Ambrose Bierce Zitate

seite 9

«56789»

Ungehorsam: ein Silberstreifen am Horizont der Knechtschaft.

Ambrose Bierce

Barometer - Geniales Instrument, das anzeigt, welches Wetter wir gerade haben.

Ambrose Bierce

Übeltäter: Haupttäter beim Fortschritt der Menschheit.

Ambrose Bierce

Optimismus: Da es sich um einen blinden Glauben handelt, ist er dem Licht der Widerlegung unzugänglich...

Ambrose Bierce

Druckfahne: halbgarer Text.

Ambrose Bierce

Jemanden konsultieren: Die Zustimmung eines anderen zu etwas einholen, was bereits entschieden ist.

Ambrose Bierce

Lärm: Ungezähmte Musik.

Ambrose Bierce

Ein Abstinenzler ist eine charakterschwache Person, die der Versuchung unterliegt, sich selbst ein Vergnügen zu versagen.

Ambrose Bierce

Plündern: Jemanden um sein Eigentum bringen, ohne die geziemende und übliche Heimlichkeit des Diebstahls zu wahren.

Ambrose Bierce

Genug ist alles, was es auf der Welt gibt, wenn man es liebt.

Ambrose Bierce

Unberechenbarkeit: die Mutter der Vorsicht.

Ambrose Bierce

Eifersucht ist eine unnötige Besorgnis um etwas, das man nur verlieren kann, wenn es sich ohnehin nicht lohnt, es zu halten.

Ambrose Bierce

Eigensinnig: unzugänglich für die Wahrheit, die sich in dem Glanz und im Gewicht der eigenen Argumente offenbart.

Ambrose Bierce

Selbstachtung: eine falsche Einschätzung.

Ambrose Bierce

Kläger: ehemaliger Freund; meist jemand, dem man einen Gefallen erwiesen hat.

Ambrose Bierce

Die Nase ist der äußerste Vorposten des Gesichts.

Ambrose Bierce

Rechtsanwalt: gesetzlich bestellte Person zur ungeschickten Verwaltung von Geschäften, die man selber nicht gehörig vermasseln kann

Ambrose Bierce

Körperschaft: Eine sinnreiche Einrichtung, um ohne persönliche Verantwortung persönlichen Vorteil zu erlangen.

Ambrose Bierce

Vernünftig: frei von allen Selbsttäuschungen, außer den im Beobachten, Erfahren und Denken enthaltenen.

Ambrose Bierce

Politik: die Leitung der öffentlichen Angelegenheiten zu privatem Vorteil.

Ambrose Bierce

Entscheiden: dem Übergewicht einer Richtung von Einflüssen über eine andere erliegen.

Ambrose Bierce

Der Zeitpunkt guter Taten und eines besseren Lebenswandels. Beginn der Glückseligkeit.

Ambrose Bierce

Homöopath: Witzbold der Ärztezunft.

Ambrose Bierce

Quantität - Guter Ersatz für Qualität, wenn man hungrig ist.

Ambrose Bierce

Gefällig sein: eine Grundlage für künftige übermäßige Forderungen schaffen.

Ambrose Bierce

Sprache: die Musik, mit der wir die Schlangen beschwören, die einen fremden Schatz bewachen.

Ambrose Bierce

Schmeicheln: das Fundament für einen Oberbau der Übervorteilung legen.

Ambrose Bierce

Mord: Die Tötung eines Menschen durch einen anderen. Es gibt vier Arten von Mord: verbrecherischen, entschuldbaren, gerechtfertigten und rühmlichen, doch dem Ermordeten ist es egal, welcher Art er zum Opfer fiel - die Klassifizierung ist nur zum Nutzen der Juristen da.

Ambrose Bierce

Jemand, der mit dem Hammer verkündet, daß er einem mit seinem Mundwerk die Tasche geleert hat. (Auctioneer: The man who proclaims with a hammer that he has picked a pocket with his tongue. tongue = Zunge)

Ambrose Bierce

Sprichwort: Knochenlose Weisheit für schwache Zähne. Eine banale volkstümliche Redewendung.

Ambrose Bierce

Beredsamkeit: Eine Verschwörung zwischen Rede und Tat mit der Absicht, den Verstand zu übertölpeln.

Ambrose Bierce

Schloß und Riegel: kennzeichnendes Werkzeug von Zivilisation und Aufklärung.

Ambrose Bierce

Dünkel: Selbstachtung bei jemandem, den wir nicht mögen.

Ambrose Bierce

Die Gastfreundschaft ist die Tugend, welche uns veranlaßt, gewissen Menschen Nahrung und Obdach zu geben, die beides nicht nötig haben.

Ambrose Bierce

Ehrfurcht: Gefühl des Menschen, welches er für Gott fühlt, wie der Hund für den Menschen.

Ambrose Bierce

Gesetzlich: mit der Vorstellung des zuständigen Richters vereinbar.

Ambrose Bierce

Eine Eigenschaft, die von ertappten Delinquenten sehr geschätzt wird.

Ambrose Bierce

Reim: Gleichklingende und meistens unangenehme Laute am Ende von Versen. Die Verse selbst sind meistens langweilig.

Ambrose Bierce

Es gibt zwei Arten der Nervenkrise. Die eine endet mit Selbstmord und die andere mit Eheschließung.

Ambrose Bierce

Trost: das Wissen, daß ein besserer Mensch schlechter dran ist, als man selber.

Ambrose Bierce

Arbeit ist eines der Verfahren, durch die A dem B Eigentum erwirbt.

Ambrose Bierce

Stoßen: eines der beiden Dinge, die meist zum Erfolg führen - besonders in der Politik. Das andere Ziehen.

Ambrose Bierce

Kläglich: der Zustand eines Feindes oder Gegners nach einem Zusammentreffen mit dir in deiner Phantasie.

Ambrose Bierce

Hellseher: Eine Person - meist weiblichen Geschlechts -, die zu sehen vermag, was ihrem Kunden verborgen bleibt: dass er ein Schwachkopf ist.

Ambrose Bierce

Eine Menge ist so klug wie ihr klügstes Mitglied, wenn sie ihm folgt; wenn nicht, ist sie nicht klüger als der Dümmste.

Ambrose Bierce

Betrug: die Triebkraft des Geschäfts, die Seele der Religion, der Köder der Liebeswerbung und die Grundlage politischer Macht.

Ambrose Bierce

Diplomatie: Die patriotische Kunst, im Interesse des eigenen Vaterlandes zu lügen.

Ambrose Bierce

Politik ist ein Streit der Interessen, der sich als Wettstreit der Prinzipien maskiert.

Ambrose Bierce

Republik: Staatsform, die all denen gleiche Rechte zuteil werden läßt, die dafür zahlen können.

Ambrose Bierce
«56789»

anderen Autoren