Rainer Maria Rilke Zitate
seite 4
Die Katzen sind Katzen, kurz gesagt, und ihre Welt ist die der Katzen, von einem Ende zum andern.
Rainer Maria RilkeDer Künstler ist ein Ding zwischen Mensch und Gott.
Rainer Maria RilkeWer weiß, wer ich bin? Ich wandle und wandle mich.
Rainer Maria RilkeDie künstlerischen Ereignisse vollziehen sich, weit unter der Oberfläche des momentanen Lebens, in einer gleichsam zeitlosen Tiefe.
Rainer Maria RilkeIst einer, der nimmt alle in die Hand, daß sie wie Sand durch seine Finger rinnen.
Rainer Maria RilkeLaßt euch nicht beirren von Übergängen.
Rainer Maria RilkeDie Kunst geht von Einsamen zu Einsamen in hohem Bogen über das Volk hinweg.
Rainer Maria RilkeDie Frau hat seit Jahrhunderten die ganze Arbeit in der Liebe geleistet.
Rainer Maria Rilke… Unsere Aufgabe ist es, diese vorläufige, hinfällige Erde uns so tief, so leidend und leidenschaftlich einzuprägen, daß ihr Wesen unsichtbar in uns aufersteht. Wir sind die Bienen des Unsichtbaren.
Rainer Maria RilkeDieses endgültig freie Jasagen zur Welt rückt das Herz auf eine andere Ebene des Erlebens.
Rainer Maria RilkeEs handelt sich darum, alles zu leben.
Rainer Maria RilkeAch, in den Armen hab ich sie alle verloren, du nur, du wirst immer wieder geboren: weil ich niemals dich anhielt, halt ich dich fest.
Rainer Maria RilkeIch weiß nicht, wie mir geschieht. Weiß nicht, was Wonne ich lausche, mein Herz ist fort wie im Rausche, und die Sehnsucht ist wie ein Lied.
Rainer Maria RilkeWolle die Wandlung.
Rainer Maria RilkeAlle Kraft, die wir fortgeben, kommt erfahren und verwandelt wieder über uns.
Rainer Maria RilkeUnsäglich Schweres wird von mir verlangt. Aber die Mächte, die mich so verpflichten, sind auch bereit, mich langsam aufzurichten, so oft mein Herz behängt mit den Gewichten der Demut, hoch in ihren Händen hangt.
Rainer Maria RilkeIn jenem Unabhängigen und Zeitlosen ist uns alles wirklich Geliebte gesichert, ja immer noch grenzenloser erwerbbar.
Rainer Maria RilkeDie Kinder müssen wieder unter den schönen Jugendbildnissen ihrer Mütter aufwachsen, dann werden die Zeiten wieder besser werden: die Kinder werden ein besseres Kind sein und die Mütter ein sanfteres, unverstörteres Altern haben.
Rainer Maria RilkeWenn zwei oder drei Menschen zusammenkommen, sind sie deshalb noch nicht beisammen.
Rainer Maria Rilke… das halte ich für das beste Gefühl: Einsam und doch in einer großen Gemeinsamkeit…
Rainer Maria RilkeWir sollen nur tiefer und wunderbarer hängen an dem, was war, und lächeln: ein wenig klarer vielleicht als vor einem Jahr.
Rainer Maria RilkeBerlin hat nicht die Art, einem eins nach dem andern beizubringen; man bekommt alles zugleich ins Haus geworfen, man soll alles leisten und sehen, ohne zum Bewusstsein zu kommen.
Rainer Maria RilkeMit der Zeit steht in einem Buch das Zehnfache von dem, was es wirklich gedruckt enthält; ich lese meine eigenen Erinnerungen und Gedanken immer wieder mit.
Rainer Maria RilkeEntwicklungen lassen sich nicht gemeinsam durchmachen.
Rainer Maria RilkeDer Flügelschlag eines hohen Vogels und das Schwanken der Wipfel. Diese beiden Gebärden sollen deine Seele lehren, sich zu bewegen.
Rainer Maria RilkeTage weben aus leuchtender Sonne dir deinen Purpur und Hermelin, und, in den Händen Wehmut und Wonne, liegen die Nächte vor dir auf den Knien.
