Rainer Kohlmayer Zitate

seite 1

Rainer Kohlmayer - Akademisches Gleichgewicht des Schreckens. -  "Ich werde Sie zitieren! " -  "Ich Sie auch! "...

Akademisches Gleichgewicht des Schreckens. – „Ich werde Sie zitieren!“ – „Ich Sie auch!“

Rainer Kohlmayer

Rainer Kohlmayer - Do you speak English? -  "Hi! " sagte der Tiefseetaucher und hob grüßend die Hand. Der Hai schnappte zu....

Do you speak English? – „Hi!“ sagte der Tiefseetaucher und hob grüßend die Hand. Der Hai schnappte zu.

Rainer Kohlmayer

Rainer Kohlmayer - Moral Aid(s). - Virtus aut virus....

Moral Aid(s). – Virtus aut virus.

Rainer Kohlmayer

Rainer Kohlmayer - Hosen runter. - Tatsachen sind nackt. Lügen dagegen erkennt man daran, daß sie sich keine Blöße geben wo...

Hosen runter. – Tatsachen sind nackt. Lügen dagegen erkennt man daran, daß sie sich keine Blöße geben wollen.

Rainer Kohlmayer

Rainer Kohlmayer - Homo scribens. - Alles Geschriebene ist Teil eines jahrtausendelangen Fortsetzungsromans: Keine Pointe,...

Homo scribens. – Alles Geschriebene ist Teil eines jahrtausendelangen Fortsetzungsromans: Keine Pointe, die nicht verwässert, kein Quark, der nicht stark gemacht würde. Der Turm von Babel besteht aus Büchern.

Rainer Kohlmayer

Rainer Kohlmayer - Paradoxe Symmetrie. - Reichtum und Armut haben eines gemeinsam: Beide sind Vergrößerungsgläser für Tugen...

Paradoxe Symmetrie. – Reichtum und Armut haben eines gemeinsam: Beide sind Vergrößerungsgläser für Tugenden und Laster.

Rainer Kohlmayer

Rainer Kohlmayer - Stilfragen. - Es ist oft schwer zu unterscheiden, ob ein komplizierter Stil die Folge gedanklicher Kompl...

Stilfragen. – Es ist oft schwer zu unterscheiden, ob ein komplizierter Stil die Folge gedanklicher Komplexität ist – oder ob es sich um Stelzen handelt. Klare Gedanken können sich Transparenz leisten; sie verzichten auf sekundäre Legitimation.

Rainer Kohlmayer

Rainer Kohlmayer - Zum Systembauen gehören Ausdauer und Verblendung - im Idealfall ein Retortenhirn, das von einem Oberlehr...

Zum Systembauen gehören Ausdauer und Verblendung – im Idealfall ein Retortenhirn, das von einem Oberlehrer kommandiert wird. Zum Systemzerstören eignen sich besonders Kinder, Narren und schöne Frauen.

Rainer Kohlmayer

Rainer Kohlmayer - Prof. Dr. XY. - Er hatte alles gelesen und alles gelernt. Nur eines nicht: Subjekt seines Wissens zu sei...

Prof. Dr. XY. – Er hatte alles gelesen und alles gelernt. Nur eines nicht: Subjekt seines Wissens zu sein.

Rainer Kohlmayer

Rainer Kohlmayer - Theater aus der Sicht des Schauspielers. - Einübung in die Vergänglichkeit....

Theater aus der Sicht des Schauspielers. – Einübung in die Vergänglichkeit.

Rainer Kohlmayer

Rainer Kohlmayer - Mauer und Scheidung. - Seit dem Erfolg der Familienzusammenführung und der deutschen Wiedervereinigung s...

Mauer und Scheidung. – Seit dem Erfolg der Familienzusammenführung und der deutschen Wiedervereinigung steigt die Scheidungsrate unaufhaltsam.

Rainer Kohlmayer

Rainer Kohlmayer - Eugenetik. - Seit Beginn der Menschheit betreibt diese ein eugenetisches Programm zur Züchtung des Überm...

Eugenetik. – Seit Beginn der Menschheit betreibt diese ein eugenetisches Programm zur Züchtung des Übermenschen: die ehrgeizige Verbindung von Ehe, Liebe und Kindererziehung.

Rainer Kohlmayer

Rainer Kohlmayer - Berufserfahrung. -  "Bei uns läuft viel in Teamarbeit ", verkündet der Chef.  "Haben Sie darin Erfahrung? "...

