Johann Wolfgang von Goethe Zitate
seite 17
Zu vollenden ist nicht die Sache des Schülers, es ist genug, wenn er sich übt.
Johann Wolfgang von GoetheDenn die Mitlebenden werden an vorzüglichen Menschen gar leicht irre, das Besondere der Person stört sie, das laufende bewegliche Leben verrückt ihre Standpunkte, hindert das Kennen und Anerkennen eines solchen Mannes.
Johann Wolfgang von GoetheDie Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt.
Johann Wolfgang von GoetheUnser ganzes Tun auf dieser Welt hat nur den Sinn, das Auge des Herzens zu klären, auf daß es fähig werde, Gott zu sehen
Johann Wolfgang von GoetheDiderot war nahe genug mit uns verwandt, wie er denn in alledem, weshalb ihn die Franzosen tadeln, ein wahrer Deutscher ist.
Johann Wolfgang von GoetheEine eklektische Philosophie kann es nicht geben, wohl aber eklektische Philosophen.
Johann Wolfgang von GoetheEin edler Mann wird durch ein gutes Wort Der Frauen weit geführt.
Johann Wolfgang von GoetheWer lange lebt, sagte der Alte, sieht manches versammelt und manches auseinanderfallen.
Johann Wolfgang von GoetheWer Musik nicht liebt, verdient nicht, ein Mensch genannt zu werden; wer sie nur liebt, ist erst ein halber Mensch; wer sie aber treibt, ist ein ganzer Mensch.
Johann Wolfgang von GoetheEs liegt in der menschlichen Natur, immer mehr von sich und von andern zu fordern, je mehr man empfangen hat.
Johann Wolfgang von GoetheEs läßt sich nur etwas Bedeutsames produzieren, wenn man sich isoliert! Der einzelne Künstler kann sich freilich nicht isolieren, und doch gehört Einsamkeit dazu, um in die Tiefe der Kunst zu dringen und die tiefe Kunst in seinem eigenen Herzen aufzuschließen.
Johann Wolfgang von GoetheÜberhaupt muß ich mich jetzt sehr zusammennehmen und mehr als jemals alles Polemische an mir vorübergehen lassn.
Johann Wolfgang von GoetheDie Verbindung einer Reisegesellschaft ist eine Art von Ehe, und man findet sich bei ihr auch leider wie bei dieser, oft mehr aus Konvenienz als aus Harmonie zusammen, und die Folgen eines leichtsinnig eingegangenen Bundes sind hier und dorten gleich.
Johann Wolfgang von GoetheIn der Welt ist im Grunde des Guten so viel wie des Bösen; weil aber niemand leicht das Gute erdenkt, dagegen jedermann sich einen großen Spaß macht, was Böses zu erfinden und zu glauben, so gibt’s der favorablen Neuigkeiten so viel.
Johann Wolfgang von GoetheIch nahm alle Zustände der Personen, meine Kollegen zum Beispiel durchaus real, als gegebene, einmal fixierte Naturwesen, die nicht anders handeln können, als sie handeln, und ordnete hiernach meine Verhältnisse zu ihnen.
Johann Wolfgang von GoetheAlles wahre Aperçu kommt aus seiner Folge und bringt Folge. Es ist ein Mittelglied einer großen, produktiv aufsteigenden Kette.
Johann Wolfgang von GoetheAn dem öden Strand des Lebens, Wo sich Dün‘ auf Düne häuft, Wo der Sturm im Finstern träuft, Setze dir ein Ziel des Strebens.
Johann Wolfgang von GoetheEr ist ein heller Geist und also ungläubig.
Johann Wolfgang von GoetheRaffael ist unter den neuern Künstlern wohl der reinste.
Johann Wolfgang von GoetheEs ist ganz einerlei, ob man das Wahre oder das Falsche sagt: Beidem wird widersprochen.
Johann Wolfgang von GoetheDas Wort verwundet leichter, als es heilt.
Johann Wolfgang von GoetheGroße Leidenschaften sind Krankheiten ohne Hoffnung. Was sie heilen könnte, macht sie erst recht gefährlich.
Johann Wolfgang von GoetheBesonders lernt die Weiber führen; Es ist ihr ewig Weh und Ach So tausendfach Aus einem Punkte zu kurieren.
Johann Wolfgang von GoetheAlte Freunde muß man nicht wiedersehen. Man versteht sich nicht mehr mit ihnen, jeder hat eine andere Sprache bekommen… Man trübt sich das reine Bild des früheren Verhältnisses.