Rainer Maria RilkeBedenk‘, ist irgend Leben mehr erlebt Als deiner Träume Bilder? Und mehr dein? Du schläfst allein. Die Türe ist verriegelt. Nichts kann geschehn. Und doch von dir gespiegelt, Hängt eine fremde Welt in dich hinein.
Rainer Maria RilkeIm Grunde ist Entfernung kein Hindernis (wie oft hingegen ist Nähe eines), sich zu erreichen.
Rainer Maria RilkeDie Eltern sollen uns nie das Leben lehren wollen, denn sie lehren uns ihr Leben.
Rainer Maria Rilke… Gott war guter Laune. Geizen ist doch wohl nicht seine Art; und er lächelte: da ward Böhmen, reich an tausend Reizen.
Rainer Maria RilkeDie Geschichte ist das Verzeichnis der Zufrühgekommenen.
Rainer Maria RilkeDaß wir doch lernten, vor allem aushalten und nicht urteilen.
Rainer Maria RilkeDie Zeit der andern Auslegung wird anbrechen, und es wird kein Wort auf dem andern bleiben.
Rainer Maria RilkeDas Übervollsein des Tages ist der völligen Leere gleichzusetzen.
Rainer Maria RilkeIch lerne es täglich, lerne es unter Schmerzen, denen ich dankbar bin: Geduld ist alles.
Rainer Maria RilkeNur wer auf alles gefaßt ist, wer nichts, auch das Rätselhafteste nicht ausschließt, wird selbst sein eigenes Dasein ausschöpfen.
Rainer Maria RilkeMeine Seele sei weit, sei weit, daß dir das Leben gelinge!
Rainer Maria RilkeTraum ist ein Stück vom Leben.
Rainer Maria RilkeAch, wie gut ist es doch, unter lesenden Menschen zu sein. Warum sind sie nicht immer so?
Rainer Maria RilkeWer, wenn ich schriee, hörte mich denn aus der Engel Ordnungen?
Rainer Maria RilkeKunst heißt, nicht wissen, daß die Welt schon ist, und eine machen.
Rainer Maria RilkeSeien Sie aufmerksam gegen das, was in Ihnen aufsteht, und stellen Sie es über alles, was Sie um sich bemerken. Ihr innerstes Geschehen ist Ihrer ganzen Liebe wert, an ihm müssen Sie irgendwie arbeiten und nicht zu viel Zeit und zu viel Mut damit verlieren, Ihre Stellung zu den Menschen aufzuklären.
Rainer Maria RilkeGegen geborgte Bücher behält man stets eine gewisse formelle Höflichkeit. Man gewinnt kein Verhältnis zu solchen Büchern, man bleibt stets „per Sie“ mit ihnen.
Rainer Maria RilkeSo sind die Menschen falsche Aristokraten. Sie glauben, ihr Reichtum beruhe darin, das Andenken großer Vorfahren zu feiern und zu preisen. Und dabei könnten sie um so vieles reicher sein, wenn sie ihre eigenen Möglichkeiten feiern und preisen wollten.
Rainer Maria RilkeEs ist manchmal gut, die Sorgen so zu behandeln, als ob sie nicht da wären; das einzige Mittel, ihnen die Wichtigkeit zu nehmen.
Rainer Maria RilkeNur das Wahre ist groß, das wirklich Ehrliche.
Rainer Maria RilkeDes Sommers Wochen standen still, Es stieg der Bäume Blut, jetzt fühlst du, dass es fallen will In den, der alles tut.
Rainer Maria RilkeWenn ich will, dass etwas nicht gewesen sei, wenn ich einem Erlebnis das Recht nehmen will, in meiner Vergangenheit zu bleiben, – so beginne ich mit dieser Sekunde. Was? Ich beginne.
Rainer Maria RilkeWenn dein Alltag dir arm erscheint, klage ihn nicht an.
Rainer Maria RilkeMan kann gar nicht oft genug im Leben das Gefühl des Anfangs in sich aufwecken, es ist so wenig äußere Veränderung dafür nötig, denn wir verändern ja die Welt von unserem Herzen aus, will dieses nur neu und unermeßlich sein, so ist sie sofort wie am Tage ihrer Schöpfung und unendlich.
Rainer Maria Rilke