Berufserfahrung. – „Bei uns läuft viel in Teamarbeit“, verkündet der Chef. „Haben Sie darin Erfahrung?“ „O ja“, sagt die Neue. „Ich war immer gern intim.“

Rainer Kohlmayer

Rainer Kohlmayer - Perücke auf der Zunge. - Der Schönredner frisiert seinen Atem mit verbalen Dauerwellen, charmanten Inton...

Perücke auf der Zunge. – Der Schönredner frisiert seinen Atem mit verbalen Dauerwellen, charmanten Intonationssträhnen und Schmachtlöckchen schmeichelnden Adressatenbezugs. Für den Erfolg braucht er allerdings gedankenlose Zuhörer.

Rainer Kohlmayer

Rainer Kohlmayer - Erziehungserfolg. -  "Willst du sofort spontan sein! " Sofort war Peterchen spontan....

Erziehungserfolg. – „Willst du sofort spontan sein!“ Sofort war Peterchen spontan.

Rainer Kohlmayer

Rainer Kohlmayer - Gattungsprobleme. - Liebesroman: sie kriegen sich. Ehedrama: sie be-kriegen sich....

Gattungsprobleme. – Liebesroman: sie kriegen sich. Ehedrama: sie be-kriegen sich.

Rainer Kohlmayer

Rainer Kohlmayer - Die Natur feiert jeden Morgen Premiere....

Die Natur feiert jeden Morgen Premiere.

Rainer Kohlmayer

Rainer Kohlmayer - Makabre Dialektik. - Daß die erste Silbe des wichtigen deutschen Wortes  "sauber " ausgerechnet  "sau " laut...

Makabre Dialektik. – Daß die erste Silbe des wichtigen deutschen Wortes „sauber“ ausgerechnet „sau“ lauten muß! Ähnlich abgründige Beziehungen bestehen zwischen „sterben“ und „erben“, „treue“ und „reue“, „hoden“ und „oden“, „heiter“ und „eiter“, „werde“ und „erde“. Es ist zum Karl-Valentin-werden!

Rainer Kohlmayer

Rainer Kohlmayer - Translatorische Rezeptionsanalyse, target-oriented. - Was ist hohe Literatur? Literatur für höhere Kreis...

Translatorische Rezeptionsanalyse, target-oriented. – Was ist hohe Literatur? Literatur für höhere Kreise. Was ist niedere Literatur? Lektüre für die Unterschicht. Was ist also Bratwurst? Es ist das, was Bratwurst-Esser essen.

Rainer Kohlmayer

Rainer Kohlmayer - Von Geschmack reden diejenigen am meisten, die von Kunst keine Ahnung haben....

Von Geschmack reden diejenigen am meisten, die von Kunst keine Ahnung haben.

Rainer Kohlmayer

Rainer Kohlmayer - Wegweiser. - Erst spät erkannte er, daß die großen geistigen Wegweiser keinen Weg weisen, sondern nur we...

Wegweiser. – Erst spät erkannte er, daß die großen geistigen Wegweiser keinen Weg weisen, sondern nur weg weisen: Wer weise ist, soll schnell seiner eigenen Wege gehen. „Weg, Weiser!“

Rainer Kohlmayer

Rainer Kohlmayer - Insektenforscher und Urologen liefern sich seit Jahren einen erbarmungslosen Kampf über die Priorität de...

Insektenforscher und Urologen liefern sich seit Jahren einen erbarmungslosen Kampf über die Priorität der Entdeckung der Urinsekten.

Rainer Kohlmayer

Rainer Kohlmayer - Bescheiden wie immer. -  "Vielleicht sollte ich, da ich womöglich nicht der richtige Mann für so ein wich...

Bescheiden wie immer. – „Vielleicht sollte ich, da ich womöglich nicht der richtige Mann für so ein wichtiges Amt bin, besser verzichten. Andererseits ist es meine Pflicht, mich nicht leichtfertig aus der Verantwortung zu stehlen…“

Rainer Kohlmayer

Rainer Kohlmayer - Madonna der permissiven Gesellschaft. - Die eilige Jungfrau....

Madonna der permissiven Gesellschaft. – Die eilige Jungfrau.

Rainer Kohlmayer

Rainer Kohlmayer - In der Komik protestiert die Wirklichkeit gegen den Realismus....

In der Komik protestiert die Wirklichkeit gegen den Realismus.