Johann Wolfgang von GoetheDenn wo Gespenster Platz genommen, Ist auch der Philosoph willkommen. Damit man seiner Kunst und Gunst sich freue, Erschafft er gleich ein Dutzend neue.
Johann Wolfgang von GoetheNiemand bedenkt leicht, daß uns Vernunft und ein tapferes Wollen gegeben sind, damit wir uns nicht allein vom Bösen, sondern auch vom Übermaß des Guten zurückhalten.
Johann Wolfgang von GoetheZuwachs an Kenntnis ist Zuwachs an Unruhe.
Johann Wolfgang von GoetheDerjenige, an dem viel zu entwickeln ist, wird später über sich und die Welt aufgeklärt.
Johann Wolfgang von GoetheAch, wüßtest du, wie’s Fischlein ist so wohlig auf dem Grund.
Johann Wolfgang von GoetheMan erlaubt gern der Wohltätigkeit eine wunderliche Außenseite.
Johann Wolfgang von GoetheO Welt, vor deinem häßlichen Schlund wird guter Wille selbst zunichte. Scheint das Licht auf schwarzen Grund, so sieht man nichts mehr von dem Lichte.
Johann Wolfgang von GoetheEigentlich aber konnte man bei dieser Gelegenheit die Bemerkung recht wahr finden, daß man keinen Zustand, der länger dauern, ja der eigentlich ein Beruf, eine Lebensweise werden soll, mit einer Feierlichkeit anfangen dürfe.
Johann Wolfgang von GoetheEin wohlausgedachter Plan, wenn er ausgeführt dasteht, läßt alles vergessen, was die Mittel, um zu diesem Zweck zu gelangen, Unbequemes mögen gehabt haben.
Johann Wolfgang von GoetheAuch jetzt im Augenblick sollte jeder Gebildete Sternes Werke wieder zur Hand nehmen, damit auch das 19. Jahrhundert erführe, was wir ihrem schuldig sind, und einsähe, was wir ihm schuldig werden können.
Johann Wolfgang von GoetheBescheidne Wahrheit sprech ich dir. Wenn sich der Mensch, die kleine Narrenwelt, Gewöhnlich für ein Ganzes hält.
Johann Wolfgang von GoetheDie Menge schwankt im ungewissen Geist, Dann strömt sie nach, wohin der Strom sie reißt.
Johann Wolfgang von GoetheDieweil nun Affe, Mensch und Kind Zur Nachahmung geboren sind.
Johann Wolfgang von GoetheWelch eine himmlische Empfindung ist es, seinem Herzen zu folgen.
Johann Wolfgang von GoetheTitel und Orden halten manchen Puff ab im Gedränge.
Johann Wolfgang von GoetheDie Ballade hat etwas Mysteriöses, ohne mystisch zu sein; diese letzte Eigenschaft eines Gedichts liegt im Stoff, jene in der Behandlung.
Johann Wolfgang von GoetheAber so rechtfertig ist der Mensch! wenn er glaubt, etwas Übereiltes, Allgemeines, Halbwahres gesagt zu haben, so hört er dir nicht auf, zu limitieren, zu modifizieren und ab- und zuzutun, bis zuletzt gar nichts mehr an der Sache ist.
Johann Wolfgang von GoetheDas Schaudern ist der Menschheit bestes Teil.
Johann Wolfgang von GoetheFremd Händchen, wirkt Wunder!
Johann Wolfgang von GoetheÜber viele Dinge kann ich nur mit Gott reden.
Johann Wolfgang von GoetheWas nicht vorwärts gehen kann, schreitet zurück.
Johann Wolfgang von GoetheDie endliche Ruhe wird nur verspürt, sobald der Pol den Pol berührt. Drum danket Gott, ihr Söhne der Zeit, daß er die Pole für ewig entzweit.
Johann Wolfgang von GoetheWenn Reisende ein sehr großes Ergötzen auf ihren Bergklettereien empfinden, so ist für mich etwas Barbarisches, ja Gottloses in dieser Leidenschaft.
Johann Wolfgang von GoetheDer Augenblick nur entscheidet über das Leben des Menschen und über sein ganzes Geschick.
Johann Wolfgang von GoetheIn der Jugend bald die Vorzüge des Alters gewahr zu werden, im Alter die Vorzüge der Jugend zu erhalten, beides ist nur ein Glück.
Johann Wolfgang von GoetheUnsere Zustände schreiben wir bald Gott, bald dem Teufel zu, und fehlen ein wie das andere Mal: in uns selbst liegt das Rätsel, die wir Ausgeburt zweier Welten sind.
Johann Wolfgang von Goethe