seite 9
Schüchternheit. Als die letzten Kleidungsstücke fielen, hüllten sich beide in Schweigen.
Werner MitschIn schlimmen Zeiten sind Denkende Andersdenkende.
Werner MitschDie Wortfamilie: Der Gatte, die Gattin, die Gattung, ergattern.
Werner MitschBienen, die nur wohnen, heißen Drohnen.
Werner MitschEin Tiger mit vier Rädern ist kein Tiger, sondern ein Jaguar.
Werner MitschDer Lärm macht die Stille unhörbar.
Werner MitschStatt 'Unser Vater' sagen die Egoisten 'Mein Gott'.
Werner MitschDie Schnecke ist ein Haus-Tier, aber kein Haustier.
Werner MitschZuerst spüren die Schneeglöckchen den Frühling, dann die jungen Mädchen und dann die Junggesellen Mitte vierzig.
Werner MitschNicht jeder, der Tiere mag, ist ein Tierfreund, sagte der Vegetarier.
Werner MitschDie Tat ist eine Handlung mit Prädikat.
Werner MitschDie Schrecksekunde ist die kleinste Einheit eines Schicksalsschlages.
Werner MitschUrsache und Wirkung. Man steckt einen Hund in eine Lederhose, und er beginnt zu jodeln.
Werner MitschDer Spott ist die Mehrwertsteuer der Schadenfreude.
Werner MitschDer Tod geht zwei Schritte hinter dir. Nütze den Vorsprung und lebe.
Werner MitschHellsehen ist das Tüpfelchen auf dem Psi.
Werner MitschFür ein gutes Springpferd ist ein Hindernis kein Hindernis.
Werner MitschRache ist die ausgleichende Ungerechtigkeit.
Werner MitschDas wichtigste Produkt einer jeden Marktwirtschaft ist der Konsument.
Werner MitschNicht der Mensch hat die Welt erobert, sondern der Unmensch.
Werner MitschBeim Geld schätzt man auch die Quantität.
Werner MitschDie Ehrfurcht schwindet mit der Erkenntnis.
Werner MitschFische, die bellen, beißen nicht.
Werner MitschJournalismus ist der Pegasus mit der Deichsel.
Werner MitschGeld hat bestechende Eigenschaften.
Werner MitschAusreden lernt man aus Reden.
Werner MitschSoll ich - oder soll ich doch, fragte das Mädchen vor dem Rendezvous.
Werner MitschAlles geht vorüber. Nur die Vergangenheit nicht.
Werner MitschDer Mensch denkt, doch vieles spricht dagegen.
Werner MitschMannöver sind ein dauerndes Hin und Heer.
Werner MitschEs scheint Gesetzeslücken zu geben, die nur mit einer Ohrfeige zu schließen sind.
Werner MitschDer Pragmatiker bot dem Denker die Stirn.
Werner MitschUntugenden, die ein einzelner hat, nennt man Laster. Untugenden, die ein ganzes Volk hat, nennt man Mentalität.
Werner MitschWußten Sie schon, dass nur etwa jeder hundertste Mensch ein Chef ist, aber auch nur jeder hundertste Chef ein Mensch?
Werner MitschNur die Menschen, die in keine Rastermaß passen, haben Format.
Werner MitschDie Parkplätze sind Gedankenstriche auf der Autobahn.
Werner MitschEine schlanke Frau wiegt fünf korpulente auf.
Werner MitschEr schwieg und nur ganz wenige wußten, was er damit sagen wollte.
Werner MitschUnberufene erkennt man daran, dass sie sich auf Berufene berufen.
Werner MitschDie Beine einer Frau sind der Weg zum siebenten Himmel.
Werner MitschIch möchte schmunzeln dürfen, ohne lachen zu müssen.
Werner MitschDas heiße Pflaster ist die Straße, auf der man leicht kalte Füße bekommt.
Werner MitschKomödien werden geschrieben, damit man im Ernstfall etwas zu lachen hat.
Werner MitschDie schwierigsten Sprünge eines Sportlers sind die über den eigenen Schatten.
Werner MitschFür einen guten Gerichtsmediziner ist ein Einbruch kein Beinbruch.
Werner MitschEine schöne Beerdigung vergisst ein Toter sein Lebtag nicht.
Werner MitschOnkelehen mit Nichten sind mitnichten Onkelehen.
Werner MitschDie moderne Wohnung: Im Herrenzimmer findet man kaum noch Herren, im Kinderzimmer kaum noch Kinder und im Schlafzimmer kaum noch Schlaf.
Werner MitschAlle Menschen sind gut. Aber nicht alle Menschen sind Menschen.
Werner MitschDer Angriff ist die zweitbeste Verteidigung.
Werner Mitsch