Rainer Kohlmayer

Rainer Kohlmayer - Nostalgie hat immer Zukunft. - Hinter seiner Zeit zurückbleiben kann genau so befriedigen wie ihr voraus...

Nostalgie hat immer Zukunft. – Hinter seiner Zeit zurückbleiben kann genau so befriedigen wie ihr voraus sein. Welcher intelligente Mensch gäbe sich schon damit zufrieden, nichts als Zeitgenosse der Gegenwart zu sein.

Rainer Kohlmayer

Rainer Kohlmayer - Marktlücke für arbeitslose Musiker. -  "Es gibt Vokalquartette und Vokalkonzerte, aber leider noch keine...

Marktlücke für arbeitslose Musiker. – „Es gibt Vokalquartette und Vokalkonzerte, aber leider noch keine Konsonantenquartette und Konsonantenkonzerte. Wär das nichts für Sie?“ „Brrrrchchchhchch!“

Rainer Kohlmayer

Rainer Kohlmayer - À la carte. - Er suchte die Einsamkeit, um wieder einmal über seine sozialen Pflichten nachzudenken....

À la carte. – Er suchte die Einsamkeit, um wieder einmal über seine sozialen Pflichten nachzudenken.

Rainer Kohlmayer

Rainer Kohlmayer - Schwierigkeiten mit dem deutschen Präteritum. - Vergessen, vergasen, vergessen....

Schwierigkeiten mit dem deutschen Präteritum. – Vergessen, vergasen, vergessen.

Rainer Kohlmayer

Rainer Kohlmayer - Offene Türen, die nicht ständig eingerannt werden, werden leicht zugemauert....

Offene Türen, die nicht ständig eingerannt werden, werden leicht zugemauert.

Rainer Kohlmayer

Rainer Kohlmayer - Ich gehe davon aus, daß... - Der eigene Standpunkt ist doch immer der springende Punkt bei jeder Argumen...

Ich gehe davon aus, daß… – Der eigene Standpunkt ist doch immer der springende Punkt bei jeder Argumentation.

Rainer Kohlmayer

Rainer Kohlmayer - Jungwissenschaftler auf der Suche nach einer Seilschaft. - Sein Aufsatz besteht aus Verbeugungen in alle...

Jungwissenschaftler auf der Suche nach einer Seilschaft. – Sein Aufsatz besteht aus Verbeugungen in alle Himmelsrichtungen und endet mit einem höflich lächelnden Abgang – nach rückwärts auf allen Vieren.

Rainer Kohlmayer

Rainer Kohlmayer -  "und/oder ". - Eine der irritierendsten Erfindungen des 20. Jahrhunderts ist die Konjunktion  "und/oder "....

„und/oder“. – Eine der irritierendsten Erfindungen des 20. Jahrhunderts ist die Konjunktion „und/oder“. Wenn man sich die logische Abkürzung als Wegweiser vorstellt, erblickt man ein Denkmal der Orientierungslosigkeit.

Rainer Kohlmayer

Rainer Kohlmayer - Madame de Staels berühmter Additionsfehler. -  "Volk der Dichter und Denker. "...

Madame de Staels berühmter Additionsfehler. – „Volk der Dichter und Denker.“

Rainer Kohlmayer

Rainer Kohlmayer - Gewichtung. - Ein Gramm Liebe wiegt schwerer als eine Tonne Talent....

Gewichtung. – Ein Gramm Liebe wiegt schwerer als eine Tonne Talent.

Rainer Kohlmayer

Rainer Kohlmayer - Who is Who? - Bei Demonstrationen kommt es manchmal zu Schlägereien zwischen Polizisten in Zivil und uni...

Who is Who? – Bei Demonstrationen kommt es manchmal zu Schlägereien zwischen Polizisten in Zivil und uniformierten Demonstranten. Durch eine engagierte Presseberichterstattung kann das Verwirrspiel dann noch weiter verkompliziert werden.

Rainer Kohlmayer

Rainer Kohlmayer - Magritterie. - Wahrheit nagt am Rand der Wirklichkeit. Wirklichkeit nagt am Rand der Wahrheit....

Magritterie. – Wahrheit nagt am Rand der Wirklichkeit. Wirklichkeit nagt am Rand der Wahrheit.

Rainer Kohlmayer

Rainer Kohlmayer - Karriereknick. - Ich habe nie etwas angestellt, darum durfte ich Angestellter werden. Ich habe nie viel...

