Otto von Leixner Zitate

seite 7

«34567»

Man hört so oft von jungen Menschen den Ausspruch, sie könnten nur glücklich sein, wenn man sie sich aus ihrer Natur frei entwickeln lasse. Aber wie selten sind die Meschen, die schon vor den Jahren der Reife ihre echte Natur kennen!

Otto von Leixner

Vermische in Deinem inneren Leben nicht sittliche Gefühle mit ästhetischen Empfindungen. Es gibt auch darin Meister. Sie glauben, sich alles verzeihen zu können, wenn sie schön sündigen.

Otto von Leixner

Ein vollbrachtes Unrecht war zuerst ein vorgestelltes. Die Vorstellung ist die luftige Brücke, über die der Wille zur bösen Tat schreitet. Das lerne erkennen, wenn du dich zum Guten erziehen willst.

Otto von Leixner

Wenn die Muse sich die phrygische Mütze aufsetzt, bekommt sie das Fieber und rast. Die kalten Umschläge der alten Frau Kritik helfen niemals; die Krankheit geht nur dann noch vorüber, wenn die Mütze abfällt.

Otto von Leixner

Das Ich Der Eingang zu der Herzenspforte Ist leider nur ganz schmal und klein, Bis an sie führen weise Worte, Eintreten müssen wir allein.

Otto von Leixner

Wer in einem schwankenden Menschen den Glauben erweckt, daß man an seine Kraft zum Guten unbedingt glaube, der kann ihm Kraft einflößen.

Otto von Leixner

Aus einer tiefen Liebe, die beseligt und quält zugleich, entfaltet sich oft das reinste Glück einer unzertrennlichen Herzens- und Geisteseinheit. Sie ist der himmlische Lohn für schmerzliches Verzichten. Aber nur starke Herzen können ihn erringen.

Otto von Leixner

Es gibt Menschen von großem Verstand und ebenso großer Leidenschaft. Die letztere richtet dann den Verstand so ab, daß er kühl alles als berechtigt nachweist, was immer die Leidenschaft heiß verlangen möge.

Otto von Leixner

Männer und Frauen, die zu viel geliebt worden sind, verlieren oft die Fähigkeit, selber zu lieben.

Otto von Leixner

Versöhne dich mit dem Heute, wie es sei, sonst wird dir das Morgen zum Todfeind.

Otto von Leixner

Wissen bedeutet noch nicht Können.

Otto von Leixner

Auch gutherzige Menschen haben bisweilen die Neigung zu boshaftem Witz. Um nicht wehe zu tun, verschlucken sie ihn. Ein Glück, wenn sie Schriftsteller sind, da können sie doch die Teufelchen aus sich herausschaffen.

Otto von Leixner

Es gibt einen körperlichen Zustand, in dem sich Erregbarkeit und Mattigkeit seltsam vermischen. Das Gleiche findet sich heute in Tausenden von Geistern und Herzen: sie jagen fieberhaft nach Ruhe.

Otto von Leixner

Völker lassen sich durch geschichtliche Erfahrungen niemals belehren - sie glauben erst, nachdem sie gelitten haben.

Otto von Leixner

Wenn Einer uns beleidigt und dann offen sagt, es sei nicht seine Absicht gewesen, es zu thun, so können wir oft noch den Mann in ihm achten; wer dann aber erklärt, er habe nicht daran gedacht, uns zu treffen, der ist ein Feigling.

Otto von Leixner

Die Emanzipierten Was man "emanzipiert" benamset, Ist selten etwas Rechtes, Zumeist im Frauenkleid die Fehler Des männlichen Geschlechtes.

Otto von Leixner

Furchtsamkeit ist das beste Mittel, um aus kleinen Gefahren große zu machen. Oft gewinnt der Feind erst Mut, wenn er die Feigheit des Gegners wahrnimmt.

Otto von Leixner

Gut kann man geboren sein, gütig aber wird man.

Otto von Leixner

Deutsch sein heißt vielen: amerikanisch, englisch, französisch oder japanisch - aber um alles in der Welt nicht deutsch sein!

