt.

Heinrich Heine

Heinrich Heine - Die Freiheitsliebe ist eine Kerkerblume, und erst im Gefängnisse fühlt man den Wert der Freiheit....

Die Freiheitsliebe ist eine Kerkerblume, und erst im Gefängnisse fühlt man den Wert der Freiheit.

Heinrich Heine

Heinrich Heine - Das ist schön bei uns Deutschen: Keiner ist so verrückt, daß er nicht einen noch Verrückteren fände, der i...

Das ist schön bei uns Deutschen: Keiner ist so verrückt, daß er nicht einen noch Verrückteren fände, der ihn versteht.

Heinrich Heine

Heinrich Heine - Steh auf, wir wollen nach Kevlaar, Nimm Buch und Rosenkranz; Die Mutter Gottes heilt dir Dein krankes Herz...

Steh auf, wir wollen nach Kevlaar, Nimm Buch und Rosenkranz; Die Mutter Gottes heilt dir Dein krankes Herze ganz.

Heinrich Heine

Heinrich Heine - Betteln ist eine sehr unangenehme Sache, betteln aber und nichts bekommen ist noch unangenehmer....

Betteln ist eine sehr unangenehme Sache, betteln aber und nichts bekommen ist noch unangenehmer.

Heinrich Heine

Heinrich Heine - Aus dem alten Testament springe ich manchmal ins Neue, und auch hier überschauert mich die Allmacht des gr...

Aus dem alten Testament springe ich manchmal ins Neue, und auch hier überschauert mich die Allmacht des großen Buches. Welchen heiligen Boden betritt hier dein Fuß! Bei dieser Lektüre sollte man die Schuhe ausziehen wie in der Nähe von Heiligtümern.

Heinrich Heine

Heinrich Heine - Wir fuhren durch Mülheim. Die Stadt ist nett, Die Menschen still und fleißig. War dort zuletzt im Monat Ma...

Wir fuhren durch Mülheim. Die Stadt ist nett, Die Menschen still und fleißig. War dort zuletzt im Monat Mai Des Jahres einunddreißig.

Heinrich Heine

Heinrich Heine - Wir Deutschen hassen gründlich, dauernd; da wir zu ehrlich, auch zu unbeholfen sind, um uns mit schneller...

Wir Deutschen hassen gründlich, dauernd; da wir zu ehrlich, auch zu unbeholfen sind, um uns mit schneller Perfidie zu rächen, so hassen wir bis zu unserem letzten Atemzug.

Heinrich Heine

Heinrich Heine - Laßt (ihr Götter) mich nicht ein alter Polterer werden, der aus Neid die jüngeren Geister ankläfft, oder e...

Laßt (ihr Götter) mich nicht ein alter Polterer werden, der aus Neid die jüngeren Geister ankläfft, oder ein matter Jammermensch, der über die gute alte Zeit beständig flennt.

Heinrich Heine

Heinrich Heine - Die Seele sucht eine Seele....

Die Seele sucht eine Seele.

Heinrich Heine

Heinrich Heine - Glücklich der Mann, der den Hafen erreicht hat, Und hinter sich ließ das Meer und die Stürme, Und jetzo wa...

Glücklich der Mann, der den Hafen erreicht hat, Und hinter sich ließ das Meer und die Stürme, Und jetzo warm und ruhig sitzt Im guten Ratskeller zu Bremen.

Heinrich Heine

Heinrich Heine - Charakteristisch ist es, daß unseren deutschen Schelmen immer eine gewisse Sentimentalität anklebt. Sie si...

Charakteristisch ist es, daß unseren deutschen Schelmen immer eine gewisse Sentimentalität anklebt. Sie sind keine kalten Verstandesspitzbuben, sondern Schufte von Gefühl.

Heinrich Heine

Heinrich Heine - Er sprudelt von Dummheit....

Er sprudelt von Dummheit.

Heinrich Heine

Heinrich Heine - Wir wissen auch, daß ein Glück, das wir der Lüge verdanken, kein wahres Glück ist....

Wir wissen auch, daß ein Glück, das wir der Lüge verdanken, kein wahres Glück ist.

Heinrich Heine

Heinrich Heine - Du liebst mich nicht, du liebst mich nicht, Das kümmert mich gar wenig; Schau ich dir nur ins Angesicht, S...

Du liebst mich nicht, du liebst mich nicht, Das kümmert mich gar wenig; Schau ich dir nur ins Angesicht, So bin ich froh wie’n König.

Heinrich Heine

Heinrich Heine - Weit impertinenter noch als durch Worte offenbart sich durch das Lächeln eines Menschen seiner Seele tiefs...

Weit impertinenter noch als durch Worte offenbart sich durch das Lächeln eines Menschen seiner Seele tiefste Frechheit.

Heinrich Heine

Heinrich Heine - Neben dem Denker ein prosaischer Mensch, der ruhig sein Geschäft treibt - neben jeder Krippe, worin ein He...

Neben dem Denker ein prosaischer Mensch, der ruhig sein Geschäft treibt – neben jeder Krippe, worin ein Heiland, eine welterlösende Idee, den Tag erblickt, steht auch ein Ochse, der ruhig frißt.

Heinrich Heine

Heinrich Heine - Eingebildete Schmerzen tun darum nicht minder weh....

Eingebildete Schmerzen tun darum nicht minder weh.

Heinrich Heine

Heinrich Heine - Franzosen und Russen gehört das Land. Das Meer gehört den Briten. Wir aber besitzen im Luftreich des Traum...

Franzosen und Russen gehört das Land. Das Meer gehört den Briten. Wir aber besitzen im Luftreich des Traums die Herrschaft unbestritten.

Heinrich Heine

Heinrich Heine - Bis auf den letzten Augenblick spielen wir Komödie mit uns selber....

Bis auf den letzten Augenblick spielen wir Komödie mit uns selber.

Heinrich Heine

Heinrich Heine - Ich hatte einst ein schönes Vaterland....

Ich hatte einst ein schönes Vaterland.

Heinrich Heine

Heinrich Heine - Einem ehrlichen Manne bleibt aber unter allen Umständen das unveräußerliche Recht, seinen Irrtum offen zu...

Einem ehrlichen Manne bleibt aber unter allen Umständen das unveräußerliche Recht, seinen Irrtum offen zu gestehen, und ich will es ohne Scheu hier ausüben.

Heinrich Heine

Heinrich Heine - Er ward nicht vollendet - und das ist gut Denn eben die Nichtvollendung Macht ihn zum Denkmal von Deutschl...

Er ward nicht vollendet – und das ist gut Denn eben die Nichtvollendung Macht ihn zum Denkmal von Deutschlands Kraft und protestantischer Sendung.

Heinrich Heine

Heinrich Heine - Grübeln über Gottes Gründe, Kritisieren unsern Schöpfer, Ach, das ist, als ob ein Topf Klüger sein wollt '...

Grübeln über Gottes Gründe, Kritisieren unsern Schöpfer, Ach, das ist, als ob ein Topf Klüger sein wollt‘ als der Töpfer! Doch der Mensch fragt stets: Warum?

Heinrich Heine


Anderen Autoren