Karriereknick. – Ich habe nie etwas angestellt, darum durfte ich Angestellter werden. Ich habe nie viel vorgestellt, daher durfte ich Vorgesetzter werden. Als ich vieles abstellen wollte, hat man mich abgesetzt.

Rainer Kohlmayer

Rainer Kohlmayer - Welche Unterschiede gibt es zwischen den Einwohnern Deutschlands? - Die Nachrichten unterscheiden zwisch...

Welche Unterschiede gibt es zwischen den Einwohnern Deutschlands? – Die Nachrichten unterscheiden zwischen „Personen“, „Menschen“ und „Bürgern“. Ob das immer mit dem Grundgesetz vereinbar ist?

Rainer Kohlmayer

Rainer Kohlmayer - Familienstand? -  "Mittelmäßig ", schrieb ein ehrlicher Kandidat ins Kästchen des Fragebogens....

Familienstand? – „Mittelmäßig“, schrieb ein ehrlicher Kandidat ins Kästchen des Fragebogens.

Rainer Kohlmayer

Rainer Kohlmayer - In der Wissenschaft beruht jede Gewißheit der Behauptung auf einer gewissen Ahnungslosigkeit....

In der Wissenschaft beruht jede Gewißheit der Behauptung auf einer gewissen Ahnungslosigkeit.

Rainer Kohlmayer

Rainer Kohlmayer - Spätherbst, wenn die Baumskelette sichtbar werden. - Das Leben ist eine vorübergehende Verschleierung tö...

Spätherbst, wenn die Baumskelette sichtbar werden. – Das Leben ist eine vorübergehende Verschleierung tödlicher Wahrheiten.

Rainer Kohlmayer

Rainer Kohlmayer - Theorie und Praxis. - Geisteswissenschaftler sprechen von Kreativitätsmodellen und dergleichen im Brustt...

Theorie und Praxis. – Geisteswissenschaftler sprechen von Kreativitätsmodellen und dergleichen im Brustton der Überzeugung. Wenn sie dann praktische Beispiele geben sollen, ertönt plötzlich eine dünne Fistelstimme.

Rainer Kohlmayer

Rainer Kohlmayer - Zwischen Kunst und Geschmack gibt es durchaus Verbindungen; die engste ist wohl die zwischen Kunst und -...

Zwischen Kunst und Geschmack gibt es durchaus Verbindungen; die engste ist wohl die zwischen Kunst und – Geschmacksverletzung.

Rainer Kohlmayer

Rainer Kohlmayer - Startschuß zum Rentenalter. -  "Los! - Fertig!! - Auf die Plätze!!! "...

Startschuß zum Rentenalter. – „Los! – Fertig!! – Auf die Plätze!!!“

Rainer Kohlmayer

Rainer Kohlmayer - Mediensprache. - Sprache im öffentlichen Dunst....

Mediensprache. – Sprache im öffentlichen Dunst.

Rainer Kohlmayer

Rainer Kohlmayer - Gemeinschaft macht stark. - Nichts garantiert das gegenseitige Verstehen und Vertrauen so zuverlässig wi...

Gemeinschaft macht stark. – Nichts garantiert das gegenseitige Verstehen und Vertrauen so zuverlässig wie die gemeinsame Ignoranz.

Rainer Kohlmayer

Rainer Kohlmayer - Nuancen der deutschen Sprache. - Mit über setzen bezeichnet man die Fahrt ans andere Ufer, mit über setz...

Nuancen der deutschen Sprache. – Mit über setzen bezeichnet man die Fahrt ans andere Ufer, mit über setzen die Hin- und Rückreise.

Rainer Kohlmayer

Rainer Kohlmayer - Psychotheater. - Die Figuren haben kein Unterbewußtsein - sie sagen absolut alles. Also müßten sie eigen...

Psychotheater. – Die Figuren haben kein Unterbewußtsein – sie sagen absolut alles. Also müßten sie eigentlich geheilt sein. Aber sie reden weiter. Ihre Krankheit ist ihre Geschwätzigkeit.

Rainer Kohlmayer

Rainer Kohlmayer - Miß-verständnis. - Als gerade von einer Mißernte die Rede war, mischte sich der schwerhörig gewordene Ca...

Miß-verständnis. – Als gerade von einer Mißernte die Rede war, mischte sich der schwerhörig gewordene Casanova ins Gespräch. „Ich habe früher auch manche Miß geerntet.“

Rainer Kohlmayer


anderen Autoren