seite 54
Ich hab es mir zum Gesetz gemacht, nach meinem innern Gesetz zu handeln, unbekümmert, welchen Anstrich es mir gibt und ob es nicht vielleicht falsch verstanden wird.
Johann Wolfgang von GoetheGeht's in der Welt dir endlich schlecht, tu, was du willst, nur habe nicht recht!
Johann Wolfgang von GoetheDie Tugend sieht nach ihrem Schatten, Dem Ruhm, sich wenig um.
Johann Wolfgang von GoetheDer Mensch, der eitel ist, kann nie ganz roh sein, denn er wünscht zu gefallen und so akkomodiert er sich anderen.
Johann Wolfgang von GoetheEs gehört zu den traurigsten Bedingungen, unter denen wir leiden, uns nicht allein durch den Tod, sondern auch durch das Leben von denen getrennt zu sehen, die wir am meisten schätzen und lieben und deren Mitwirkung uns am besten fördern könnte.
Johann Wolfgang von GoetheWeit besser ist's, sie einzuengen, daß man sie wie Kinder halten, wie Kinder zu ihrem Besten leiten kann. Glaube nur, ein Volk wird nicht alt, nicht klug, ein Volk bleibt immer kindisch.
Johann Wolfgang von GoetheKeine Religion, sagten sie, die sich auf Furcht gründet, wird unter uns geachtet.
Johann Wolfgang von GoetheBei jedem bedeutenden Unternehmen muß man die Hindernisse für Null erklären.
Johann Wolfgang von GoetheGäste müssen mehr sein als die Zahl der Musen und weniger als die Tugenden, damit das Fest gelingen soll.
Johann Wolfgang von GoetheSegen denen, die gefunden früher liebe Rosenstunden.
Johann Wolfgang von GoetheMan denkt an das, was man verließ, was man gewohnt war, bleibt ein Paradies.
Johann Wolfgang von GoetheWeite Welt und breites Leben, Langer Jahre redlich Streben, Stets geforscht und stets gegründet, Nie geschlossen, oft geründet, Ältestes bewahrt mit Treue, Freundlich aufgefasstes Neue, Heitern Sinn und reine Zwecke: Nun! man kommt wohl eine Strecke!
Johann Wolfgang von GoetheIsoliert kommt der Mensch nie zum Ziele.
Johann Wolfgang von GoetheWähntest du etwa, Ich sollte das Leben hassen, In Wüsten fliehen, Weil nicht alle Blütenträume reiften?
Johann Wolfgang von GoetheVollkommenheit ist schon da, wenn das Notwendigste geleistet wird, Schönheit, wenn das Notwendige geleistet, doch verborgen ist.
Johann Wolfgang von GoetheBedenke nicht; gewähre, wie du's fühlst.
Johann Wolfgang von GoetheEs ist nicht gut, daß der Mensch alleine sei, und besonders nicht, daß er alleine arbeite; vielmehr bedarf er der Teilnahme und Anregung, wenn etwas gelingen soll.
Johann Wolfgang von GoetheWahrhaft Liebende betrachten alles, was sie bisher empfunden, nur als Vorbereitung zu ihrem gegenwärtigen Glück.
Johann Wolfgang von GoetheFreude des Daseins ist groß, Größer die Freud' am Dasein.
Johann Wolfgang von GoetheIch hörte mich anklagen, als sei ich ein Widersacher, ein Feind der Mathematik überhaupt, die doch niemand höher schätzen kann als ich, da sie gerade das leistet, was mir zu bewirken völlig versagt worden.
Johann Wolfgang von GoetheWir haben mehr zu üben als Toleranz, nämlich Anerkennung.
Johann Wolfgang von GoetheEs ist eine schlimme Sache, die manchem Beobachter begegnet, mit einer Anschauung sogleich eine Folgerung zu verknüpfen und beide für gleich geltend zu achten.
Johann Wolfgang von GoetheDas Gedichtete behauptet sein Recht wie das Geschehene.
Johann Wolfgang von GoetheHat einer dreißig Jahr' vorüber, So ist er schon so gut wie tot.
Johann Wolfgang von GoetheWas ist das für eine Zeit, wo man die Begrabenen beneiden muß?
Johann Wolfgang von GoetheIch erwarte wohl, daß mir mancher Leser widerspricht; aber er muß doch stehen lassen, was er schwarz auf weiß vor sich hat. Ein anderer stimmt vielleicht mir bei - eben dasselbe Exemplar in der Hand.
