Alle wissen, daß ich es bin, der Christus ans Kreuz schlägt. Alle wissen es, nicht einer hält mich zurück, niemand klagt mich an, keiner verurteilt mich. Alle reichen sie mir weitere Nägel.
Rupert Schützbach
Auch ein wenig beachtenswerter Gedanke findet Beachtung, legt man ihn einer Person in den Mund, die beachtet wird.
Rupert Schützbach
An einem scharfen Verstand kann man sich leicht das Gefühl verletzen.
Rupert Schützbach
An den Fortschritt zu glauben, ist ein lupenreiner Aberglaube der Vernunft.
Rupert Schützbach
Respektlosigkeit ist eines der Selbstbehauptungsmittel des kleinen Mannes.
Rupert Schützbach
Unsere Kräfte reichen nicht aus, um allen Schwierigkeiten aus dem Weg zu gehen.
Rupert Schützbach
Die Menschen sind durchaus lernfähig, besonders was das Vergessen angeht.
Rupert Schützbach
Wo bleibt sie denn nur, die Rechtschreibreform auch für die deutschen Dialekte?
Rupert Schützbach
Denken wir milde über den Sündenfall der ersten Menschen. Adam und Eva hatten keine Vorbilder.
Rupert Schützbach
So ehrlich kann ein Mensch gar nicht sein, daß er sich nicht selbst belügt.
Rupert Schützbach
Wer seine Affären endgültig hinter sich hat, findet ein reiches Wirkungsfeld als Moralist.
Rupert Schützbach
Ein Kirchgänger ist von einem Spaziergänger oft nicht mehr zu unterscheiden.
Rupert Schützbach
Was wie Nestbeschmutzung aussieht, ist oft das Gegenteil davon: Nestreinigung.
Rupert Schützbach
Bis man erst Spitzenreiter ist, geht so manches Mal der Gaul mit einem durch.
Rupert Schützbach
Wer mehr können will als andere, muss erst einmal das können, was andere auch können.
Rupert Schützbach
Fremd sein in der Fremde ist hart, fremd sein in der Heimat grausam.
Rupert Schützbach
Es stimmt: Nur wer das Zeug zu etwas hat, dem kann man daran flicken.
Rupert Schützbach
Alleinunterhalter sind dazu verdammt, sich ständig in Szene zu setzen.
Rupert Schützbach
Fast alle Leute, die als Moralisten auftreten, tragen Gutmensch-Masken.
Rupert Schützbach