Otto von Leixner

Wer schweigend seinen Freund beschimpfen läßt, Verwettet hat der Mannheit letzten Rest.

Otto von Leixner

Ein ungestörtes Glück verlangen, Heißt Mondeslicht mit Netzen fangen, Den Sonnenstrahl mit Ketten fesseln Und Rosen fordern von den Nesseln.

Otto von Leixner

Weißt du, woran sich echter Stolz am besten erkennen läßt? Er ist frei vom Neide.

Otto von Leixner

Am meisten Knecht seines Ichs ist der Herrschsüchtige.

Otto von Leixner

Willst du frohe Stunden haben, bereite sie andern. Aber nicht alle Kraft sollen wir im Dienst der andern verwenden; wir haben auch Pflichten gegenüber uns selbst. Diese müssen wir erhalten, nur das Ich dürfen und sollen wir opfern.

Otto von Leixner

Der Spiegel des Ichs ist zu klein, um das Bild des Selbst jemals ganz geben zu können. Das Selbst ist zu klein, um vom Bilde Gottes mehr als ein Bruchstück aufzufangen.

Otto von Leixner

Es gibt Lügen, die nur wegen der schönen Form, in der sie auftreten, für Wahrheiten gehalten werden. So z.B. "Ein Augenblick, gelebt im Paradiese u.s.w." Die Leidenschaft glaubt an sie, ehe sie den Augenblick genossen hat - dann aber in der "Hölle" verflucht sie ihn doch.

Otto von Leixner

Von dem Zukunftsstaat werden auch die Herren Ärzte sehr viel lernen können: er will acht Stunden Schlaf verbürgen. Da werden sicher gesunde Nerven wieder in Mode kommen.

Otto von Leixner

Schlechtes Gewissen macht feige oder frech.

Otto von Leixner

Willst du wahrhaft Menschenkenner werden, so mußt du dich zur Ichlosigkeit erziehen. Wer noch für sich begehrt, erkennt nicht in Wahrheit. Die Menschenkenntnis des Selbstlings, der Schwächen anderer auffindet und benutzt, erstreckt sich niemals oder doch nur sehr selten auf das innerste Wesen.

Otto von Leixner

Das Zeichen des echten Philisters ist, keine andere Weltansicht als die seinige für möglich zu halten.

Otto von Leixner

Ironie kann Tochter der Weisheit - oder der Dummheit sein. Mancher Hohlkopf wendet Ironie an, weil er bemerkt hat, daß unbeholfene Menschen sich durch sie leicht verblüffen lassen.

Otto von Leixner

Ergebnis Gar vieler Menschen Leben hat Ein jämmerliches Resultat: Sie mußten übermenschlich leiden, Um sich zu nähren und zu kleiden.

Otto von Leixner

Jede treu erfüllte Pflicht, mag sie uns auch noch so verhaßt sein, ist ein Mittel der sittlichen Selbsterziehung.

Otto von Leixner

Trau niemals einem Menschen, der sich die Haare färbt. Er färbt auch seine Gefühle.

Otto von Leixner

In jedem Aug', in dem die Liebe glüht, ist auch die Blume Schönheit aufgeblüht.

Otto von Leixner

Es ist kein Verdienst, weise zu sprechen, wenn man nicht mehr die Kraft besitzt, unweise zu handeln.

Otto von Leixner

Der weiseste Professor, den es gibt, ist das Leben. Aber auch ihm gelingt es nicht, dumme Zuhörer weise zu machen.

Otto von Leixner

Hüte dich vor Männern, die stets in der bedingten Form mit "könnte sein", "dürfte" und "vielleicht" sprechen. Es kann ja aus Bescheidenheit stammen, oder auch aus Feigheit. Diese aber ist stets der Gegensatz zu allem, was als männlich gilt.

Otto von Leixner

Nicht wir finden die Wahrheit; sie findet uns.

Otto von Leixner
«34567»

anderen Autoren