Heinrich Heine Zitate

seite 13

«910111213»

Aber tief muss uns empören, was wir von der Leda lesen - Welche Gans bist du gewesen, dass ein Schwan dich konnt betören!

Heinrich Heine

Was die Deutschen betrifft, so bedürfen sie weder der Freiheit noch der Gleichheit, sie sind ein spekulatives Volk, Ideologen, Vor- und Nachdenker, Träumer, die nur in der Vergangenheit und in der Zukunft leben und keine Gegenwart haben.

Heinrich Heine

Immerhin, wer nicht durch freie Geisteskraft emporsprießen kann, der mag am Boden ranken.

Heinrich Heine

Wenn wir es recht überdenken, so stecken wir doch alle nackt in unseren Kleidern.

Heinrich Heine

Im allgemeinen werden die Bewohner Göttingens eingeteilt in Studenten, Professoren, Philister und Vieh. Der Viehbestand ist der bedeutendste.

Heinrich Heine

Trotz seinem Nationalismus bleibt Frankreich der Repräsentant der Revolution, und die Franzosen kämpfen nur für diese, wenn sie sich selbst aus Eitelkeit, Eigennutz und Torheit schlagen.

Heinrich Heine

Geflügel bekommen wir nur dann, wenn uns etwa eine Fliege in die Suppe fällt.

Heinrich Heine

Ja, der Schrecklichste auf Erden ist der Kampf mit Ungeziefer, dem Gestank als Waffe dient, - das Duell mit einer Wanze!

Heinrich Heine

Im wunderschönen Monat Mai, Als alle Knospen sprangen, Da ist in meinem Herzen Die Liebe aufgegangen.

Heinrich Heine

Wenn wir über bürgerliche Ungleichheit klagen, so sind alsdann unsere Augen nach oben gerichtet, wir sehen nur diejenigen, die über uns stehen, und deren Vorrechte uns beleidigen; abwärts sehen wir nie bei solchen Klagen.

Heinrich Heine

Alle Menschen, die kein Herz haben, sind dumm. Denn die Gedanken kommen nicht aus dem Kopfe, sondern aus dem Herzen.

Heinrich Heine

Dies war ein Vorspiel nur; dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch am Ende Menschen.

Heinrich Heine

Ach! wenn ich nicht gar zu vernünftig wär', Ich tät mir was zu leide.

Heinrich Heine

Überall sieht man, daß die Menschen, wenn sie einmal im Sinken sind wie nach dem Newtonschen Gesetze, immer entsetzlich schneller und schneller ins Elend herabfallen.

Heinrich Heine

Die Freiheit der Meinung setzt voraus, daß man überhaupt eine hat.

Heinrich Heine

Ich bin nicht schlecht, ich bin nicht gut Nicht dumm und nicht gescheute, Und wenn ich gestern vorwärts ging, So geh ich rückwärts heute.

Heinrich Heine

Dieses übertriebene London erdrückt die Phantasie und zerreißt das Herz.

Heinrich Heine

Die Musik bei einem Hochzeitszug erinnert mich immer an die Musik von Soldaten, die in den Krieg ziehen.

Heinrich Heine

Die Welt ist die Signatur des Wortes.

Heinrich Heine
«910111213»

anderen Autoren