Johann Wolfgang von GoetheEs hat von jeher in der Kunst dieser fromme Betrug gegolten, dass, wenn irgend etwas großen Beifall erhielt, man durch Fortsetzungen, zweite Teile oder sonstig Angeschlossenes Aufsehen erregen, Zustimmung gewinnen wollte.
Johann Wolfgang von GoetheDoppelt gibt, wer gern gibt; Hundertfach, der gleich gibt, Was man wünscht und liebt.
Johann Wolfgang von GoetheWer nicht im Augenblick hilft, scheint mir nie zu helfen, wer nicht im Augenblicke Rat gibt, nie zu raten.
Johann Wolfgang von GoetheEtwas Theoretisches populär zu machen, muß man es absurd darstellen. Man muß es erst selbst ins Praktische einführen; dann gilt's für alle Welt.
Johann Wolfgang von GoetheSolch ein Gewimmel möcht ich sehn, Auf freiem Grund mit freiem Volke stehn.
Johann Wolfgang von GoetheDer Rettende faßt an und klügelt nicht.
Johann Wolfgang von GoetheWir wandeln alle in Geheimnissen. Wir sind von einer Atmosphäre umgeben, von der wir noch gar nicht wissen, was sich alles in ihr regt, und wie es mit unserm Geiste in Verbindung steht.
Johann Wolfgang von GoetheAlle praktische Menschen suchen sich die Welt handrecht zu machen; alle Denker wollen sie kopfrecht haben. Wie weit es jedem gelingt, mögen sie zusehen.
Johann Wolfgang von GoetheJedes Ereignis mit Ehrfurcht betrachten und eine höhere Leitung darin erkennen!
Johann Wolfgang von GoetheWillst du genau erfahren, was sich ziemt, so frage nur bei edlen Frauen an.
Johann Wolfgang von GoetheSetzt Du nicht Dein Leben ein, so will auch nichts gewonnen sein.
Johann Wolfgang von GoetheErfinden ist eine weise Antwort auf eine vernünftige Frage.
Johann Wolfgang von GoetheHoffnung beschwingt Gedanken, Liebe, Hoffnung.
Johann Wolfgang von GoetheDen anscheinenden Geringfügigkeiten des Wilhelm Meister liegt immer etwas Höheres zum Grunde, und es kommt bloß darauf an, dass man Augen, Weltkenntnis und Übersicht genug besitze, um im Kleinen das Größere wahrzunehmen. Andern mag das gezeichnete Leben als Leben genügen.
Johann Wolfgang von GoetheDen Geschenken der Liebe gibt die Freiwilligkeit all den Wert.
Johann Wolfgang von GoetheNur heute, heute nur laß dich nicht fangen, So bist du hundertmal entgangen.
Johann Wolfgang von GoetheWir mögen an der Natur beobachten, messen, rechnen, wägen und so weiter, wie wir wollen, es ist doch nur unser Maß und Gewicht, wie der Mensch das Maß der Dinge ist.
Johann Wolfgang von GoetheÄlter werden heißt selbst ein neues Geschäft antreten; alle Verhältnisse verändern sich, und man muß entweder zu handeln ganz aufhören oder mit Willen und Bewußtsein das neue Rollenfach übernehmen.
Johann Wolfgang von GoetheWisse, daß mir sehr mißfällt, Wenn so viele singen und reden! Wer treibt die Dichtkunst aus der Welt? Die Poeten!
Johann Wolfgang von GoetheMusik im besten Sinne bedarf weniger der Neuheit, ja vielmehr je älter sie ist, je gewohnter man sie ist, desto mehr wirkt sie.
Johann Wolfgang von GoetheEin historisches Menschengefühl heißt ein dergestalt gebildetes, daß es bei Schätzung gleichzeitiger Verdienste und Verdienstlichkeiten auch die Vergangenheit mit in Anschlag bringt.
Johann Wolfgang von GoetheDurch die Welt sich zu helfen ist ganz was eignes; man kann sich nicht so heilig bewahren als wie im Kloster, das wißt ihr. Handelt einer mit Honig, er leckt bisweilen die Finger.
Johann Wolfgang von GoetheLeider lässt sich eine wahrhaftige Dankbarkeit mit Worten nicht ausdrücken, und ebenso wenig darf sie an eine unmittelbare Wiedervergeltung denken.
Johann Wolfgang von GoetheDer Mensch: gleichsam das erste Gespräch, das die Natur mit Gott halte.
Johann Wolfgang von Goethe